
Kult-Tour-Tipps 21.02.-27.02.2017
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke Foto: Stefanie Krause @ Galerie Jaeschke
Dein Herz ist meine Heimat– Tanzstück von Gregor Zöllig | Staatstheater Braunschweig (Großes Haus) | Uraufführung 22.02.2017 | 19.30 Uhr – Einführung 18.45 Uhr | Info: www.staatstheater-braunschweig.de
Im neuen Tanzstück von Gregor Zöllig steht die Liebe mit all ihren Facetten im Mittelpunkt. Es referiert auf einen Klassiker. William Shakespeares Sonette erscheinen 1609 und erzählen von der Liebe zu ganz unterschiedlichen Figuren: Zu einem Jüngling, der über eine unverbrauchte Reinheit und Schönheit verfügt. Oder zu einer mysteriösen dunklen Lady, die über diabolische Anziehungskraft verfügt. Shakespeare versucht in seinen lose zusammenhängenden Sonetten, ganz persönliche und authentische Worte für die Liebe zu finden. Gregor Zöllig sucht in seinem modernen Tanzstück nach dem echten unverfälschten Ausdruck der Liebe und lässt sich mit den Tänzern und Tänzerinnen der Choreographie von Shakespeare inspirieren. Das hört sich sehr interessant an!
Durchblick – Einblicke für Junggebliebene | Stadtbibliothek Braunschweig | 22.02.2017 | 14.30 Uhr | Info: www.braunschweig.de/stadtbibliothek
In der Stadtbibliothek gibt es eine neue Vortragsreihe. Die Themen sind bunt und vielfältig und werden einmal pro Monat vorgestellt. An diesem Tag steht der Nachmittag unter dem Themenmotto „Finnen sind anders – Deutsche auch“. Es werden immer neue Referenten eingeladen und dann kann geplaudert werden. Im Anschluss können Bücher, Filme und vieles mehr ausgeliehen werden. Das finde ich gut: Eine Bibliothek ist ein schöner Ort und Treffpunkt!
KOPFKINO – Roland Kremer – Orlando Furioso- von einem der Auszog, den Verstand zu verlieren | Galerie DIE VITAMINE Braunschweig | 23.02.2017 | 19.30 Uhr | Info: www.dievitamine.de
Eine inszenierte Lesung mit einem unglaublichen Reigen an unglaublichen Abenteuern erwartet den Ritter Roland, der sich auf die Suche nach seiner Prinzessin begibt. Erstaunliches, Witziges und Abgedrehtes erwartet ihn auf seinem abenteuerlichen Weg. Die Lesungen mit Hardy Crueger und Roland Kremer finden von Januar bis Mai 2017 im Wechsel statt, und zwar an jedem letzten Donnerstag im Monat.
Reiselust – der Reisebericht Slam | Roter Saal im Residenzschloss Braunschweig | 24.02.2017 | 20.00 Uhr | Info: www.braunschweig.de/roter-saal
Slams mit speziellen Themen sollen ja ganz besonders interessant sein! Vier Menschen berichten an diesem Abend nacheinander von ihren Reisen durch die Welt. Mit dem Rucksack durchs indische Hochland, mit dem Kreuzschiff über die Ozeane, mit dem Fahrrad durch Kirgisien oder auch zu Fuß durch die Weiten der afrikanischen Savanne. Jeweils 20 Minuten haben die Erzähler Zeit, mit viele Charme und mittels Film, Bild und Textmaterial den Zuschauern zu überzeugen. Das Publikum bewertet die Vorträge mit Punktetafeln und am Ende bekommt der Sieger den goldenen Atlas. Durch den Abend führt der Poetry-Slammer, Weltenbummler und Reisejournalist Mitch Miller.
Ausstellungseröffnung: Ester Ernst: Wer radiert, verliert | Allgemeiner Konsumverein| Vernissage: 23.02.2017 | 20.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 25.02.– 30.03.2017 | Info: www.konsumverein.de
Esther Ernst reist, findet, notiert, denkt und zeichnet. Die Künstlerin arbeitet absolut autobiographisch und die täglichen Zeichnungen und Kommentare entstehen auf Karteikarten und Postkarten. Dabei verbindet sich das Autobiographische mit fremden Orten, mit Reflexionen, mit Gefundenem und Verlorenem, Vertrautem und Fremdem. Die Künstlerin wird auch diese Ausstellung dokumentieren und während ihres Aufenthalts in Braunschweig ein großformatiges Wandbild herstellen. Unsere Stadt wird sich mit ihrem poetischen Zeichenkosmos und ihrer Erfahrungswelt verbinden.