
Mit John Badham unterwegs: Tues-Day and Night Fever
„Mr. Cinestrange“ Dr. Michael Flintrop, Regisseurin Dragana Latinovic, Dr. Guido Laucke und Teilzeitdiva Alkmini – auf und mit Kult-Tour – begeistern Hollywood-Regisseur John Badham und dessen Ehefrau Julia mit dem Angebot an regionalen Sehenswürdigkeiten sowie kulturellen Events. Der erste Teil unserer Tour ging nach Wolfsburg in die Autostadt und in das Kunstmuseum.
Text: Alkmini Laucke | Fotos: privat
Um 10.00 Uhr ging es also Richtung Wolfsburg. Guido Laucke hatte diesen Ausflug organisiert und mit den Verantwortlichen der Stadt Wolfsburg gemeinsam abgestimmt. John hatte sichtlich seine Freude daran, dass auf deutschen Autobahnen sagen wir: ‚zügig‘ gefahren werden darf. In der Autostadt angekommen, wurde unsere Delegation sehr zuvorkommend empfangen. In englischer Sprache wurden wir durch Teile der Autostadt geführt, wobei die Badhams sich als ehrlich interessiert erwiesen. Weiter ging es zum Mittagessen ins Kunstmuseum. Entspannte Pause, bis uns eine weitere englisch-sprachige Führung durch das Museum erwartete.
Von Stipendiatin Helena Lauinger angetan
Beide waren besonders durch die freie Mitarbeiterin des Museums Helena Lauinger angetan. Diese trug die jeweiligen Erläuterungen so leidenschaftlich vor, so dass es unsererseits kein allumfassenden englischen Wortschatz brauchte, um gleichfalls von den Funken angesteckt zu werden, die sie so angenehm zu versprühen wusste. Diese individuelle Führung durch die Schätze der Kunst verdient mit Abstand das Prädikat: besonders wertvoll! Da die Badhams so begeistert waren, baten sie um ein privates Erinnerungsfoto mit der Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung. Über Lauinger ist ferner bekannt, dass sie neben ihrem erfolgreichem Studium der Kunst- und Medienwissenschaften an der HBK Braunschweig beeindruckendes und vielseitiges Engagement aufweist: So hat sie mehrere Jahre in Südostasien gelebt und sich dort für Menschen und Tierrechte eingesetzt. Sie ist in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule aktiv und hat sich der Kinder- und Jugendarbeit an Museen verschrieben und verfügt, wie wir erleben durften, über außerordentliche Sprachkenntnisse.
John Badham wünscht sich wieder zu kommen
Abermals im Foyer angekommen, kam John Badham der Bitte um eine Widmung des Gästebuchs gerne nach. Die Presse wartete derweil auf ihn und Gattin Julia, um den hohen Besuch mit Fotos und kurze Zeit später, einer kleinen Pressekonferenz zu ehren. Auch hier erstmal verlegene Ruhe seitens der Presse, bis John die Runde durch Scherze aufzulockern wusste und die RedakteurInnen nun Fragen stellten. Ohne Zweifel, Wolfsburg hat für diese rechtzeitige Nachfrage von uns wirklich ein bezauberndes Angebot gemacht, welches die Badhams auch nachhaltig zu würdigen wussten. Leider vermochte das Paar den letzten Programmpunkt im Wolfsburger Phaeno nicht mehr wahr zu nehmen, was sie alle sehr bedauerten. Doch John betonte, dass er sich wünsche, bald wieder zu kommen und die Stadt erneut und länger zu erkunden.
Im Hotel in Braunschweig angekommen, ließen wir die Eindrücke bei immer noch herrlichstem Sommerwetter bei einem kalten Getränk nochmal auf uns wirken, um uns für den letzen, aus meiner subjektiven Sicht Höhe-Punkt dieser wahren Kult-Tour zu sammeln.
Fortsetzung folgt…