
Musik-Tanz-Ticker 06.10. – 12.10.2016
Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht.
Braunschweig offers always a very active music scene and is a contact point for regional artists. This coming weekend is loaded with a nice list of interesting concerts, big parties and bustling dance events. The “Musik-Tanz-Ticker” brings all the information you need to make your plans for the weekend and for the next week. Open eyes and ears and start practice your dancing skills! Here is where the music sounds! Tick, tick, tick…
Text und Foto: Stefanie Krause @ Nexus
Trailhead, Kaufbar, 19.30 Uhr, Eintritt frei
Musikalisch beeinflusst von den 60er und 70er Jahren folkt man sich hier im Fingerpicking-Stil auf der Gitarre, begleitet von Klavier Mundharmonika und Ukulele hauptsächlich mit englischen Texten über Reisen und Lebensweisen durch ein weites Liedermacherspektrum. Darf ich vorstellen, auf der Bühne: Tobias Panwitz aus Berlin/Brandenburg.
Freitag, 07.10.
SPH Bandcontest, Brunsviga, 18 Uhr, 8 Euro
Stadtfinale des größten Bandcontests Deutschlands! Das beste ist: ihr könnt mit der Jury entscheiden. 50 Prozent des Gesamtergebnisses ergibt sich aus Publikumsstimmen. Den Bands winken im Laufe des Contests großartige Preise wie z.B. CD-Produktionen, Touren, Festival-Auftritte, Workshops oder Sachpreise. Psst: Zum Beispiel spielt der beliebte Singer/Songwriter Marian Meyer.
Wallbreaker – Manfred Maurenbrecher – Best of!, Die Vita-Mine, 19.30 Uhr, VVK 13 Euro, AK 15 Euro
Kulturelles Großereignis auf engstem Raum! Einer der besten deutschen Liedermacher kommt in den kleinen Laden im Östlichen: Die Vita-Mine begrüßt Manfred Maurenbrecher, Charakterkopf und Ausnahmemusiker. Schnell sein, dieser Laden ist klein bis winzig.
Lisbeth Quartett, Lindenhof, 20 Uhr, VVK 18 Euro AKK 20 Euro, erm. 10 Euro
Oh, Jazztipp! Jazz von einer sehr jungen Band! 2009 in Berlin gegründet, mauserte sich das „Lisbeth Quartett“ mit dem Pianisten Manuel Schmiedel, mit Marc Muellbauer am Bass und Moritz Baumgärtner am Schlagzeug schnell vom Geheimtipp zur Qualitätsmarke. Braunschweig wird veredelt!
Rosa Parks, Noir Reva, CMDR RIKR (Post Rock), Nexus, Einlass 21 Uhr, ca. 6 Euro
Wenn schon der Name Russian Circles fällt, werde ich hellhörig. Eine meiner Lieblingspostrockbands, die etwas härter durchgreifen. Rosa Parks lassen sich von ihnen inspirieren. Die zweite Band CMDR RIKR entschleunigen den Abend mit Stoner, Doom Rock und Jazzeinflüssen.
Drum & Bass Bundesliga: „4tp Hannover“, Brain, 23 Uhr
Ich bin gerade auf dem Drum’n’Bass-Trip. Ganz ohne Drogen! Tanzen und schwitzen ist hier angesagt. Mit dabei (wem das was sagt) sind ROCKET (4TP), CUE (HOOVER BASS RECORDS), MC BENSKI (4TP), LY.DA´BUDDAH (DnB BUNDESLIGA, HEADLINER MAG). Die 15. Saison der Drum and Bass Bundesliga beginnt – JETZT!
Core Night im B58, B58 Jugendzentrum, 20 Uhr, 5 Euro
Voll auf die 12. Es steigt mal wieder Metalcore im B58. Diese Combos heißen euch ein: Tide Has Turned (Braunschweig), Melody Of My Heartbeat (Hannover), Goodbye Honesty (Braunschweig).
Samstag, 08.10.
Wolves & wolves & wolves & wolves im B58, B58 Jugendzentrum, 20 Uhr, 5 Euro
Mit den Wölfen heulen! Aber bitteschön in der Punkmeute. Diesen Abend wird supported von den britischen Newcomern Brave Vultures und wenn ihr Glück habt, dann könnt ihr auch mit eurer Band spielen. Es wird noch eine zweite Supportband gesucht. Anfragen unter booking@juzb58.de.
Monsters of BS Rock Vol4, Lokpark, 19 Uhr, 12 Euro
Festival mit monströsem Line-Up. 70- 80 Musiker, vereint in einer riesigen Session. Es geht im Galopp durch alle Musikgenres und Generation. Da muss man ja eigentlich dabei sein, oder?
Konzert: Autonomics + Gäste, KaufBar, 19.30, 10 /ermäßigt 6 Euro
Diesem Konzert fiebern schon lange alle in der Kaufbar entgegen. Von den Autonomics aus Portland gibt es treibenden Sound mit eingängigen Hooks und Riffs. Dieser Tipp liegt mir persönlich am Herzen, weil regionale Musiker im Vorprogramm auftreten. Zum Beispiel der Liedermacher Cosmo Thunder. Hier ein Video von uns über ihn.
Konzert: CR-57 mit Carlos Manzano und René Hanreich, Eusebia, 20 Uhr
Ausgewählte Songs aus Rock und Pop und „acoustic loops“. Ein Konzert mit Wiedervereinigung. Carlos Manzano und René Hanreich waren viele Jahre gemeinsam für die Braunschweiger Band Mellow57 auf der Bühne und treten nun wieder gemeinsam auf. Manche Dinge halten eben wie Klebstoff zusammen! Gut so.
Rockkonzert, Schabreu, 21 Uhr
Die Schabreulis sind manchmal echt niedlich. Unter dem Titel „Rockkonzert“ wird zum „tanzen und Schwitzen, oder an der Theke locker sitzen“ eingeladen. Wer spielt ist vielleicht sogar egal. Aber ich glaube, es sind die Naughty Four. Die Garantie für bodenständigen Rock gibt es hier jedoch immer!
Sonntag, 09.10.
Roman Rofalski, Schimmel Auswahlzentrum, 17 Uhr
Hier legt der Pianist Roman Rofalski los, und zwar haut er von von Frank Sinatra bis Kapustin gut und gerne alles in die Tasten, was den studierten Musiker inspiriert. Neben seinen Lieblings-Jazzstandards und Broadway-Melodien erklingen aber auch eine Menge Eigenkompositionen, die sich irgendwo zwischen Klassik und Jazz ansiedeln.
Mittwoch, 12.10.
Konzert – Gee and the Plastic Strings Eintritt frei!, KaufBar, 19.30 Uhr
Raimund Gitsels aka Gee and the Plastic Strings –übrigens: großartiger Name – braucht nur eine Violine, etwas Gesang und einer Batterie für die Loop-und Effektgeräte um orchestral zu klingen. Soundscapes, Minimal und postrockige Popsongs entstehen wie durch Zauberhand.
Desease + Life Scam, Klaue, 20 Uhr, 5 Euro
Auch in der Klaue wird es am Mittwoch live – und schmutziger als je zuvor. Zwei Bands präsentieren D-Beat, Raw-Punk, Noise und Crust. Dazu wie immer: alternatives Publikum und leckere bis harte Getränkespecials. Für mich klingt das sehr verträglich!