
Kult-Tour-Tipps 28.07. – 03.08.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour | Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Jens‘ Tipp der Woche
STADTLEBEN: Mit dem Fahrrad ein Zeichen setzen!
Critical Mass | Hauptbahnhof Braunschweig | 31.07.2015 | 19.00 Uhr
1992 hat sich in San Francisco die Critical Mass Bewegung gegründet. Ihr Ziel war es damals wie heute, auf die Dominanz des Automobils im Straßenverkehr und die Vorzüge des Fahrrades als individuelles Fortbewegungsmittel hinzuweisen. Außerdem soll mit dieser Aktion für einen respektvollen Umgang unter den Verkehrsteilnehmern geworben werden. Mittlerweile in Deutschland und auch in Braunschweig angekommen, fahren jeden letzten Freitag im Monat mittlerweile mehr als 200 Menschen mit ihren Fahrrädern durch die Straßen unserer Stadt. Das Motto lautet: „Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr!“ Für einen reibungslosen Anlauf werden die Teilnehmer gebeten, diese Hinweise zu lesen. Als begeistererter Radfahrer finde ich diese Aktion natürlich super! Ride on!
Stefs Tipps der Woche
MALEREI: Kunst-Tour nach Bremen
Auf der anderen Seite – Rike Goll | kunstmix – die Produzentengalerie im Schnoor, BREMEN | Vernissage 02.08.2015 | 12.00 Uhr
„Malerei zum Eintauchen, Aufatmen – und Luft anhalten.“ Mit diesen tiefgründigen Worten lädt Martin Koroscha zur Austellung von Rike Goll ein. Damit hat der Künstler aus Bremen auch mich neugierig gemacht. Kurzerhand führt mich mein Kunsttipp diese Woche also nach Bremen. Kommt ihr mit? Spannende Welten locken uns: In Rike Golls gegenständlicher Malerei agieren Menschen in nur scheinbar idyllischen Situationen, sind Motive zu entdecken, die von Medienberichten über Umweltverschmutzung, Demonstrationen, Verfolgung und Krankheit inspiriert sind oder sich als Zitate privater Fotografien, Kinofilmen und der Malerei erweisen. Ich stecke zugegeben auch ein bisschen im Reisefieber. Ich will weg aus Braunschweigs Sommerpause! Warum also nicht auf Tour nach Bremen zur Ausstellung mit dem zu meiner Stimmung passenden Titel „Auf der anderen Seite“?
AUSSTELLUNG: Die Kulturverdächtigen, nicht ganz üblich
Fünf Ecken, kein Ende | WerkSchauraum Braunschweig | 27.07. – 26.09.2015
Es lohnt sich, beim WerkSchauraum vorbeizuschauen, denn hier hat sich etwas getan. Der klitzekleine Ausstellungsraum hat sich sozusagen ausgeweitet auf die Lobby des gegenüberliegenden Hotels. Zu sehen sind Werke stadtbekannter „Kulturis“: Markus Wollenschlaeger (Maler und Bildhauer), Angelika Stück (Fotografin), Martin Seidel (Maler und Druckgrafiker), Diana Behrens (Feinschnitte, PVC & Vinylarbeiten), Wolf Menzel (Maler und Kunst-/Kulturprojekte).
STADTLEBEN: Die Oldies ganz kulturell
Oldietag mit Fotoausstellung und Filmvorführung | Lokpark Schwartzkopffstraße 3, Braunschweig | 02.08.2015
Von der Dampfzugfahrt bis zur Werkstattbesichtigung gibt es viel auf dem Oldietag zu erleben. Vor allem Techniknostalgiker bekommen hier etwas geboten. Aber es wird auch künstlerisch, denn Angelika Stück lässt sich von der kulturellen Sommerpause offenbar nicht beirren und ist hier schon zum zweiten Mal in den Kult-Tour-Tipps vertreten. Sie zeigt auf dem Oldietag fotografische Impressionen vom Westbahnhof. Außerdem gibt es um 12, 14 und 15 Uhr den Film „Eine multimediale Zeitreise zum ersten Staatsbahnhof Deutschlands“ von Heiko Krause zu sehen.
KUNSTFILM: Mexikanischer Abschied
HISTORY IS NO MORE | KAWA, Braunschweig | 28.07.2015 | 20 Uhr
Der mexikanische Künstler Sergio Torres sagt Braunschweig und der HBK vorerst Auf Wiedersehen und begeht seinen Abschied mit dem Screening seines Films „History is no more“. Ihr seid bei mexikanischem Essen und Getränken herzlich ins KAWA eingeladen.