
Kult-Tour-Tipps 16.01. – 22.01.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Stefanie Krause und Michael Zemke | Foto: Schrill
Michas Tipps der Woche
Blau-Gelb-Sucht. Die Lesung | DRK KaufBar | Fr., 19.12.2017 | 19.30 Uhr | Info: www.drk-sprungbrett.de
Eine literarische blau–gelbe Hymne an einen Verein! Den Fussballcub Eintracht Braunschweig gibt es seit über 120 Jahren und der Fanclub United FC, der im Block 5 des Clubs sein Zuhause hat, feiert schon mehr als ein Jahr seine Existenz. Nun soll an diesem Abend der großartigste Fussballverein der Welt und seine Fans mit einer Lesung gefeiert werden. Folgende Autoren sind dabei: Maximiliam Burkhart, Till Burgwächtrer, Jan-Heie Erchinger, Gerald Fricke, Roman Grussu, Ole Schulz-Weber, Marc Wittfeld und der Moderator Axel Klingenberg. Die fußballverrückten Autoren erzählen von ihren Erlebnissen mit Eintracht Braunschweig. Sei es von ihrem ersten Spiel, dem größten Sieg und ihrer härtesten Niederlage. Sie erzählen davon, was es heißt, ein echter Fan zu sein. Wenn die Vernunft aussetzt und auch noch dann, wenn der Tabellenstand der eigenen Mannschaft mehr als bedenklich ist. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten. Denn der Erlös des Abends kommt einem integrativen und inklusiven Sportprojekt des United FC zugute.
Ausstellungseröffnung: Kota Ezawa: The Crime of Art (CadavreExquis) | HBK Braunschweig (Galerie) | Di., 16.01.2018 | 19.00 Uhr |Ausstellungsdauer : 17.01 -02.02.2018 | Info: www.hbk-bs.de
In der Ausstellung des Künstlers und Gastprofessors Kota Ezawa werden im kollektiven und kulturellen Gedächtnis verankerte historische Bildelemente aus verschiedenen Bereichen der Kultur, Wissenschaft und der Medienwelt mittels digitaler Bildbearbeitung transformiert. Die Zeichnungen, Videoanimationen und Installationen des Künstlers wurden bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u. a. auch im Metropolitan Museum of Art New York und im TATE London
Stefs Tipps der Woche
Licht – spielen | Schrill, Wendestraße 50 | Do 18.01. | 18:30 Uhr | Tipp: Tasse für Heißgetränke mitbringen
Kurzfilmabend, organisiert von einer der aktivsten Kulturteams der Stadt, die seit einiger Zeit Leerstand bespielt. Diesmal mit einem Filmabend im öffentlichen Raum. Innerhalb von 2 Stunden werden 7 Kurzfilme an Häuserwände in der Innenstadt geworfen. Hey, dieses schöne Konzept kenne ich, es hat eine große Schwester. Erinnert ihr euch noch an A Wall is a Screen? Bei der Aktion haben wir sogar mal gefilmt. Lang vor Kult-Tour | Der Stadtblog:
A Wall is a Screen from Mikrofilm Videoproduktion on Vimeo.
„Rotational speed“ – Vitalii Shupliak | einRaum 5-7 | 20 Uhr
Es wird mal wieder Zeit für eine gesellige Vernissage im Handelsweg. So ganz genau weiß ich noch nicht, was diesmal gezeigt wird, aber ich lasse mich gerne überraschen. Einen mysteriösen Text findet ihr in der Facebook-Veranstaltung.
Die Ausstellung ist dann bis zum 27. Januar montags bis donnerstags von 15 – 18 Uhr, freitags und samstags von 16 – 20 Uhr geöffnet.