• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Kult-Tour-Tipps mit Musik 16.08. – 22.08.2016

15.08.2016 Micha Kult-Tour-Tipps, Wegweiser 0
Teilen auf:

sedanbazar08

Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Micha und Stef zeigen euch hier ihre  persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben für euch die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.

Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Matthias Bosenick

Extrasuperduper-MUSIK-Tipp mit bellenden Katzen

Konzert: Wenn einer lügt dann wir | WG H3u60, Madamenweg 163 | 16.08.2016 | 19.30 Uhr

  • Ja nein, ihr sollt ja nicht darben. Da der Musik-Tanz-Ticker in der letzten Woche so mickerig ausgefallen ist, kommt jetzt noch ein Konzert reingeschoben. Und der kommt nicht von ungefähr. An einem Dienstag! In einer WG! Absoluter Geheimtipp, Leute! Es gibt Cocktails, bellende Katzen, Joghurt und das Mädels-Mucke-Duo „Wenn einer lügt dann wir“, die als „Shitty Singer-Songwriter“(*innenenennen)“ über Ex-Freunde, Kapitalismus und das schlechte Wetter jodeln. Nicht gelogen, schaut vorbei!

Meteoriten und Kunst

Expertengespräch über Meteoriten | Museum für Photographie Braunschweig | 18.08.2016 | 19.00 Uhr | www.photomuseum.de

  • Der Naturwissenschaftler Rainer Bartoschewitz beschäftigt sich speziell mit der Meteoritenforschung. Er ist maßgeblich an der Aufarbeitung der Geschichte und Forschung rund um den Braunschweiger Meteoriten beteiligt, der am 23. April 2013 in Melverode landete und dessen Hauptmasse im Naturhistorischen Museum Braunschweig bewahrt und präsentiert wir. Im Expertengespräch soll die künstlerische Arbeit Regine Petersens in einen Dialog mit der Naturwissenschaft treten.

Ein Theater um den Tod

Die Kunst zu sterben | Lot – Theater Braunschweig | 19.08.2016 und 20.08.2016 | 20.00 Uhr | www.lot-theater.de

  • Die Fragen, wie wir sterben und wofür wir unser Leben geben wollen, sind zentral für die Arbeit der Bühnenkünstlerin Ilse Bendi. In diesem Stück gestattet sie mit zwei Performerinnen einen tiefen Einblick in ihr bewegtes Leben, ihre Karriere, in schwere persönliche Schicksalsschläge, ihre idealistische Haltung und ihren Widerstand gegen politische Systeme. Das Stück erinnert an die schillerndsten und tragischsten Tode, die sie im Laufe ihres Lebens auf der Bühne starb, und setzt sie in Relation mit dem realen Tod.

Eine Spurensuche und ein Sommerfest

Ausstellungseröffnung: schwarz.weiß.deutsch. Afrikaner in Niedersachsen – eine Spurensuche | Haus der Kulturen Braunschweig | Vernissage: 20.08.2016 | 15.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 20.08. -23.09.2016

  • Ziel der Ausstellung ist es, den Beitrag, den Afrikaner hier in Niedersachsen und Deutschland leisten, darzustellen und zu würdigen. Kulturelle, sprachliche, ethische, sowie religiöse Vielfalt und damit natürlich auch die Integration soll gefördert werden! Die Ausstellung zeigt in einem multimedialen historischen Teil Leben, Schicksal und Status von Afrikanern in Niedersachsen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Im Gegenwartsteil kann man sehen, auf welch vielfältige Weise Afrikaner unser Land bereichern. Parallel zur Ausstellungseröffnung feiert man ein Sommerfest. Es wird hauptsächlich wie in den Jahren zuvor draußen auf der schönen, grünen Wiese stattfinden. Ein sommerlicher Nachmittag mit vielen kulinarischen Genüssen und einem bunten Kulturbereich erwartet euch. Musikalische Highlights liefert die Braunschweiger Sängerin Tiana Kruskic, die mit acht Jahren aus Bosnien nach Braunschweig geflüchtet ist. Heute ist sie selbstständige Musikerin, Gesangs Dozentin und übersetzt neu angekommene Flüchtlinge.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Micha

Michael Zemke hält euch auf dem Laufenden. Er pflegt die Kult-Tour-Tipps und hält mit Stef den Musik-Tanz-Ticker aktuell.

Vorheriger Beitrag

Helfer für das SummerVibes gesucht! Kinderfest und Konzert am 27.08.2016

Nächster Beitrag

Mein Musik-Tanz-Ticker 18.08. – 24.08.2016

Kult-Tour-Tipps 10.07. – 16.07.2018

10.07.2018

Kult-Tour-Tipps 01.11. – 07.11.2016

31.10.2016 0

Musik-Tanz-Ticker 12.10. – 18.10.2017

12.10.2017 0

Musik-Tanz-Ticker 15.02. – 21.02.2018

14.02.2018 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein ehrenamtliches Projekt. Hier erzählen ich, Stefanie Krause, und mein Team, von unseren persönlichen Erlebnisse und Entdeckungen in Braunschweig und der Region. Wir unterstützen das alternative Kulturleben. Mit einer Spende unterstützt ihr uns. Danke! Eure Stef*

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig

28.04.2019

Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle

21.03.2019

Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019

18.02.2019

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig 28.04.2019 Stef
  • Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle 21.03.2019 Stef
  • Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019 18.02.2019 Micha
  • Musik-Tanz-Ticker 14.02. – 20.02.2019 13.02.2019 Stef
  • Kult-Tour KONZERT | Antoinette&Holzmann | Urbane Chansons im Lissabon 13.02.2019 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@www.derstadtblog.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2025. All rights reserved.