
Kult-Tour-Tipps 30.06. – 06.07.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour | Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Michas Tipps der Woche
BÜHNE: Ein Kabarettist ist zu Besuch
Gerald Wolf: „ Auf Wolke 7“ | Das KULT Braunschweig | 02.07.2015 | 20.00 Uhr
Der Kabarettist ist auf einem Trip durch die moderne Arbeitswelt. Verschiedene Parodien auf Angela Merkel, Oliver Kahn, Herbert Grönemeyer u.a. und vieles mehr werden an diesem Abend geboten. Ich möchte schon seit einiger Zeit Das Kult besuchen, um diesen besonderen Ort in Braunschweig kennenzulernen und hoffe, dass es mir gelingt an diesem Tag beim KULT vorbeizuschauen.
AUSSTELLUNG: Ein künstlerischer Zeitzeuge
Peter Voigt: (1925 – 1990) – Malerei und Graphik | Städtisches Museum Braunschweig | 01.07.2015 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 02.07.2015 – 13.09.2015
Der Künstler Peter Voigt gehört zu den bedeutendsten Braunschweiger Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er war Rektor und Professor an der Hochschule für Bildende Künste. Er gestaltete öffentliche Gebäude in Braunschweig und war als Maler und Grafiker unterwegs. Zudem portraitierte Voigt mehrere Oberbürgermeister und ebenso den Aufbau dieser Stadt nach 1945. Seine Bildschöpfungen sind sehr eindrucksvoll und zeigen individuelle sowie kollektive Traumata.
Der Künstler Peter Voigt ist mir nicht sonderlich bekannt und ich bin gespannt, mittels seiner Werke einen neuen Blick auf meine Heimatstadt Braunschweig werfen zu können.
FESTIVAL: Kleinkunst über Kleinkunst
Schloss-Spektakel | Schloss Richmond Braunschweig | 04.07.2015 und 05.07.2015 | 17.00 Uhr und 16.00 Uhr
Das größte Kleinkunstfestival der Region ist an diesem Wochenende beim Schloss Richmond im Bürgerpark zu Gast. Es gibt Jonglage, Artistik, Pantomime, Comedy und Straßentheater zu bestaunen. Die Besucher können ihr eigenes Programm zusammenstellen und am Ende gibt es ein imposantes Feuerwerk. Der Ort ist fantastisch und ich bin mir sicher, dass es sich lohnt an diesem Wochenende das Schloss Richmond zu besuchen, denn so viel Kleinkunst gebündelt wird es kein zweites Mal in der Region zu besichtigen geben.
Manuelas Tipp der Woche
FILM: Ein Tag, ein Film, ohne Schnitt
Durchgedreht 24 Selbstfilmfest | Grotian und die Stadt Braunschweig | 3.7. um 18 Uhr bis 4.7 um 19 Uhr: Selbst filmen! | 5.7. von 9-16 Uhr und um 21 Uhr: Filme gucken!
Ein Filmfest der besonderen Art – und ihr könnt selbst mitmachen: In 24 Stunden drehen die Teams Filme unter verschärften Bedingungen – maximal 5 Minuten lang, 3 Begriffe sollen eingebaut werden, und am wichtigsten: Kein Schnitt! Also ich finde das eine tolle Gelegenheit für Kreative – ihr könnt euch auch noch spontan anmelden. Wer nicht selbst mitmachen mag, kann sich die Ergebnisse schon am 5. Juli tagsüber anschauen (im Universum Filmtheater), oder die Auswahl der besten Filme um 21 Uhr im C1 Kino begutachten! Mal sehen, was da so herauskommt?!
Stefs Tipp der Woche
KUNSTLITERATUR: Eine Galerie, ein Katalog
galerieherzblut feiert Druck | Temporary Room, Sophienstr. 15 | 04.07. | 15 Uhr
Es war einmal eine kleine, feine Galerie ganz in der Nähe der HBK. Organisiert und bespielt von tapferen Studenten der Hochschule, die etwas eigenes auf die Beine stellen wollten. Eine Zeit lang fanden hier Austellungen statt und es herrschte immer eine schöne Atmosphäre bei Prosecco und auch mal veganem Kuchen (superlecker). Nun – nachdem die Galerie schon länger als realer Raum nicht mehr existiert – erscheint ein Katalog mit dem Titel „nicht schattenlos nicht weiß nicht clean nicht künstlich. galerieherzblut MMIX – MMXII“. Der feierliche Release-Abend findet in den früheren Räumlicheiten statt. Unterstützenswert!
Jens Tipp der Woche
SPORT: Wasser und Kultur
4. – WASSERSCHUH – WM 2015 | Heidbergsee | 05.07. | 15 Uhr
Na, wenn sich Sport und Kultur treffen, dann werde ich hellhörig. Woodrix Wasserschuh nennt sich der Erfinder eines ganz speziellen Sportgeräts, das bei einem großen Fest mit Musik und Kulturprogramm am und auf dem Heidbergsee Mittelpunkt einer großen Wettbewerbs-Show ist.