• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

The Dimension Gate & Electronic Diary

9.03.2014 Stef Bericht, Musik und Szene 0
Teilen auf:

Was für ein tanzreicher Abend am 08.03.2014 im Forellenhof! Wir haben diese Kult-Tour angekündigt und erfolgreich durchgeführt. Die Braunschweiger Reisegruppe war am Samstag auf Klassenfahrt zur „Dimension Gate & Electronic Diary“ im Forellenhof in Salzgitter-Lebenstedt. Demnach haben wir unseren Partyradius nach ‚Salzghet-tot‘ und die Dimensionen unserers musikalischen Verständnisses bis in tiefschwarze Sphären ausgeweitet.

Diese Partyreihe (an jedem zweiten Samstag alle zwei Monate) bietet Freunden todesdüsterer Elektromusik sowie Dark-Wave-Nostalgikern eine Plattform, wo sie ihre Szene zelebrieren können. Dennoch treffen wir an diesem Abend im Forellenhof in Salzgitter-Lebenstedt auf eine buntes und aufgeschlossenes Publikum, welches vor allem zum Tanzen hierher gekommen ist. Auf zwei Tanzflächen finden wir dafür genügend Platz: Durchschreitet wir das „Dimension Gate“ stampfen harte Beats, übersteuern melodische Klangebenen und lotet Industrial die Grenzen der Musik aus. Schlagen wir auf der Tanzfläche nebenan eine Seite im „Electronic Diary“ auf, wird man in eine musikalische Zeitreise hineingezogen, die bis in die Anfänge der 80er Jahre reicht. Außerdem sind die Getränke im Forellenhof einfach unschlagbar günstig.

Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht! Mein letzter Besuch ist lange her und ich kann nur sagen: Das war ein sehr nettes Wiedersehen! Bis zum nächsten Mal!

Text: Stefanie Krause

Stef

Stefanie Krause hat Kult-Tour gegründet und leitet die Redaktion. Durch ihre Augen könnt ihr die Vielfalt des Stadtgeschehens miterleben. Sie bespielt den Stadtblog mit Texten, Videos, Fotos und dem Musik-Tanz-Ticker.

Vorheriger Beitrag

Regionale Neuigkeiten aus dem Rockpott

Nächster Beitrag

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

Giersch, Gundermann und Wunderlauch

29.03.2015 0

Something for your mind, your body and your soul

19.05.2015 2

Die Macht der Rhythmen

28.10.2014 1

„Forever young“, möchte ich sein.

1.02.2016 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein ehrenamtliches Projekt. Hier erzählen ich, Stefanie Krause, und mein Team, von unseren persönlichen Erlebnisse und Entdeckungen in Braunschweig und der Region. Wir unterstützen das alternative Kulturleben. Mit einer Spende unterstützt ihr uns. Danke! Eure Stef*

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig

28.04.2019

Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle

21.03.2019

Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019

18.02.2019

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig 28.04.2019 Stef
  • Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle 21.03.2019 Stef
  • Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019 18.02.2019 Micha
  • Musik-Tanz-Ticker 14.02. – 20.02.2019 13.02.2019 Stef
  • Kult-Tour KONZERT | Antoinette&Holzmann | Urbane Chansons im Lissabon 13.02.2019 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@www.derstadtblog.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2025. All rights reserved.