
VIDEO: Critical Mass meets Lichtparcours | Hafen Veltenhof Braunschweig
Das Kult-Tour Secret Summer Special brachte die Critical Mass Braunschweig in Verbindung mit dem Lichtkunstwerk „The Portal“ von Studio Drift am Hafen in Veltenhof – das Ergebnis war eine großartige Partynacht mit BoomZound. Aber seht selbst – hier den Film vom Fest. Licht, Kunst, Bass! Radfahren, Kultur, Party! Zu Wort kommen Frau Dr. Hesse vom Kulturinstitut, Juri Kummer von der Critical Mass Braunschweig, Philipp von BoomZound und sogar der Chef vom Hafen war da.
Gerne erzähle ich euch aber auch in einem kleinen Text von dieser wirklich tollen Aktion. Klar: Bevor das Secret Summer Special stattfinden konnte, wurde natürlich geplant und kommuniziert, was das Zeug hält. Ich stand vorher im ständigen Gespräch mit den Organisatoren vom Lichtparcours, von der Critical Mass und der BoomZound-Party und wir sind mehrfach zum Hafen rausgefahren, um ein Gefühl für diesen Ort zu bekommen. Damit wir auch genug Getränke für die durstigen Radfahrer und Gäste und auch einen stärkenden Snack anbieten konnten, holten wir Wolters und „Zum leckeren Jonathan“ mit ins Boot. Ab mittags wurde dann bei dem urigen ehemaligen Kornspeicher aufgebaut. Die Leute von BoomZound sind mit Recht bekannt für die aufwändige und kreative Dekoration, die sie mit zum Tanzort bringen! Neonfarbene Bilder, im Schwarzlicht leuchtende Objekte, Schriftzüge und sogar Diskokugeln wurden an und um das Gebäude angebracht und die Lasershow perfekt auf das Gelände abgestimmt. Strom war da, alles gut! Das Herzstück der Party hatte also genug Saft: Agent Orange wird die fette (selbstgebaute) Anlage von BoomZound liebevoll genannt. Einen Kühlschrank bekamen wir von dem sehr hilfsbereiten Kioskbesitzer am Hafen. Damit ich bei der Critical Mass mitfahren konnte, musste ich die Aufbauarbeiten dann aber erstmal verlassen.
Ab 19 Uhr ging es bei gutem Wetter am Bahnhof los. Ich war auf meinem Fahrrad mit der GoPro bewaffnet. Ein Balanceakt! Ein kleines Kamera-Außenteam mit Madlen und Micha fuhr mit dem Auto und nahm die Masse (wahrlich!) von externen Perspektiven auf. Rekordbrechende 540 waren diesmal bei der Critical Mass dabei. WOW! Und wir hatten Glück. An diesem Tag kamen ein paar heftige Schauer vom Himmel herunter. Einmal bekam ich eine Anruf vom Kameraaußenteam. Sie machten sich Sorgen wegen des Starkregens, der bei ihnen gerade herunterprasselte. Doch der Platzregen erreichte die Masse nicht. Auf magische Weise sind wir den gehässigen Regenwolken immer wieder knapp entkommen. Die Radfahrer wurden nur wenig nass. Daher ließen sich nach ungefähr zwei Stunden Radtour durch die Innenstadt die meisten auch nicht davon abhalten, gemeinsam von der Hamburger Straße aus ein Stück überland zu fahren. Die Stimmung war super! Was für ein beeindruckendes Gefühl, mit hunderten von gut gelaunten Radfahrern wie selbstverständlich zum Hafen rauszufahren. Unfassbar! Ich werde den Moment wohl nie vergessen, als wir gerade rechtzeitig zur Dämmerung beim Spielort ankamen. Das Kunstwerk „The Portal“ war bereits zu sehen und bewegte sich mystisch an der gigantischen Wand des Gebäudes. Als die Räder überall auf dem Gelände abgestellt waren, zückten viele sogleich ihr Handy und machten erstmal Fotos von dem beeindruckenden Lichtkunstwerk von dem Künstlerduo Studio Drift. BoomZound spielte zum Anang des Abends eher ruhige Musik, die gut bei den Leuten ankam. Das passte alles! Es dauerte nicht lange, da bildeten sich lange Schlangen an der Theke und dem Essensstand. Und es dauert auch nicht viel länger und das Essen war weg und wir mussten Flüssignachschub besorgen. Doch es klappte alles ganz wunderbar. Bis spät in die Nacht feierten wir mit BoomZound eine legendäre Party. Nachdem einige Radfahrer den Ort bereits verlassen hatten, fanden immer mehr neue Partygäste zu uns, obwohl der Hafen nicht für alle ganz leicht zu finden war. Doch „The Portal“ am Hafen leuchtete uns im wahren und übertragenen Sinne den Weg. Ein ganz großer Abend! Ich blieb bis zum Schluss, baute noch mit ab und muss jetzt auch schon wieder seufzen, wenn ich an diesen schöne Aktion denke. Ein Wahnsinnsabend! Vielen Dank an alle Beteiligten. Eure freiwillige Bereitschaft und Tatkraft war das eigentliche Fest.
Bis zum nächsten Mal, eure Stef.
Text und Fotos: Stefanie Krause