
Kult-Tour-Tipps #StadtblogBS
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause @ BBK
Menschliche Vielfalt im Zentrum künstlerischer Betrachtung!
Festival Wechselblick | Lot Theater Braunschweig | Uhrzeit:: unterschiedliche Zeiten | Festivaldauer: 24.08.2018 – 22.09.2018 | www.lot-theater.de
Beim diesjährigen Festival steht das Thema der Diversität im Fokus der Betrachtung. Die Verschiedenheit der Menschen in unserer Gesellschaft mit all ihren Facetten: dem Aussehen, der Herkunft, den Erfahrungen, den Fähigkeiten und noch einiges mehr. Das Thema beinhaltet eine große Brisanz, gerade angesichts einer zunehmenden Entwicklung zu gesellschaftlicher Ausgrenzung, Hass, Feindbildern und Diskriminierung, die man zurzeit an vielen Orten der Welt und auch hier erleben kann. Hierbei werden nicht nur die Gruppen von ausgegrenzten Menschen betrachtet, sondern auch die Tatsache, das auch benachteiligte Menschen untereinander ausgespielt werden.
Beim Festival Wechselblick soll das Gegenteil aufgezeigt werden, und zwar das alles zu uns gehört. Miteinander auskommen, sich gegenseitig dulden, miteinander leben, arbeiten und Freude haben – das ist das Motto des Festivals. Es soll zusammen Theater gespielt, Neues gelernt werden und zusammen etwas für andere gemacht werden. Das Festival wird zu einem Erlebnis der Diversität durch Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, Geflüchtete und Hiergebliebene, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Mit dabei sind u.a. das Theater Endlich, der Musikbereich Neuerkerode und die Villa Luise. Dieses Jahr werden als besondere Gäste wie im letzten Jahr auch das Blaumeier Atelier aus Bremen dabei sein.
Ich finde das Festival großartig, denn das Erleben von gelebter Vielfalt ist für mich vor allem heutzutage von großer Bedeutung, da meiner Meinung nach das Schwarzweißdenken immer mehr zunimmt. Also lasst uns beim Festival Wechselblick die Vielfältigkeit der Welt erleben und ich wünsche allen viel Spaß dabei!
Alles dreht sich um das Symbol des Kreuzes!
Ausstellungseröffnung: Kunstkollektivkreuz „Vaterland“ – diverse künstlerische Ausdrucksmittel | Kunsthaus BBK Braunschweig | Vernissage: 23.08.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 24.08.2018 – 30.09.2018 | www.bbk-bs.de
Es geht in der neuen Ausstellung im BBK um das Symbol des Kreuzes. Was bedeutet es noch in der heutigen Zeit? Es ist natürlich das Hauptsymbol der christlichen Religion und auch in der Musik sowie in der Astronomie von bedeutsamer Relevanz. Das Kreuz war der Ausgangspunkt für die Gründung des Künstlerkollektivs kunstkollektivkreuz, welches in erster Linie aus Künstlern des BBK besteht. Zusammen entwickeln sie eigene Kunstwerke und Gemeinschaftsarbeiten zum Thema“Vaterland“. Für diese Thematik fuhren zwei Künstler sogar nach Amerika, um dort Erde von Starfighterabsturzstellen zu sammeln. Zudem sind einige Kunstwerke mehr auf Regalen mit Kreuzverstrebungen zu sehen.
Der Künstlerische Blick nach Oben!
Popup – Ausstellung OBEN | Torhaus Nord Braunschweig | Vernissage: 24.08.2018| Uhrzeit: 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 25.08.2018 – 26.08.2018 | www.torhaus.org
Heute ist Vollmond, das bedeutet, dass die Sonne und der Mond sich auf entgegengesetzten Seiten gegenüber stehen. In der Ausstellung blicken wir gemeinsam auf den Himmel, den uns Birte Hennig zeigt. Die Künstlerin studierte an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie. In ihren Arbeiten teilt sie mit dem Betrachter ihren Blick auf die Natur und zeigt Ausschnitte und Räume. Hierbei hinterfragt sie die Kultur und ihre Brüche. Die Ausstellung wird kulinarisch begleitet und jeder ist herzlich eingeladen. In diesem Sinne viel Spaß in der Ausstellung.