
Kult-Tour-Tipps 13.03. – 19.03.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Ungewöhnliche Karikaturen
Ausstellungseröffnung: Philibert und Fifi. Karikaturen des französischen Zwangsarbeiters P. Philibert Charrin im Nationalsozialismus | Städtisches Museum Braunschweig –Haus am Löwenwall | Vernissage: 14.03.2018 | Uhrzeit: 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 15.03.2018 -13.05.2018 | Info: www.Braunschweig.de/museum
Die Ausstellung zeigt Blätter des französischen Künstlers P.Philibert Charrins (1920 – 2007), die er während seiner Zeit als Zwangsarbeiter in einem Nazi-Arbeitslager in den Jahren von 1943 – 1945 anfertigte. Dabei entstanden über 80 Karikaturen, Zeichnungen und Plakate. Zudem gibt es Originaldokumente zu besichtigen. Nach dem Ende des Zeiten Weltkriegs wurden die Werke ausgestellt und publiziert und in den Jahren danach erlangte er mit seinen künstlerischen Werken immer mehr Beachtung. Für seine Karikaturen als Zwangsarbeiter interessierte sich aber niemand mehr und diese Phase seines Lebens wurde bis kurz vor seinem Tod nicht beachtet. Nach mehr als 70 Jahren entwickelt das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln dieses Wanderausstellung zu einem besonderen Schatz, der damit zum ersten Mal nach 1946 im vollen Umfang gezeigt wird.
Ein herzliches Willkommen an die Neuen in dieser Stadt!
Willkommensabend für Neubraunschweiger | DRK Kaufbar Braunschweig | 14.03.2018 | Uhrzeit: 18.00 Uhr | Info: www.drk-sprungbrett.de
Aus der ganzen Welt sind sie nach Deutschland gezogen und wollen ihre neue Heimat kennen lernen. Hier können sich Zugezogene über die Beratungslandschaft informieren. An diesem Abend können sich ausländische Mitbürger mit Braunschweigern und anderen Neubürgen in lockerer Atmosphäre austauschen. Das Besondere ist, dass Ansprechberaterinnen von sieben Braunschweiger Migrations und Beratungsdiensten vor Ort sind und die Teilnehmer direkt mit ihnen ins Gespräch kommen können. Ich schließe mich dem Motto der Begegnung an und heiße alle Neubraunschweiger herzlich willkommen!
Die Farbe Türkis steht im Mittelpunkt der Betrachtung!
Ausstellungseröffnung: Anja Schindler „CURIOSITA“ | Kunsthaus BBK | Vernissage: 15.03.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 16.03.2018 – 22.04.2018 | Info: www.bbk-bs.de
Die Künstlerin Anja Schindler zeigt in ihrer Ausstellung ein gesammeltes Kuriositätenkabinett von Klotten an der Mosel. Das Sammelsurium bzw. die Wunderkammer hat ein verbindendes Element und dass ist die Farbe Türkis. Die Kraft der Symbolik und die menschliche Urfunktion des ikonographischen Verstehens dieser Farbe stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.
Das Schicksal einer berühmten Familie filmisch aufgearbeitet!
DOKfilm: Einsteins Nichten | Roter Saal im Residenzschloss Braunschweig | 15.03.2018 | Uhrzeit: 19.30Uhr | Info: www.braunschweig.de/dok
Im August 1944 sucht die Wehrmacht in der Toskana nach Robert Einstein, einem Cousin und engen Freund von Albert Einstein. Die Deutschen ermorden seine Frau und seine beiden Töchter Luce und Cici. Die Großnichten Lorenza und Paola, Albert Einsteins Großnichten, sind die einzigen Augenzeugen dieses schrecklichen Verbrechens und nach über 70 Jahren kehren sie zum ersten Mal an den Ort des Geschehens zurück und erzählen ihre bewegende Geschichte. Zum einen ist der Film die Beschreibung der tragischen Geschichte der Familie Einstein und zugleich auch die besondere Geschichte von zwei starken Frauen, die über einen großen Lebensmut, viel Stärke und eine sehr sympathische Art verfügen und übe