
Kult-Tour-Tipps 12.02. – 18.02.2019
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Ein literarischer Beobachter ist an diesem Abend zu erleben!
Die Zugvögel – Luc Degla | Buchhandlung Graff | 12.02.2019| 20.15 Uhr | www.graff.de
Luc Degla vergleicht die Frauen in seinen Geschichten mit Zugvögeln. In der damaligen Sowjetunion hat er als Student die Frauen beobachtet, die jeden Sommer ihren Wohnort im Süden verließen und wegen der Liebe nach Moskau reisten. Er erzählt, wie man es von ihm kennt, unterhaltsam von Menschen, denen er im Alltag begegnet. Seine Geschichten sind durchaus auch fiktiv und regen zur Unterhaltung an. Ich wünsche allen viel Spaß und gute Unterhaltung mit diesem sehr spannenden Autor aus Braunschweig.
Eine Ikone des Pop zu Gast!
And the Stars Look Very Different Today – Eine Hommage an David Bowie | Staatstheater Braunschweig (Aquarium) | 13.02.2019und 14.02.2019 | 20.00 Uhr und 21.00 Uhr | www.staatstheater-braunschweig.de
David Bowie war der große Inszenierungskünstler und Provokateur des Pop, der sich selbst immer wieder neu erfunden hat. Grenzen und Geschlechterrollen spielten keine Rolle, musikalisch war er stets innovativ und seiner Zeit voraus. Der Schauspieler Heiner Take begibt sich mit drei Musikern auf eine Reise in die psychedelische Räume David Bowies und inszeniert eine Liebeserklärung der besonderen Art an einen der größten Musiker aller Zeiten.
Das Phänomen der Zeit wird tänzerisch erkundet!
Perpetuum| Staatstheater Braunschweig (Kleines Haus) | 10.02.2019, 14.02.2019, 16.02.2019 und 20.02.2019| jeweils 19.30 Uhr | www.staatstheater-braunschweig.de
Das Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos beschäftigt sich mit der Zeit und wie wir den Verlauf der Zeit wahrnehmen. Der Zusammenhang von Bewegung mit Zeit und Raum wird hier besonders deutlich. Ausgangspunkt sind baumelnde Bewegungen, in denen unterschiedliche Begegnungen der Tänzerinnen und Tänzer in ein Perpetuum mobile münden. Wie ein Rad in permanenter Bewegung, welches das Verrinnen der Zeit sinnlich erfahrbar macht.
Die Kreativen der Region werden sichtbar gemacht!
11hoch11 trifft Software & Games- 3 Vorträge – je 11 Minuten Redezeit – 40 freie Plätze | Virtual Lounge, Kleine Burg 15, 38100 Braunschweig | 15.02.2019| 16.30 Uhr – 20.00 Uhr| info@kreativregion.net
An diesem Abend geht es im Culture Plex um das Thema Software und Games. In der VrtualLounge erfährt der Besucher neues aus den Bereichen Virtual Reality, E-Sports, Games und Web-TV. Nach den jeweils 11 minütigen Vorträgen geht es an die Spielgeräte und es darf in die wunderbare Welt der virtuellen Realität eingetaucht werden. Snack und Getränke gegen den kleinen Hunger sind auch vorhanden. An diesem Abend kommen Kreativschaffende aus der Region zu Wort. Programmierer, Fotografen, Künstler, Architekten oder Musiker sind zu Gast und die Reihe dient als Plattform für Inspiration, Erfahrungsaustausch und Vernetzung.