
Kult-Tour-Tipps 17.11. – 23.11.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Michas Tipps der Woche
THEATER: Die junge europäische Theaterszene zu Gast: Fast Forward -Europäisches Festival für junge Regie | Staatstheater Braunschweig | Eröffnung: Do., 19.11.2015 | Uhrzeit 19.00 Uhr | Dauer: 19.11.2015 – 22.11.2015
Bereits zum fünften Mal findet das Europäische Nachwuchsfestival für junge Regie in Braunschweig statt. Das Ziel ist die Talentförderung und Theaterbegegnungen intensiver Art. Es werden 7 Gastspiele aus 7 verschiedenen Ländern aufgeführt, die sich alle thematisch mit dem Thema Arbeit beschäftigen. Es geht u.a. um Arbeitsimigration und die ständige Selbstoptimierung innerhalb der Arbeitswelt. Hinzu kommt noch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Partys, Festivalgesprächen – bei denen ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann – sowie Künstlergesprächen und am Ende eine Preisverleihung. Ich war in letzten Jahren immer wieder beim Fast Forward und ich mag die internationale Atmosphäre des Festivals und die Tatsache, dass junge Theaterschaffende aus ganz Europa zusammenkommen und ihre Arbeiten vorstellen. Spannende, kreative Tage sind auf jeden Fall garantiert und ich wünsche allen Besuchern viel Spaß beim Festival Fast Forward. Schaut mal in das Programm, es lohnt sich!
BÜHNE: Ein Star der Poetryslamszene zu Besuch: Julia Engelmann – Eines Tages Baby – Tour 2015/2016 | Brunsviga Karlstraße 35 Braunschweig | Mi., 18.11.2015 | Uhrzeit: 20.00 Uhr / Einführung : 19.00
Die Slammerin Julia Engelmann nimmt seit einigen Jahren an Poetry Slams teil und ein Video ihres Vortrages „One Day“ beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde ein Überraschungshit im Internet 2014: millionenfach geklickt und geteilt. Ihr Buch „Eines Tage Baby“ ist letztes Jahr erschien und hat es am Anfang dieses Jahres in die Bestsellerliste geschafft. Letzten Monat erschien ihr zweites Buch „Wir können alles sein, Baby“. In diesem Jahr war sie schon unterwegs und die Locations waren ausverkauft, so dass die Tournee u.a. auch in Braunschweig fortgesetzt wird. Dabei wird sie slammen, lesen und singen. Slam, Musik, Lesung und auch ein bisschen Schauspielerei – das interessiert mich natürlich ungemein!
KUNST: Kreativität in Linien ausgedrückt: Angela L. Kühner – „under the line“ | einRaum5-7 Handelsweg Braunschweig | Vernissage: Fr., 20.11.2015 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Dauer: 21.11. – 12.12.2015
Die Linie, ihre Dynamik und ihr Erscheinungsbild stehen im Zentrum der Arbeiten von Angela L.Kühner. Die Linie ist das Resultat der maximalen Reduzierung der Zeichensprache. Mehrere Medien werden von der Künstlerin genutzt und dabei entstehen Zeichnungen, Malerin und Druck(Grafiken). Die Linien fordern heraus und lassen beim Betrachter eigene Vervollständigungen der Motive im Kopf entstehen – was wird sie wohl bei mir auslösen? Ich bin sehr neugierig! -> Mehr erfahren? Ein Bericht von dem einRaum.
LESUNG: Die Buchbauer sind zurück Lesung mit ihrer neuen Bühne: Theater des Wortes 2 – Stilkultur im Theater Lindenhof | Lindenhof Humboldstraße 27 Braunschweig | Fr., 20.11.2015 | Uhrzeit: 20.00 Uhr / Einlass 19.00 Uhr
Hierbei handelt es sich um DIE neue Lesebühne für Autoren/-innen aus der Region. An diesem Abend treten Axel Klingenberg, Matthias Bosenick, Marcel Pollex & Toddn auf. Vorgestellt und moderiert wird auf der Bühne von Torsten „Toddn“ Kandziora höchstpersönlich, denn mit seinem Verlag Buchbauer setzt er sich mächtig für die regionale Kulturszene ein. Ich mag ihn für seine verrückten und leidenschaftlichen Ideen FÜR die Literaturkultur! -> Matthias Bosenick ist auch bei uns im Team, lernt ihn in unserer Lesezeit kennen. Und wir haben auch Toddn in Aktion: ein textlicher Blick in die Vergangenheit.
Stefs Tipps der Woche
LESUNG: Nachwuchsengagement!!! Mein_Lyrik: Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs der Freiwilligenagentur zum Thema „Engagement“ | Rebering 31 Braunschweig | Do., 19.11.2015 | Uhrzeit: 19 Uhr
Nachwuchsförderung, junge Autoren und Themen, die nicht aktueller sein könnten. Seit September trafen sich wöchentlich mehr als 20 Jugendliche und junge Erwachsene zu mehrstündigen Workshops. Folgende Fragen haben sie zur zahlreichen Gedichten und Kurzgeschichten angeregt:„Wofür lohnt es sich, sich einzusetzen?“, „Was kann ich tun, um anderen Menschen zu helfen?“ und „Wo hört Hilfsbereitschaft auf und fängt Zivilcourage an?“. Die Texte werden nun präsentiert und von einer Jury prämiert. Sie machen deutlich, dass es viele verschiedene Gründe gibt, sich für andere zu engagieren – Zitat eines Teilnehmers: „Was ich zu geben habe, sind Worte!“ Super! Unbedingt kommen! Worte sollten verbinden und zum Nachdenken anregen anstatt die Menschen auseinanderzubringen, wie es leider im Moment viel zu oft passiert! -> Ihr kennt die neue Kulturlocation noch nicht? HIER ist unser Film.
STADTLEBEN: Radfahren für eine bessere Welt: Foodsharing Radtour | Treffpunkt ist vor dem Audimax der TU Braunschweig | Mi., 18.11.2015 | Uhrzeit: 16 Uhr
Foodsharing ist ein wichtiges Thema und die alternativen Radtouren in Braunschweig z.B. von der Critical Mass sind euch hoffentlich hier von unserem Blog bekannt. Diese beiden Themen verschränken sich hier zu einem Ding: Während der gemeinsamen Radtour könnt ihr Foodsharing und andere Organisationen kennen lernen und im Anschluss ist ein Kennlerncafé geplant mit leckeren „geretteten“ Köstlichkeiten. Da ich es überhaupt nicht abkann, wenn Lebensmittel verschwendet werden, das Mindesthaltbarkeitsdatum für eine Megaverarsche halten und Spaß an Bewegung habe, ist das natürlich etwas für mich! Seid ihr auch dabei? -> Erlebnisbericht über die Ciritcal Mass
LESUNG: Der Lesebär für ganz harte Metaller: Till Burgwächter liest | Funzel Rebenring 8a Braunschweig | Do., 19.11.2015 | Uhrzeit: 20 Uhr
Hach, ich mag ihn! Immer gemütlich-sympathisch und mit einem provokanten Spruch auf den Lippen: der Autor Till Burgwächter. Diese Lesung von ihm, wo ihr mit den typischen Geschichten über Heavy Metal, über Löwen und Schmetterlinge und die vegetarische Leberwurst rechnen könnt, findet in der Studentenkneipe Funzel statt. Da war ich schon lange nicht mehr! Ihr auch nicht? Da wird’s ja mal wieder Zeit. -> Till in meinem Bericht über die Quiznight kennen lernen.
KUNST/MUSIK: Wieviel Leben wollt ihr noch in der Bude haben? : Möwenshit 2 + Musiksession! Letzte Vernissage 2015@HUGO 45 | Galerie Hugo 45 Hugo-Luther-Str. 45 Braunschweig | Sa., 21.11.2015 | Uhrzeit: 19 Uhr
Zur Vernissage von Möwenshit 2 mit Malereien von Uli Pforr, Tine Mibret und Carina Chowanek aus der Hamburger Ateleriergemeinschaft Möwenkick werden Überraschungsmusiker die Galerie aufmischen! Ja, diese fixe Idee ist natürlich auf meinem Mist gewachsen. Schaut in die Facebook-Veranstaltung, da erfahrt ihr mehr über die Idee, die eben erste enstanden ist. Kein Scherz! Kommt bitte!!!!
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause
Alle Angaben ohne Gewähr.