
Kult-Tour-Tipps 27.10. – 02.11.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Michas Tipps der Woche
FILM: Die Welt des Filmes ist zu Gast in Braunschweig
29. Internationales Filmfestival Braunschweig | verschiedene Orte | Dauer: Mo., 02.11.2015 – So., 08.11.2015
Das internationale Filmfestival Braunschweig startet auch dieses Jahr voll durch und der Stargast in diesem Jahr ist die Granddame des spanischen Kinos Carmen Maura, die dieses Jahr für ihr herausragenden darstellerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur geehrt wird. Sie bekommt „die Europa“ und wird den Preis am 08.11.2015 im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig persönlich entgegennehmen. Das Filmfestprogramm ab dem 02.11. ist sehr umfangreich – es werden an verschiedenen Orten rund 110 Lang- und über 160 Kurzfilme mit 30 Welt-, Europa-bzw. Deutschlandpremieren gezeigt. Es gibt verschiedene Reihen, zum Beispiel „H. P. Lovecraft in Film und PopkulturH.P. Lovecraft“, die die diesjährige Mitternachtsreihe bildet und den Autor im zeitgenössischen Perspektive beleuchtet. Diese spannende erste deutsche Werkschau zu H.P. Lovecraft will ich euch ganz besonders ans Herz legen, schaut doch mal, ob bei den insgesamt 17 Filmen – drei Lang- und 14 Kurzfilmen – etwas für euch dabei ist. Eine eigene Facebook-Seite hält euch auf dem LaufendenHinzu kommen u.a. die Filmreihe „Green Horizont“ mit Dokumentar- und Spielfilmen rund um das Thema Nachhaltigkeit oder eine Sound on Screen Festival Edition mit Filmen rund um das Thema Musik. An diesen Tagen befindet sich der Nabel der Filmwelt in Braunschweig und ich bin als Cineast auf jeden Fall auch Gast des Festivals. Ich empfinde das Festival als ein persönliches Highlight des Jahres für mich und ich bin gespannt, welche Werke der zeitgenössischen Filmkunst zu erleben sind. Ich wünsche allen Cinephilen und Interessierten viel Spaß bei diesen spannenden Tagen.
AUSSTELLUNG/ART: Eine abwechslungsreiche künstlerische Präsentation
Loose control – Abschlusspräsentation der Braunschweig PROJECTS-Stipendiaten 2014-15 | Hochschule für Bildende Künste (Montagehalle) | Vernissage: Di., 27.10.2015 in der HBK | Uhrzeit: 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 28.10.2015 – 12.11.2015
Hier sehen wir Arbeiten aus den Bereichen Video, Fotografie, Skulptur, Performance und Klangkunst von Künstlern, die durch das Künstlerprogramm des Landes Niedersachsens an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) gefördert werden. Die Montaghalle ist ein Wahnsinnsort und sehr groß. Also hin da!
AUSSTELLUNG/ART: Drei spannende Künstlerinnen
The Sweetes Hangover – Abschlussaustellung der Dorothea – Erxleben – Stipendiatinnen 2013-2015 | Hochschule für Bildende Künste (Galerie) | Vernissage: Di., 27.10.2015 | Uhrzeit: 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 28.10.2015 – 12.11.2015
Die drei Stipendiatinnen des Dorothea-Erxleben-Programms (2013-2015) Simone van Dijken, Anja Gerecke und Alice Musiol zeigen die Ergebnisse ihrer Stipendienzeit in einer gemeinsamen Abschlussausstellung in der Galerie der HBK Braunschweig. Alle drei Künstlerinnen setzen sich in ihren Arbeiten mit dem Raum unter Einbeziehung spezieller malerischer, skulpturaler und performativer Herangehensweisen auseinander. Ganz schön was los an der HBK in dieser Woche!
FILM: Eine filmische Reise nach Nigeria
Brother – Das Nollywood – Film-Projekt zur Frage von Integration | Haus der Kulturen Braunschweig | Do., 29.10.2015 | Uhrzeit: 19.00 Uhr
Nigerias Filmindustrie hat den Namen Nollywood, da es sich um die zweitgrößte Filmindustrie weltweit handelt, in der mit wenig Geld Filme für den afrikanischen Markt und auch weltweit produziert werden. In dem hier präsentierten Film macht sich eine junge deutsche Frau auf den Weg, die Familienbande ihres Zukünftigen kennenzulernen. Sie reist dafür in eine entlegene ländliche Region in Südost-Nigeria und trifft dabei als Integrationsbotschafterin auf sehr spezielle kulturelle Eigenheiten. Symbolik, Musik, Muster, Kunst sowie Hochzeits- und Beerdigungsrituale sind für sie zunächst unverständlich aber sie versteht nach und nach immer besser. An diesem Abend sind die Schauspielerin Franziska Pester aus Braunschweig und der Regisseur Azubuike Erinugha anwesend und stehen im Anschluss für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Ich bin überrascht – mir war nicht bewusst, dass Nigeria die zweitgrößte Filmindustrie weltweit hat und ich bin mir sicher, dass der Film eine spannende Reise auf den afrikanischen Kontinent ist!
FESTIVAL: Es kann groß gefeiert werden – macht alle mit!
WESTival – Eröffnungsfeier des neugestalteten Areals „Westbahnhof“ am westlichen Ringgleis | Westbahnhof und westliches Ringgleis | Fr., 30.10.2015 | Uhrzeit: ab 14.00 Uhr
Das neugestaltete Areal am westlichen Ringgleis wird auf der Haupttribüne am Skatepark des Jugendplatzes an diesem Tag eröffnet. Es sind viele Attraktionen auf dem ganzen Gebiet zu entdecken. Es gibt Führungen zur Historie des Westbahnhofs, zudem gibt es Draisinenfahrten und der „Garten ohne Grenzen“ öffnet seine Pforten. Die Gruppe der Bikestation Braunschweig führt eine BMX Show auf. Am Jödebrunnen lesen Jonas Kolb und Tilman Thiemig und es werden unterschiedliche Musikgruppen auftreten. Für Essen und Trinken wird auf dem Marktplatz vor der Hauptbühne gesorgt sein und für die Kids gibt es auch eine Menge Aktionen, u.a. Graffiti-Mitmach-Kurse. Auch Freunde elektronischer Musik werden am Rande des Blumenteichs mit House, Techno und Goa-Musik auf ihre Kosten kommen. Sobald es dann dunkel wird, wird der Lichtkünstler Bernd Schulz den Westbahnhof intensiv in Szene setzen. Das klingt nach einem reichhaltigen kulturellen Programm und daher bin ich sehr gespannt!
Stefs Tipp der Woche
KUNST/ART: Kunst zum kleinen Preis
POP UP / GALERIE 20×20 | Vielharmonie am Bankplatz BS | So., 01.11.2015 | Uhrzeit: 14.00 Uhr
Für mich das künstlerische Kontrastprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag: Zum dritten Mal verwandelt sich die Vielharmonie am Bankplatz in die POP UP / GALERIE 20×20. Ob Holz oder Beton, klassische Malerei, Zeichnung, Fotografie oder Grafik – die Materialien und Stilrichtungen sind so vielfältig wie die kreativen Köpfe hinter den Werken aus z.B. Braunschweig, Hamburg und Berlin.
Text: Michael Zemke
Alle Angaben ohne Gewähr