
Kult-Tour-Tipps | Mit viel Liebe gen Heimat
Liebe und Heimat, was könnte besser zueinander passen. Mit zwei Tanztipps wollen euch Micha und Stef das Herz erwärmen. Die Kult-Tour-Tipps zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipp der Woche
Ein tänzerischer Heimatabend!
Die Übersetzer – Landerer& Company | Lot -Theater Braunschweig | Do., 08. 06., Fr. 09.06 und Sa., 10.06.2017 | jeweils 20.00 Uhr | Info: www.lot-theater.de
Die Welt scheint immer chaotischer und verworrener zu werden. Der Begriff der Heimat wird immer abstrakter und was bedeutet er eigentlich in der Zeit von Flüchtlingskrisen und Einwanderungsgesellschaft? Woraus entsteht Heimat in heutige Zeit und wie sicher oder unsicher ist dieser Begriff heutzutage? Was bedeutet dHeimat für Menschen aus verschiedenen Kulturen? Vier Choreographen interpretieren im Lot–Theater den Begriff der Heimat tänzerisch. Jessica von Rüschen, Menghan Lou, Simone Deriu und Felix Landerer machen dies dabei auf ganz unterschiedliche Art und Weise und alle beschäftigen sich mit der Frage, wie man den diffusen, dynamischen und vieldeutigen Begriff der Heimat und seine Grundstruktur in die Sprache des Tanzes übersetzen können.
Ich habe die Landerer Company schon einige Male im Lot–Theater erleben dürfen und ich bin ein großer Fan der Gruppe. Ihre Auftritte sind jedes Mal äußerst spannend und sprühen vor tänzerischem Ideenreichtum und Kreativität. Schaut auf jeden Fall vorbei und lasst euch auf eine tänzerische Auseinandersetzung mit dem Begriff Heimat ein.
Stefs Tipp der Woche
Es geht tanzwärts in die Liebe!
Tanzwärts: Hals über Kopf | Staatstheater Großes Haus | Fr., 09.06. um 19:00 Uhr und Sa., 10.06.2017 um 15 Uhr | nfo: www.staatstheater-braunschweig.de
Jaha, auch von mit gibt es einen Tanztheatertipp. Ganz einfach: weil mich eine langjährige Bekannte auf dieses Projekt neugierig gemacht hat. Also nehme ich mir im rasanten Organisationstress der Kult-Tour-Veranstaltung zur Kulturnacht sehr gerne einen ruhigen Moment, tauche ein in meine Gedanken und teile euch von diesem Tipp mit. Also erstmal finde ich es spitze, dass die »tanzwärts«-Projekte offen sind für Tanzfreudige jeden Alters. Fünf Wochen übt das Laienteam unter professioneller Anleitung von Chefchoreograph Gregor Zölling und seinem Tanztheaterensemble und führt dann einen Tanzabend im Staatstheater auf. Ganz schön edel! Dabei stehen der künstlerische Umgang mit Bewegung und die Erarbeitung einer Choreografie im Vordergrund. Seufz, und diesmal beschäftigt sich die Gruppe mit meinen Lieblingsthema: Der Liebe. Hals über Kopf heißt das Stück und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 8 und 80 Jahren erzählen tanzend vom Frisch-Verliebtsein, von Eifersucht, Herzschmerz, schmachtender Verehrung und rastlosem Glück. Wenn ich nicht zu tun hätte…ich würde sofort mittanzen.