
OFFEN – Die Braunschweiger Freien Theater öffnen ihre Probebühnen
Freies Theater, das bedeutet OFFENheit, FREIheit – neue Impulse zu setzen und gesellschaftlich relevante Themen anzugehen: Partizipation, Inklusion und Interkulturalität.
Das professionelle Freie Theater in Braunschweig ist vielfältig – etwa 20 freie Gruppen arbeiten hier. Ob Schauspiel, Performance, Figurentheater, electronic live art, zeitgenössischer Tanz oder Theater für Kinder und Jugendliche – die Bandbreite ist groß und trotzdem kennen viele Braunschweiger*innen dieses Angebot nicht. Das soll sich jetzt am 19. August ändern. Die Probebühnen – also, die Orte, an denen das Theater entsteht – öffnen ihre Türen und jede*r hat die Möglichkeit, die freien Theatermacher*innen kennen zu lernen und etwas über ihre Arbeit zu erfahren. Die meisten von ihnen arbeiten bereits seit über 20 Jahren in Braunschweig und zeigen ihre Produktionen in ganz Deutschland sowie international. Organisiert wird diese Aktion vom Dachverband Freier Theaterschaffender Braunschweig, in dem sich die professionellen freien Theatermacher*innen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam ihre Arbeit auch einer breiteren Öffentlichkeit vor Ort bekannt zu machen.
Los geht es an diesem Tag mit einem kostenlosen Workshopangebot – ob experimentieren mit interaktiven Systemen für die Bühne, eintauchen in die Welt des Figurentheaters oder aber hineinschnuppern in Clownerie und Improvisation – für jede*n ist etwas dabei. Die Workshops sind von 11-13 Uhr. Anmelden kann man sich unter post@freies-theater-braunschweig.de.
Und am Nachmittag geht es dann erst richtig los, denn von 14-18 Uhr sind alle Türen OFFEN. Entweder begibt man sich auf eigene Faust auf Entdeckungstour an die fünf Orte im Stadtgebiet (Das KULT, Theater Fadenschein, Kunstmühle, Probebühne Petersilienstraße, Künstlerhaus Palm) oder aber man schließt sich einfach einer geführten Radtour an. Los geht es dafür um 14 Uhr im KULT (Schimmelhof – C2, Hamburger Str. 273) und das Ende der Tour ist gegen 19 Uhr in der Kunstmühle (Hannoversche Str. 69).
Anschließend wird der Tag mit allen Beteiligten und Gästen an der Kunstmühle gemütlich ausklingen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das verspricht ein ereignisreicher Tag zu werden.
Die Beschreibungen zu den Workshops, die genauen Adressen und alle weiteren Details findet man auf der Internetseite www.freies-theater-braunschweig.de
Text: Christian Weiss | Foto: Presse