
Kult-Tour-Tipps 13.09. – 19.09.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Micha und Stef zeigen euch hier ihre persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben für euch die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Festival Wechselblick 2016 – Ausstellungseröffnung: Fotos aus meiner Sicht – ein Fotoprojekt der Peter Räuber Schule | DRK Kaufbar Braunschweig | Vernissage: 13.09.2016 | Ausstellungsdauer: 13.09.2016 – 31.10.2016 | Info: www.drk-sprungbrett.de
- Eine Fotoausstellung aus ungewöhnlicher Perspektive in der KaufBar in Braunschweig! In Wolfenbüttel laufen an der Peter Räuber Schule spannende Kulturprojekte, neben Filmen, Musicals, Theaterstücken etc. gibt es vor allem auch Fotoprojekte. Eine Auswahl von diesen Fotos sind in der Kaufbar Braunschweigs zu sehen. Dieses Projekt hat einen sehr außergewöhnlichen Hintergrund, denn hier werden Fotos aus der Sicht von RollstuhlfahrerInnen gezeigt. Zu diesem Zwecke wurden Fotoapparate, Tablets und Auslöser an den Rollstühlen montiert. Zudem werden die „Nagrus“ aus Neuerkerode mit ihrer Performance „Die Kugel“ das Programm komplettieren. Ich wünsche allen Besuchern viel Spaß an diesem Abend.
ART – Slam im Städtischen Museum | Städtisches Museum Braunschweig – Haus am Löwenwall | Vernissage: 15.09.2016 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info: www.braunschweig.de/museum
- Jeder Besucher eines Museums kennt das – man besucht eine Ausstellung und fragt sich „Was wollte der Künstler uns damit sagen?“. Ganze Bücher sind so entstanden mit Interpretationen und Deutungen berühmter Meisterwerke. Unzählige Interpretationen haben wir in Kunstkursen besprochen, doch am Ende bleibt die Gewissheit, dass die Betrachtung von Kunst individuell ist und jeder seine ganz eigene Erklärung hat. Diese unterschiedlichen Sichtweisen auf ein Kunstwerk machen den Reiz des 1. Braunschweiger ART–Slam mit Unterstützung des Städtischen Museums aus. An diesem Abend treten acht herausragende Vertreterinnen und Vertreter der norddeutschen Poetry-Slam–Szene auf und jeder hat jeweils ein Objekt der aktuellen Ausstellung im städtischen Museum zum Thema. Die Poetry-Slammer werden ihre ganz eigene, sprachgewandte Art entwickeln, um die Werke zu interpretieren. Durch den Abend führt die Moderatorin Jesse James LaFleur aus Berlin.
Martin Sonneborn „Krawall und Satire“ | Staatstheater Braunschweig (Großes Haus) | 18.09.2016 | Uhrzeit: 19.30 Uhr
- Eine Lesung, die wahrlich rockt! Martin Sonneborn war der Chefredakteur des Satiremagazins Titanic und ist aktuell der Leiter des Satireressorts Spam bei Spiegel Online und an diesem Abend ist er zu Gast in Braunschweig. Es gibt ein aufregendes Mutimediaspektakel mit sehr amüsanten Filmen und brutaler politischer Agitation.