
Tipps der Woche 24.03. – 30.03.2015
Die Kulturwoche wird eingeläutet von den Tipps der Woche. Ich zeige meine Veranstaltungs-Favoriten auf, gebe eine Empfehlung der Woche und schaue auch über den Tellerrand von Braunschweig. Wie immer füge ich meine ganz persönlichen Anmerkungen hinzu und möchte euch mit jeweils einem Tipp pro Kategorie einen Leitfaden durch das regionale Kulturgeschehen anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei meine Devise. Jeden Montag stelle ich neue Tipps zusammen!
Foto: Jens Bartels | JayBe Photography
Mein Tipp der Woche
Eine fulminante Dokumentation
DOKfilm im roten Saal: Citizenfour – Edward Snowden | Roter Saal im Residenzschloss | 26.03.2015 | 19.30 Uhr | Info: www.braunschweig.de
Die Filmemacherin Laura Poitras bekommt im Januar 2013 verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich „Citizen Four“ nennt und der Beweise für illegale verdeckte Massenüberwachungsprogramme der NSA und diverser andere Geheimdienste in Aussicht stellt. Schließlich fahren Laura Poitras und die Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill nach Hongkong, um diesen Unbekannten zu treffen. Es ist Edward Snowden.
Bei diesem DOK-Film handelt es sich um einen Dokumentar-Thriller, bei dem sich die dramatischen Ereignisse Minute für Minute vor den Augen des Zuschauers entfalten. Die Geschichte über den jungen Whistleblower ist absolut waghalsig, eindringlich, unbequem und voll politischer Sprengkraft. „Citzenfour – Edward Snowden“ wurde u.a. für den Oskar in der Kategorie „Beste Dokumentation“ nominiert. Ich bin schon seit einigen Jahren Fan der DOK-Film–Reihe im roten Saal und finde das Programm immer wieder spannend. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Reihe zu besuchen – vor allem bei einem so spannenden Filmthema!
Netzwerk
Was findet hier statt?
Stadtfinder – Folge II | Magnikirchplatz | 24.03. 2015 | 19.00 Uhr | Info: www.facebook.com
Was hier mitten in der Stadt stattfinden wird, weiß ich noch gar nicht. Doch das gehört zum Konzept und ich werde es noch herausfinden! Das gehört auch zum Konzept. Nur eins ist wohl gewiss: Netzwerken bei Bier und Bratwurst. Dazu wurden letztes Mal Kulturhappen unter sommerlichem Himmel präsentiert. Dieses Mal trifft man sich zuerst in einer Kirche. Wohin dieser Spaziergang letztendlich führen soll? Ich bin gespannt.
Kinder
Ein Mädchen möchte unbedingt Fahrrad fahren
Kinderkino: Das Mädchen Wadja | Roter Saal im Residenzschloss | 26.03. 2015 | 15.30 Uhr | Info: www.braunschweig.de
Die zehnjährige Wadja wirft jeden Morgen einen sehnsüchtigen Blick auf ein grünes Fahrrad in einem Spielzeugladen. Obwohl es den Mädchen in Saudi-Arabien verboten ist, Fahrrad zu fahren, denkt sich Wajda einen Plan aus, wie sie an das nötige Geld für das heißersehnte Fahrrad kommen kann.
Bühne
Eine satirische Jubiläumslesung
12. Braunschweiger Satirefest mit Hartmut El Kurdi “El Kurdi spricht Deutsch“ | Brunsviga Braunschweig | 28.03.2015 | 20.00 Uhr | Info: www.brunsviga-kulturzentrum.de
Der umtriebige Kolumnist El Kurdi kehrt einmal im Jahr in die Brunsviga zurück und packt beim Satirefest seine schönsten und schrägsten Texte aus. Kolumnen der letzten zwölf Monate, die eine oder andere unveröffentlichte Geschichte und auch Kolumnen-Klassiker werden von ihm zum Besten gegeben. Der Abend verspricht, witzig, komisch, gelegentlich polemisch und auch ein wenig poetisch zu werden. Bei dieser Lesung handelt es ich um einen Ersatz für die ausgefallene Lesung vom 06.03.2015.
Tanz
Ein verheißungsvolles Requiem auf den Körper
Welcome to your world – Tanzstück von Jan Pusch – Uraufführung | Staatstheater Braunschweig | 29.03.2015 | 19.30 Uhr – Einführung 19.00 Uhr | Info: www.staatstheater-braunschweig.de
Der Körper ist bedürftig, schmerzempfindsam und letzten Endes sterblich. Doch schon längst kann der Mensch seine natürlichen Grenzen überwinden. Was passiert aber, wenn es zu einer Überwindung des Körpers durch eine technische und digitale Revolution kommt? Der Leib und dessen physische Grenzen werden in diesem Tanzstück zum Thema. Dabei ist das Kunstmittel der Körper selbst mit all seinen vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten.
Kunst
Eine Neue
Künstlergespräch „Neu im BBK“ mit Felicia Holland | Kunsthaus BBK Braunschweig | 29.03.2015 | Uhrzeit: 15.00 Uhr | Info: www.bbk-bs.de
An diesem Nachmittag lädt der BBK zum Künstlergespräch mit Felicia Holland in der Ausstellung „Neu im BBK“ ein. Sie ist, wie die 11 Künstler, die in beiden Torhäusern an der Humboldstraße ausstellen, neu im Bund Bildender Künstler. Hier könnt ihr sie kennen lernen.
Lesung
Zukunftsvisionen der Menschheit
Graff 27 – Lesung an besonderen Orten: „Gratwanderung“ | raumLABOR Braunschweig, Hamburger Straße 267 | 27.03.2015 | 16.00 Uhr | Info: www.3landesmuseen.de
Die Lesung besucht einen Teil der Ausstellung „Planet 3.0“ des Naturhistorischen Museums, welche sich der Erdgeschichte und dem Klimawandel widmet, und zeigt auf, wie wichtig das Wissen um die Vergangenheit für die Zukunft der Menschheit ist.
Über den Tellerrand
Der böseste Satiriker der Republik
Martin Sonneborn – Krawall und Satire | Hallenbad / Kultur am Schachtweg Wolfsburg | 27.03.2015 | 20.00 | Info: www.tomprodukt.de/martin-sonneborn oder www.hallenbad.de
Mit Martin Sonneborn erwartet die Besucher ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit amüsanten Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die noch relativ unbemerkt in Deutschland nach der Macht greift. Bis 2005 war der Satiriker Sonneborn Chefredakteur der TITANIC und er gründete 2004 die PARTEI, um die Mauer wieder aufzubauen. Heute hat sie schon weit über 8000 Mitglieder in Ost und West.