
Kult-Tour-Tipps 13.12. – 19.12.2017
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Micha zeigt euch hier seine persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und gräbt für euch die Geheimtipps aus! Dabei will er euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist die Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause @ Drecksclub
NIEMALS!!! Der Drecksclub – Drecks on the Beach | Lot-Theater, Kaffeetwete 4a, Braunschweig | 16.12.2016, 17.12.2016 und 18.12.2016 | Jeweils 20.00 Uhr | Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 5 Euro | Info: www.lot-theater.de
Schon wieder ist ein Jahr um – na endlich! – und Weihnachten steht vor der Tür. Überall sind lächelnde Gesichter, Sterne, Kerzen, Tannenbäume zu sehen und dazu spielt entspannte Musik. Doch dieses Friede, Freude, Eierkuchen schluckt der Drecksclub nicht. Er will diese heilige Scheiße nicht. Sein Kontrastprogramm bietet Hochprozentiges statt Punsch, Polka statt Kirchenlieder, Beleidigungen statt Psalmen und schmutzige Praktiken statt Geschenke. Also wer vor der Besinnlichkeit fliehen möchte ist im Drecksclub genau richtig. Wilma und Odius haben sich das alles ausgedacht, um ihren Gästen noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Auch die Tochter Morja – der Star des Clubs – soll sich diesem Marketingkonzept anpassen und mit rosigen Wangen und Calypso statt Düsternis und Schwere auftreten, aber so einfach ist das letzten Endes nicht. Eine Mischung aus Blues, Jazz, Roch, Punk und Chanson erwartet euch an diesen Tagen. Ich bin seit Beginn ein großer Fan des Drecksclubs und für mich ist es das beste Bühnenformat in dieser Stadt. Also: hin da und feiert mit dem Drecksclub ein gar nicht so vorweihnachtliches Fest!
Ausstellungseröffnung: Jonas Karnagel „Gesichter+“ | Vita-Mina, Karl-Marx-Str.6 Braunschweig | Vernissage: 16.12.2016 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 16.12.2016 – 31.01.2017 | Event auf Facebook
Beeindruckende Portraits geben einen Einblick in die menschliche Seele. Der Künstler Jonas Karnagel kombiniert in seinen künstlerischen Arbeiten Malerei, Fotografie, Zeichnung und Collage. Es verschränkt dabei analoge und digitale Techniken zu einem Crossover der künstlerischen Möglichkeiten. Der Betrachter muss sich in Porträts hineinsehen, um erkennen zu können, was das Bild noch versteckt.
Ausstellungseröffnung: Galerie-Intervention Episode V: Dark Horses | Hochschule für Bildende Künste – Galerie, Johannes Selenka Platz Braunschweig | 13.12.2016 | Vernissage: 20.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 14.12.2016 – 06.01.2016 | Info: www.hbk-bs.de
Bereits zum fünften Mal findet in der Galerie der HBK eine Gruppenausstellung von Studenten der HBK statt, die im Rahmen eines hochschulinternen Wettbewerbs ausgewählt wurden. Das übergeordnete Thema der Ausstellung ist der Prozess der Adoleszenz. Die Kunst wird zum Spielfeld der Freaks, zu einem Grenzraum, Zwischenraum, zur konsruktiven und dekonstruktiven Nische, in die auch ihr schlüpfen könnt. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 13-18 Uhr, 22.12.2016–01.01.2017 geschlossen.
Wintermärchen | Neben Bellybuttonfood, Kleine Burg 15 Braunschweig | 17.12. 2016 | Öffnungszeiten: 16.00 Uhr – 23.00 Uhr | Dauer: 02.12.2016 – 29.12.2016 | Info: www.facebook.com/BraunschweigerWintermärchen
Das Wintermärchen ist so eine Art Mini-Weihnachtsmarkt für sich. Bei dem kleinen Stand gibt es täglich hausgemachten Apfelstrudelsaft, Bioglühwein und gerne auch ein begleitendes Kulturprogramm. So auch an diesem Samstag ab 17.00 Uhr: Für eine Märchenvorlesung hat Oma Heidi 24 Geschichten dabei, nicht nur für die jungen Besucher.