
Kult-Tour-Tipps 24.05. – 30.05.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigt euch Micha seine persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und gräbt für euch die Geheimtipps aus! Dabei will er euch einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kulturleben anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Eine tänzerische Entdeckungsreise durch die Blindheit
Cooperativa Maura Morales | Lot-Theater Braunschweig | 26.05.2016, 27.05.2016 und 28.05.2016 | jeweils 20.00 Uhr | www.lot-theater.de
Die Nacht kann schon Angst machen. Doch was bedeutet es, wenn von einem Moment auf den nächsten immer Dunkelheit um einen herrscht. Was bedeutet es, nichts mehr sehen zu können? Unerwartet, unverhofft und unwiderruflich blind zu werden? Das Tanzstück für 5 Tänzer/innen und einen Livemusiker geht diesen Fragen nach, basierend auf dem gleichnamigen apokalyptischen Roman von Jose Saramago, der die Unfähigkeit der Menschen thematisiert, die Welt um uns herum zu sehen und die Wirklichkeit zu erkennen. Ich kenne sowohl den Roman als auch die Verfilmung des Stoffes und jetzt bin ich neugierig darauf, wie dieser nicht so einfache Stoff tänzerisch umgesetzt wird. Ich habe Maura Morales und ihr Tänzer/innen schon einige Male erleben dürfen und es war immer unglaublich spannend, intensiv und lohnenswert. Also alle Tanzinteressierten dieser Stadt, schaut im Lot-Theater an diesen Tagen unbedingt vorbei, wenn nicht – verpasst ihr eine der interessantesten Companien, die ich als tanzinteressierter Mensch bisher erleben durfte.
Dokumentation vs. Aktion
Ausstellungseröffnung: „24 Stunden“ – in Fotografien von Bodo Niederprüm | Galerie der HBK Braunschweig | Vernissage: 24.05.2016 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 25.05.2016 – 10.06.2016 | Info: www.hbk-bs.de
Die legendäre Fluxus- Aktion „24 Stunden“ fand 1965 in der Wuppertaler Galerie Parnass statt und Bodo Niederprüm bot sich die Gelegenheit diese fotografisch zu dokumentieren. Diese Fotografien werden zum ersten Mal in der HBK-Galerie ausgestellt. Zu sehen sind Joseph Beuys, Wolf Vostell, Nam June Paik und Charlotte Moorman in Aktion und auch die Reaktionen der damaligen Museumsbesucher wurden von ihm festgehalten. Das Verhältnis zwischen Aktion und Dokumentation in der Fluxus-Bewegung wird in seinen Bildern fotografisch ausgelotet.
Das Unsichtbare wird sichtbar gemacht
Eröffnung: Lorenz Olivier Schmid | Allgemeiner Konsumverein Braunschweig | Vernissage: 26.05.2016 | 20.00 Uhr – 23.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 26.05.016 – 26.06.2016 | Info: www.lorenzschmid.ch oder www.konsumverein.de
Der junge Schweizer Künstler Lorenz Olivier Schmid jagt der Sichtbarkeit von vergehender Zeit hinterher. Skonogramme (Staubbilder) sind sein Schwerpunkt und er entdeckt in ihnen die geheimnisvolle Schönheit der Falter und Blumen, die in jahrzehntelanger Arbeit des Verfalls Spuren auf dem Trägerglas hinterlassen haben. Ursprünglich wurden die Falter und Blumen sorgsam im Rahmen arrangierten und dann dem Verfall überlassen. Gerne möchte ich mehr über dieses interessante künstlerische Verfahren lernen und die wunderschönen Werke betrachten. Ich denke, es lohnt sich!
Ein großes Festival kündigt sich filmisch an
Festival Theaterformen 2016 – Filmreihe im Universum Filmtheater | Universum Filmtheater Braunschweig | 25.05.2016 – 08.06.2016| jeweils 19.00 Uhr | www.theaterformen.de
In Kooperation mit dem HBK Projekt Daumenkino zeigt das Universum Filmtheater zur Einstimmung auf das Theaterformen-Programm immer Mittwoch Filme aus und über Ost- und Südostasien. Schaut unbedingt mal ins Programm, solche Filme sieht man nicht oft im Kino.
Alle Angaben ohne Gewähr.