
Kult-Tour-Tipps 15.09. – 21.09.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour | Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Michas Tipps der Woche
FILM: Der Genrefilm zu Gast in dieser Stadt
Cinestrange Filmfestival – Filmfestival des Genrefilms | C1 Cinema Braunschweig | Zeitraum: 15.09.2015 -20.09.2015 | | Uhrzeit: zu unterschiedlichen Zeiten
Das vierte Cinestrange-Filmfestival ist in dieser Stadt zu Gast und wie in den Jahren zuvor widmet sich das Festival dem internationalen Genrefilm. Dabei sieht es sich selbst als Ergänzung zum Braunschweig International Filmfestival. Es werden neue Filme und einmalige Klassiker aus den Genre Thriller, Horror, Aktion, Giallo und Mystik gezeigt. Zudem haben nationale und internationale Stars ihren Besuch angekündigt und es findet ein Lang- und ein Kurzfilmfestivalwettbewerb statt. Das Festival wird von einer großen Anzahl von Veranstaltungen und Diskussionsrunden zu unterschiedlichen Facetten der Filmproduktion begleitet. In diesem Jahr sind die Hauptgäste Hugh Hudson („Geystoke“, „Stunde des Siegers“) und der britische Regisseur John Hugh („Mit Schirm, Scharm und Melone“, „Draculas Hexenjagt“ u.a.). Der Schauspieler Claus Theo Gärtner ist ebenfalls wie im letzten Jahr zu Gast und leitet die Jury.
Die Programminhalte des Cinestrange an diesen fünf Tagen sind sehr umfangreich und es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick auf die Homepage zu werfen, um sich individuell die Perlen für diese fünf Tage herauszupicken.
Ich bin bekennender Fan des Genrefilms und war auch letztes Jahr beim Cinestrange. Ich finde es wunderbar, dass es in Braunschweig ein weiteres Filmfestival neben dem Braunschweiger Filmfestival gibt und ich bin gespannt, was mich erwartet!
SPEZIELLES: Ein volles Programm an einem Abend ist garantiert
Festival Wechselblick – wir sind schon da! – Das volle Programm: Ausstellungseröffnung, Lesung Filme und Musik | Lot-Theater Braunschweig | 15.09.2015 | Vernissage: 18.00 Uhr
An diesem Abend wird u.a. die Ausstellung A wie Asberger von Björn Wiedenroth eröffnet. In der Ausstellung versucht Björn Wiedenroth eine künstlerische Annährung an die Lebensrealität von Menschen mit Asberger Autismus – als Resultat hat er elf großformatige Farbprints produziert, die einen Einblick in ihre verschlossenen Welten aufzeigen. Ein Faltmagazin mit Texten und Zitaten der Betroffenen unterlegen die gezeigten Werke. Zudem gibt es eine Ausstellung von Jiri Tashi Vondacek zum Thema Tanz und Handicap. Um 19.00 Uhr gibt es eine Lesung „Wir! Endlich! und um 20.00 Uhr Filme (Ich spinne gedankenReich und andere Kurzfilme) zu erleben. Ein abwechslungsreicher kultureller Abend ist an diesem Abend auf jeden Fall garantiert! Diese Aktion ist gerade deswegen zu unterstützen, weil sie Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen als gleichwertigen Teil der Gesellschaft und damit auch als Gestalter der Welt der Kunst betrachtet.
THEATER: Das kleinste Theater Braunschweigs feiert Jubiläum
Das Kult feiert seinen dritten Geburtstag – kommen – entdecken – staunen | Das KULT Braunschweig | 20.09.2015 | Uhrzeit: 17.00 Uhr – 22.00 Uhr
An diesem Abend gibt es eine Menge Miniatur-Aktion und es wird in wahrlich jeder Ecke des Theaters etwas passieren: Kleinstgeschichten, Theater für Einzelgänger, Lyrik, Chansons u.v.m. und ab 20.00 Uhr tritt die Braunschweiger deutsch-Rock-Band „ Parkhouse 1“ in einem exklusiven live-unplugged Konzert auf. Zudem wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Kult-Tour wünscht alles Gute zum Geburtstag!
BÜHNE: Ein literarisch-musikalischer Gaumenschmauß
Kopf & Kragen X – Bühnenliteratur und Musik | DRK- Zentrum Kaufbar | 18.09.2015 | Uhrzeit: 20.30 Uhr
Im Rhythmus von drei Monaten treffen sich die Bühnenliteraten Finn Bostelmann und Marcel Pollex und der Musiker Sven Waida in der Kaufbar, um die neuesten Texte und Kompositionen vor einem interessierten Publikum aufzuführen.
Manuelas Tipps der Woche
KUNST: Spontan-Ausstellung zum Mitmachen
„Art Wand Gard“ im Kunsthaus BBK | Humboldtstr. 34 | Samstag, 19.09.2015 | 18.00-23.00 Uhr (Aufhängung der Kunstwerke: 16.00-17.30) | Eintritt frei
Der BBK Braunschweig lädt zu einer spontanen Mitmach-Ausstellung ein: Jeder Künstler darf bis zu drei Kunstwerke zur Betrachtung, zum Kauf oder Tausch anbieten. Die Teilnahmebedingungen gibt es auf der Homepage. Das wird auf jeden Fall eine sehr vielseitige Ausstellung!
SPEZIELLES: Tag der offenen Tür im Buddhistischen Zentrum Braunschweig
Tag der offenen Tür | Kramerstr. 18 | Sonntag, 20.09. | 15.00-19.00 Uhr | Eintritt frei
Das Westliche Ringgebiet ist ganz schön vielseitig – sogar ein buddhistisches Zentrum gibt es! Früher war dort eine Eisengießerei. Am Tag der offenen Tür könnt ihr euch in der alten Fabrik umschauen und ganz unverbindlich erfahren, wie Meditation wirkt und wie sie sich im Alltag mit Beruf und Familie nutzen lässt. Es gibt Führungen durch die Statuenbau-Werkstatt, kurze Vorträge und Schnupper-Meditationen, und ein Café, wo man sicher interessante Leute trifft!
Stefs Tipp der Woche
KUNST: Ein Künstler von Format
Christian Hammerschmidt: 1 zu 1 | Café Riptide, Handelsweg | Samstag, 19.09. | 20.00 Uhr | Eintritt frei
Dieser Tipp ist ganz persönlicher Natur, denn ich bin sehr aufgeregt, dass ich erstmalig mit Kult-Tour eine Veranstaltung im Café Riptide präsentieren darf. Für Christian Hammerschmidt habe ich die kuratorische Begleitung und die Pressearbeit für seine erste Fotoausstellung übernommen und wir sind schon kräftig am planen und arbeiten. Mit einfachsten, digitalen Techniken erschafft er Mikrokosmen im 1:1-Format, die seinen künstlerischen Blick für die Details, die ihm im Alltag begegnen, als auch seinen feinen Sinn für das Monumentale und für nahezu abstrakte Architekturansichten beweisen. Ich bin gespannt und freue mich, wenn ihr bei der Vernissage auch dabei seid. Ich werde eine Laudatio vortragen und anschließend gibt es einen Sektempfang im gemütlichen Café Riptide, wo die Bilder einen ganz alltäglichen aber damit sehr spannenden Ausstellungskontext erhalten werden.
Text: Michael Zemke, Manuela Kuhar und Stefanie Krause