
Musik-Tanz-Ticker 16.03. – 22.03.2017
Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht.
Text und Foto: Stefanie Krause @ Nexus
Donnerstag, 16.03.
Max Raptor (UK) – Europe Tour 2017 | Tegtmeyer | 19 Uhr
Klassischer. Britischer. Punk. Rock. Fette Riffs. Hämmernder Gesang. PUNKT! Wird fein, also macht euch schon am Donnerstag auf ins Nachtleben. Max Raptor sind zu Gast im Tegtmeyer. Die machen den Alltagsfrust weg!
Bender und Schillinger | Kaufbar | 20 Uhr
Auch am Donnerstag! Die beiden Multi-Instrumentalisten Bender & Schillinger werden mit unglaublich musikalischem wie textlichen Facettenreichtum einen wunderbaren Liveabend in die Kissenlandschaft der Kaufbar zaubern. Kommt rum! Prädikat: eher gemütlicher.
Freitag, 17.03.
Christian Haase | KaufBar | 19.30 Uhr
Und weiter geht’s. In der Kaufbar. Der Freitag hält einen Liedermacher in der lauschigen Wohnzimmerbar bereit. Seit 20 Jahren ist Christian Haase mit Gitarre, Klavier, Ukulele, Akkordeon und einer beeindruckenden Bühnenpräsenz unterwegs, und immer auf dem Teppich geblieben. Freut euch auf ein menschelndes Liedermacherkonzert.
Light Your Anchor, Coyotes & Hafensaengers | B58, Braunschweig | 20 Uhr
Vorvorletzte Chance, Lght your Anchor zu sehen, die Band löst sich auf! Meldic Hardcore mit punkpoppigem Support ist die Überschrift des Abends. Und ein bittersüßer Abschied!
Hæresis / Moribund Scum / Hässelhoff | Juzi Göttingen | 21.30 Uhr
Heading to Göttingen! Ungewöhnlich für den Musik-Tanz-Ticker, aber für die Jungs kündige ich das gerne an. Brett aus Braunschweig und Berlin. Heißt: Crust, Post-Metal, Sludge.
Musik macht Freu(n)de x BRRRA | Brain Club | 23 Uhr
Gemeinsam auflegen verbindet. Konzept ist: ein DJ lädt sich seine Leute ein und man gestaltet den Abend zusammen an den Decks. Musik macht Freude, Freunde und Muskelkater von einem langen Abend auf der Tanze. Mit dabei: Benni Dannel, Timothy Nealon (mit E-Saxophon!) und DEN.SA.
YOK (ex-quetschenpaua) | Nexus | 21 Uhr
Dieser Musiker schreibt gerade an seiner Biographie und tritt nur noch selten live auf. Hier ist die Gelegenheit. Im Nexus. Braunschweig! Seine treuen Begleiter sind Quetsche, Ukulele, Witz, Rap-Beats, Anarchie und ein Spitzname, den er nicht los wird. Wer kennt Quetschenpaua? Nein? Dann lernt ihn kennen. Sehr speziell! Hut ab.
Samstag, 18.03.
Jazzsession | Bassgeige | 20 Uhr
Juche, es ist wieder Zeit für die legendäre Jazzsession. Regelmäßig trifft sich Braunschweigs Musikerszene in wechselnden Locations und bietet qualitative Musikunterhaltung an. Die Märzsession startet dazu in DER Jazzkneipe unserer beschaulichen Stadt. Den Opener für einen Abend voll freier Improvisation machen Jazz-Quartier.
Miles&Feet, Giver, Whitewater & Unfaded | B58, Braunschweig | 19 Uhr
Maaaan, warum schreibt das B58 selten dazu, um welche Musikrichtung es sich handelt? Oder ist es schon klar, dass auch diese drei Bands aus Leipzig, Köln/Paderborn und Göttingen in die Hardcore-Ecke krachen. Ne, isses nicht. K O M M U N I K A T I O N. Bitte.
KLAUE Fest | Skateboardclub Walhalla | 15 Uhr
Die Samstagstipps werden richtig brutal abgeschlossen und reichen mit dieser Empfehlung auch in den Sonntag hinein, denn die Klaue krallt sich einen großen Raum und veranstaltet ein Fest an zwei Tagen mit rund neun Bands. Lesen staunen, mindestens an einem der zwei Tage vorbeikommen. Für: Spancer (Doom), Cyness (Grindcore), Moribund Scum (lovely-sociopolitical-metalpunk), Grimnex (reudiges Pankgepolter), Monokain (Garage Punk’n’roll), Kackschlacht (Deutschpunk-duett), Farson (Black Metal), Hässelhoff (Powerviolence), Dueker (Hardcorepunk). Pfft, der Eintritt ist ein Witz: 10€ + Spende an PRO ASYL.
Sonntag, 19.03.
Dani Dorchin | Barnaby’s Blues Bar | 17 Uhr
Der mit Abstand interessanteste aber auch merkwürdigste Tipp der Woche. Gut, bei Dani Dorchin ist es klar. Dani Dorchin ist Songwriter aus Tel Aviv und macht mit Gitarre, Harmonika, Schlagzeug und seiner einzigartigen Stimme einen groovigen Garage Blues. Doch weiter im Text. Das ist ein Zusatz im Event, der stutzig macht: Andreas Siegemund, Vinyl (klinsh, lautklub). Klinsh ist ein Electro-DJ-Kollektiv, der Lautklub ein Technoschuppen. Wie geht das jetzt zusammen? Findet es heraus!
Ich wünsche euch auf jeden Fall abwechslungsreiche Musiktage! Den Musik-Tanz-Ticker schreibe ich ehrenamtlich. Teiler sind meine Taler.
Eure Stef