
Radio trifft Neue Medien im „Logbuch Digitalien“
Das Internet – unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer bunten Gegenwart. Dies sind die Abenteuer von Markus Hörster und Christian Cordes, die gar nicht so viele Lichtjahre von der Erde entfernt (ehrlich gesagt: ab HEUTE, 23.05.2017, 19 Uhr) im Radio Okerwelle unterwegs sind, um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen. Sie dringen dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat und erzählen von ihren Entdeckungen im Logbuch Digitalien, der neuen Sendung auf dem Regionalradiosender Okerwelle, die sich um Themen rund um unsere digitale Lebens- und Arbeitswelt dreht. Heute um 19.00 Uhr hört ihr die erste Ausgabe von „Logbuch Digitalien“ bei Radio Okerwelle auf der Frequenz 104,6. Und passend zum Thema darf die Digitalisierung natürlich nicht fehlen. Die Sendungen wird es bald auch als Podcast bei iTunes & Co. zum Nachören geben.
Worum geht’s und wie geht’s weiter? Genau so: Alle vier Wochen werden sich die beiden nun zum Radiogespräch treffen. In der heutigen ersten Ausgabe berichtet Christian Cordes von seinem Besuch auf der 11. re:publica Konferenz in Berlin, die in diesem Jahr unter dem Motto „Love Out Loud“ stand. Themenschwerpunkte waren unter anderem der Umgang mit Hate Speech und Fake News im Netz sowie Datensicherheit. Außerdem könnt ihr heute etwas über Sprachassistenzsysteme wie Alexa, Cortana, Siri & Co erfahren.
Bleibt über diese Kanäle auf dem aktuellen Stand der Dinge:
Facebook: www.facebook.com/LogbuchDigitalien
Twitter: @LogbuchDigital twitter.com/LogbuchDigital
Instagram: www.instagram.com/logbuch_digitalien