
Tipps der Woche 03.03. – 09.03.2015
Die Kulturwoche wird eingeläutet von meinen Tipps der Woche. Immer montags erscheinen meine ganz persönlichen Veranstaltungs-Empfehlung mit einem Haupttipp und mehreren Alternativen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Stadtlebens in Braunschweig und auch der Region. So wollen wir euch einen Leitfaden anbieten und euch die Entscheidung erleichtern. Wer nach mehr sucht, findet in unserem Kalender auf www.derstadtblog.de weitere Veranstaltungen.
Foto: Stefanie Krause | Motiv: Home Street Home
Mein Tipp der Woche
Ein Ort wird künstlerisch verändert
Mandla Reuter: It´s note Late it`s early/Christian Falsnaes in der Remise | Haus Salve Hospes Braunschweig | Vernissage: 06.03.2015 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 07.03.2015 – 03.05.2015 | Info: www.kunstverein-bs.de
Der Künstler Mandla Reuter beschäftigt sich in seine Arbeiten mit Funktionen und Zuschreibungen von Orten, um diese in Frage zu stellen. Dabei macht er sich die räumlichen und technischen Gegebenheiten der ausstellenden Institutionen zu Eigen, um sie neu zu ordnen und sie anders wahrnehmbar zu machen. Für seine Arbeit verschiebt Mandila Reuter im Kunstverein die Öffnungszeiten um sechs Stunden in eine andere Zeitzone. Zusätzlich präsentiert er in der Ausstellung Installationen sowie Grafiken und gestaltet das Eingangsszenario neu.
Christian Falsnaes beschäftigt sich mit den Mechanismen der Partizipation und der massenwirksamen Propaganda. Er greift auf Medien wie Zeichnungen, Malerei oder Video zurück, doch die Resultate beinhalten eine stetige performative Setzung. Er ist ein Meister der Rhetorik und es gelingt ihm dabei oft, durch eine direkte Ansprache das Publikum mit in die Performance einzubinden.
Ich verfolge schon seit einigen Jahren die Ausstellungen im Kunstverein Braunschweig und sie haben mich bisher noch nie enttäuscht. Sie sind inhaltlich spannend und wahrlich inspirierend für mich. Ich wünsche daher allen Besuchern viel Spaß mit der aktuellen Ausstellung.
Tanz
Überwindung der Körperlichkeit durch die digitale und technische Revolution
Welcome to your world – Tanzstück von Jan Pusch | Staatstheater Braunschweig | Premiere: 07.03.2015 | Uhrzeit: 19.30 Uhr | Info: www.staatstheater-braunschweig.de
Der Mensch ist ein erstaunliches Geschöpf der Evolution. Er nimmt sinnliche Freuden – aber auch Leiden wahr. Er ist bedürftig, empfindsam für Schmerzen und letztendlichsterblich. Der Tod ist endgültig, doch der Mensch entwickelt sich selber evolutionär weiter, entwickelt unterschiedliche Forschungsbereiche und setzt sich mit dem eigenen Körper und dessen Existenz auseinander. Jan Pusch entwickelt mit seinem Stück ein Requiem auf den Körper und stellt den Leib in Frage – spürt ihm nach und versucht ihn aufzulösen. Das Kunstmittel bleibt aber der Körper und seine tänzerischen Ausdrucksmöglichkeiten.
Neuentdeckung
Eine Ode an die Frau
Mythos Frau… | Kleinod | Vernissage: 07.03.2015 | 18.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 07.03. – 14.06.2015 | Info: www.nanna-tappe.de
Das Kleindod ist diese Woche meine Neuentdeckung. Der kleine Laden führt Schmuck und Kunsthandwerk und befindet sich im Magniviertel (Ölschlögern 4). Aber auch Ausstellungen finden hier statt. Diese Woiche startet eine Werkschau mit Bildern, Grafiken und Wandteppichen von Nanna Tappe. Zur Vernissage spielt das Jazz Trio „Cerbatana “.
Performance
Neues von Madame Laclaque
laclaque.inside_out | Laclaque Raum für Performance | 04.03.2015 | 19.30 Uhr | Info: laclaque. inside_out. performance
Madame Laclaque ist eine Opernsängerin auf Abwegen. In ihrem Raum für Performance in der Gliesmaroder Straße zeigt sie außergewöhnliche Performancedarstellungen, die Stimme, Körper und multimediale Darstellungsformen miteinander vereinen. Das ist etwas für alle, die auf der Suche nach etwas richtig Schrägem sind.
Bühne
Theater mit Publikumsbezug und Gaumenschmaus
„Wir sind die Sahne auf dem Ganzen“, interaktives Theater | DRK Kaufbar | 08.03.2015 | 18.00 Uhr | Info: www.drk-sprungbrett.de
Bei diesem Theaterstück wird das Publikum nicht nur mit kleinen Tappas-Gaumenfreuden beglückt. Ich bin gespannt, was das Interaktive hier noch ausmacht. Die Geschichte geht auf jeden Fall so: Sechs Nachbarinnen kämpfen gegen den Abriss ihres Hauses und so entsteht eine Freundschaft, die Vorurteile überwindet.
Kunst
Fesselnde Augenblicke
Im Augen_ Blick | Geyso20 Galerie | Vernissage: 06.03.2015| 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 06.032015 – 08.05.2015 | Info: www.geyso20.de
In dieser Ausstellung führen Augenblicke ein Eigenleben und es entstehen hypnotisierende Wirkungen. Es werden 16 künstlerische Positionen gezeigt, die aus sehr unterschiedlich zeitlichen und örtlichen Zusammenhängen stammen. Der verbindende Blick und da insbesondere der besondere Blick vereint die dargestellten Personen. Bei der Ausstellung handelt es sich um eine Momentaufnahme der Outsider Art und es sind so namhafte Künstler wie August Walla, Martha Grunenwaldt und Ted Gordon dabei. Das Atelier Gesyo20 ist mit Dirk Geffers, Mario Ohmes und Tehkla-Maria Schmidtmeier vertreten.
Literatur
Historische Geschichten aus Braunschweig
Hardy Crueger liest aus seinem historischen Braunschweig-Roman „Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds“ | Guten Morgen Buchladen | 05.03.2015 | 19.30 Uhr
Erneut liest der Braunschweiger Autor aus seinem historischen Roman, der im geschichtlichen Kontext eine packende Liebesgeschichte erzählt.
Design
Eine Illustratorin mit wachsendem Ruhm
Bücher, Bilder & Keramik: Kat Menschik | Atelier Tatendrang | Vernissage: 06.03.2015 | 18.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 06.03.2015 – 04.04.2015 | Info: www.tatendrang-design.de
Kat Menschik ist als freie Illustratorin unterwegs und viele von ihr illustrierte Bücher haben Kultstatus, wie zum Beispiel Haruki Murakamis „Schlaf“. Außerdem ist sie verantwortlich für die optische Prägung des Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und für die prächtigen Illustrationen des Island-Saga-Bandes „Der Mordbrand“ von Örnolfsdalur. Im letzten Jahr erschien ihr außergewöhnliches Gartenbuch „Der goldene Grubber“. Im Laden vom Tatendrang-Design werden viele der genannten Bücher zu sehen und zu kaufen sein. Zudem werden Originalillustrationen aus den Büchern ausgestellt und es werden auch erstmals keramische Arbeiten gezeigt.
Über den Tellerrand
Eine komische Nacht in ganz Wolfsburg
Nächtliche Komik | In der Stadt Wolfsburg | 05.03.2015 | 19.30 | Info: www.komische-nacht.de
Die komische Nacht geht in die fünfte Runde und es geben sich zahlreiche Comedien die Ehre, u.a. auch Chris Tall oder Johannes Flöck. Sie treten in Cafés und Bars in der Innenstadt auf. Also könnte dieser Abend sehr unterhaltsam und abwechslungsreich werden, denn die gesamte Innenstadt Wolfsburg wird zu einer großen Bühne.