
Von fliegenden Kilts und segelnden Baumstämmen
Peine – die Weltstadt?! Also… zumindest wurde Peine beim Highland Gathering am ersten Maiwochenende zur Stadt der Schotten! Und ich sehe nur noch Kilts: Auf den Wiesen im Stadtpark stehen kiltberockte Männer und Frauen und pusten in ihre Dudelsäcke, was das Zeug hält; die Trommler wirbeln mit den Stöcken, dass mir die Handgelenke schon vom Hinschauen wehtun! Auf einer Bühne gibt es Stepptanz, Irish Dance und andere Tänze zu bewundern, und später gibt es einen „Drum Major Contest“, einen Musikwettbewerb, bei dem Truppen aus ganz Europa teilnehmen. So viele Dudelsäcke auf einem
Haufen habe ich noch nicht gesehen oder gehört.
Neben den obligatorischen Pommes und Bratwürsten gibt es Spezialitäten von den britischen Inseln: Fish & Chips, Haggis (gefüllter Schafmagen) und diverse Biersorten. Schottische Clans stellen sich vor, und man hört verschiedene Sprachen: Flämisch von der belgischen Truppe, ich meine ungarisch zu erkennen, englisch mit interessanten Dialekten, und… ob das gälisch ist? Keine Ahnung, es hört sich jedenfalls spannend an.
Am Sonntag sind verschiedene Spiele angesagt, zum Beispiel Tauziehen, Steinweitwurf und… Baumstammwerfen: „Tossing the Caber“! Bei letzterem Spiel wird ein etwa sechs Meter langer Baumstamm gestemmt und dann geworfen. Diese Attraktion habe ich diesmal leider verpasst, aber nächstes Jahr findet das Highland Gathering wieder statt (am 7. /8. Mai), da bin ich schon sehr gespannt.
Text und Fotos: Manuela Kuhar