
Kult-Tour-Tipps 14.03. – 20.03.2017
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause @ Galerie Jaeschke
Tanz der Teufel ( The Evil Dead) – Midnight Mowie | Universum Filmtheater | 18.03.2017 | 23.59 Uhr | Info: www.universum-filmtheater.de
Dieser Film ist ein absoluter Klassiker des Horrorfilms, der in Deutschland jahrelang verboten war. Ende 2016 wurde der Film vom Index genommen und das Universum Filmtheater zeigt ihn ungeschnitten in der restaurierten Fassung mit einer exklusiven Videobotschaft von Regisseur Sam Raimi. Tanz der Teufel besitzt seit seiner Veröffentlichung 1981 eine riesige Fangemeinde und ist der meist zitierte Film der Horrorfilmgeschichte. Ich habe den Film vor einer Ewigkeit in einer schlechten Qualität als VHS–Kassette gesehen und fand ihn damals schon ziemlich krass! Es ist erstaunlich, dass der Film jetzt im Universum Kino, nachdem er vom Index genommen wurde, in einem exklusiven Midnight-Screening gezeigt wird. Eingeführt wird der Film von Clemens Williges (International Filmfestival Braunschweig). Ich denke, ich werde in dieser Nacht im Kino sein, weil ich auch in Zukunft Midnight-Movies im Universum Filmtheater in dieser Stadt sehen will.
Daily Soap – Am Abgrund | Das KULT Braunschweig | 14.03.2017 | 20.00 Uhr | Info: www.daskult-theater.de
Auf der Bühne des Kult-Theaters geht es Trödelladen weiter. Das einzige, was bei dieser Bühnensoap festgelegt wird, sind die Charaktere und der Ort. Ansonsten ist alles frei improvisiert. Am Anfang gibt es eine Einleitung, was bisher geschehen ist, und alte Bekannte treffen auf neue Gesichter. Die Darsteller treffen auf Widrigkeiten und neue Herausforderungen des Lebens und erst am Ende weiß man, wie es weiter geht.
Am Horizont – esistso!company– Premiere | Lot-Theater Braunschweig | 16.03.2017 | 20.00 Uhr – 22.00 Uhr | Info: www.lot-theater.de
Am Horizont scheinen sich Himmel und der Erde zu berühren. Der Horizont ist ein höchst aufgeladener Begriff. Er ist mit Seherfahrungen aus den Medien verknüpft. So kennen wir die Staubwolke am Horizont im Western oder auch den winzigen, sich nähernde Punkt im Piratenfilm. Auch wir Menschen haben alle unsere geistigen Horizonte, er kann seine Perspektive ändern und seinen geistigen Horizont verändern und erweitern. Mal mehr oder weniger. Unsere Wahrnehmung ist selektiv. In die Unschärfe am Horizont projizieren wir etwas Reales, entsprechend unserer Stimmung. Die Theatergruppe „esistso!company“ setzt sich wieder einmal mit einem physikalisch– philosophischen Begriff auseinander. Der Horizont steht nun im Fokus.
Manfred Maurenbrecher – musikalische Lesung| Die Vita-Mine Braunschweig | 16.03.2017 | Uhrzeit: 19.30 Uhr – 22.20 Uhr | Info: info@vitamine-verlag.de
Manfred Maurenbrecher singt, spielt und liest an diesem Abend aus seinem Buch „Künstlerkolonie Wilmersdorf“.
„Ukraine, Putin, US Geopolitik und der geheimnisvolle Klang unserer Medien – Theatergruppe Berliner Companie | Brunsviga Braunschweig | 16.03.2017 | Uhrzeit: 19.30 Uhr | Info: www.brunsviga-kulturzentrum.de
Krieg liegt überall in der Luft. Das Bild vom Feind ist da, denn überall sind Aufrüstung, Drohgebärden und die Produktion von Feindbildern unglaublich präsent an diesen Tagen. Und es scheint alles nur in einer Katastrophe enden zu kennen. Dieses Theaterstück inszeniert den Alltag in einer Zeitungsreaktion. Der Chefredakteur Ditte soll bei den Redakteuren einer linken Zeitung einen neuen politischen Kurs durchsetzen. Zu seiner Unterstützung hat er eine ukrainische Maidan-Aktivistin alsVolontärin in die Redaktion mitgebracht. Geht seine Rechnung auf? In der Zeitungsredaktion wird bald so manch festgefahrene Meinung in Frage gestellt, das eine oder andere Feindbild aufgelöst. Spannend! Ich wünsche allen Besucher viel Spaß mit diesem politischen Stück.
Ausstellungseröffnung: Barbara Paulin: Prelude, whispering stories to your eyes | SCHAURAUM des Kunstverein Jahnstrasse e.V. | Vernissage:17.03.2017 | Ausstellungsdauer: 17.03.2017 – 14.04.2017 | Uhrzeit: 19.00 Uhr – 22.00 | Info: www.barbarapaulin.com
Der Schauraum ist in einem kleinen Eckhaus des Frankfurter Platz im westlichen Ringgebiet zu finden. Regelmäßig präsentiert hier der Kunstverein Jahnstraße Ausstellungen, die die Nähe zum urbanen Leben suchen und durch das große Schaufenster des Raumes täglich einsehbar sind. Die argentinische Künstlerin Barbara Paulin zeigt nun ihr Kunst, die von der Kombination unterschiedlicher Materialien und Strukturen und einem Mix der Arbeitspraktiken geprägt ist.
Ausstellungseröffnung: Taissia Habekost und Sergey Mussat – Graphik, Malerei und Skulpturen | Torhaus am Botanischen Garten | Vernissage: 19.03.2017 | 11.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 19.03.2017 – 16.04.2017 | Info: www.tubraunschweig.de/ifp/garten
In der Ausstellung präsentieren sich zwei international bekannte und sich harmonisch ergänzende Künstler: Taissia Habekost ist eine vielseitige und technisch versierte Künstlerin, die in Leningrad an der Muchina Kunstakademie studiert hat und das Studium als Diplom-Graphikerin abschloss. Sie zeigt Ölbilder mit abstrakter Formgebung und Grafiken, die mit einer selbst entwickelten Technik entstanden sind. Die vielfältigen Facetten von Mensch und Tier stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Sergey Mussat hat nach seinem Abschluss an der staatlichen Kunstakademie in Jeriwan im Fach „Bildhauerei“ an zahlreichen internationalen Ausstellungen teilgenommen. Die von ihm geschaffenen Denkmäler und Skulpturen schmücken viele Straßen und Plätze in den Städten Europas, Russlands und der USA. In der Ausstellung zeigt er seine Bronzeskulpturen, die in unterschiedlichen Perioden seines künstlerischen Schaffens entstanden sind. Die Kunstwerke stellen Interpretationen von mythologischen Themen dar.