
Kult-Tour-Tipps 25.08. – 31.08.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour | Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Stefs Tipps der Woche
LESUNG: Über einen Knotenpunkt der Stadtkultur
Lesung Matthias Bosenick: DIE STADT IST EINE ERBSE | Riptide BS, Handelsweg | Do., 27.08.2015 | 20 Uhr | Abendkasse: 5 EUR
Hach, was sind wir stolz! Doch unser Kult-Tour-Teammitglied Matthias Bosenick kann es selbst noch nicht ganz glauben, dass er jetzt sein erstes Buch in den Händen halten darf. In Die Stadt ist eine Erbse erzählt er Geschichten aus dem Café und Plattenladen Riptide, einem Brennpunkt der hiesigen Stadtkultur und Treffpunkt für allerhand buntes Volk. Matthias sprach mit den Menschen und schreibt seit 8 Jahren – also schon so lange wie es das Riptide selbst gibt – monatlich einen Blogbeitrag im Internet von seinen Begegnungen und Gesprächen. Jetzt wurde eine Auswahl seiner Geschichten vom Buchbauer-Verlag publiziert! Herzlichen Glückwunsch! Ihr könnt euch auch auf ein kleines Bonbon hier bei Kult-Tour Der Stadtblog freuen, denn bevor es zur Lesung gibt, werden wir noch einen kleinen Vorgeschmack geben. Ehrensache! Feiert ihr dann am Donnerstag mit uns?
AUSSTELLUNG: Wieder alle Jahre…
Jahresausstellung des BBK Braunschweig 2015 | Vernissage | raumLabor BS, Hamburger Straße 267 | Do., 27.08.2015 | 20.00 Uhr
…und Jahrgänge. Der BBK bündelt sowohl Künstler der jüngeren als auch der älteren Generation. Die ganze Vielfalt der unterschiedlichen Postionen wird einmal im Jahr in einer Gruppenausstellung gezeigt. Man muss sich ein wenig davor schützen, von der Masse der Werke auf der Jahresausstellung erschlagen zu werden, aber wer mit konzentriertem Blick vorgeht, der findet auch zum Kunstgenuss.
SPEZIELLES: Jazz und Literatur collagiert für Eulenspiegel
HIC FUIT. EINE HOMMAGE AN EULENSPIEGEL | Kommisse Kommissstraß
Das klingt interessant. In einer Mischung aus szenischer Lesung und Jazzkonzert wird das umtriebige Leben des Till Eulenspiegel erzählt. Da ich total auf experimentelle Mischformen von Kulturveranstaltungen stehe, nehme ich gerne diesen Reisetipp für Wolfenbüttel auf. Um Anmeldung in der Vhs Wolfenbüttel wird gebeten: 05331 84150 oder Info@vhs-wf.de
UMWELT: Gemeinsam Müll sammeln
Sea Shepherd BCU @ Ölpersee Braunschweig | Ölper See Braunschweig, Am Ende der Straße Weizenbleek | So., 30.08.2015 | 11.00 Uhr
Müll sammeln ist ziemlich lässig, wie ich finde und wie auch z.B. Jens‘ Film über die Tegtmeyer Müllchallenge hier zeigt! Bei dieser Aktion handelt es sich um die gemeinschaftliche Reinigung des Uferbereichs des Ölpersees, initiert von Sea Shepherd. Ziel ist, dass der ganze Mist nicht ins Meer gelangt, um dort große Schäden anrichten zu können. Außerdem ist ein sauberer See doch auch für uns alle schöner und ein gutes Gefühl ist nach dieser Aktion wohl vorprogrammiert. Mitmachen! Zangen und Mullsäcke werden gestellt!
Jens‘ Tipp der Woche
STADTLEBEN: Mit dem Fahrrad ein Zeichen setzen!
Critical Mass Braunschweig 2015/08 | Hauptbahnhof Braunschweig | Fr., 28.08.2015 | 19.00 Uhr
1992 hat sich in San Francisco die Critical Mass Bewegung gegründet. Ihr Ziel war es damals wie heute, auf die Dominanz des Automobils im Straßenverkehr und die Vorzüge des Fahrrades als individuelles Fortbewegungsmittel hinzuweisen. Außerdem soll mit dieser Aktion für einen respektvollen Umgang unter den Verkehrsteilnehmern geworben werden. Mittlerweile in Deutschland und auch in Braunschweig angekommen, fahren jeden letzten Freitag im Monat mittlerweile mehr als 200 Menschen mit ihren Fahrrädern durch die Straßen unserer Stadt. Das Motto lautet: „Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr!“ Für einen reibungslosen Anlauf werden die Teilnehmer gebeten, diese Hinweise zu lesen. Als begeisterter Radfahrer finde ich diese Aktion natürlich super! Ride on!
Text: Stefanie Krause und Jens Bartels