
Kult-Tour-Tipps 12.01. – 18.01.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Michas Tipps der Woche
BÜHNE: Wahrlich beeindruckende Stimmen: M(other) Courage – ein Chorstück von Marta Gornicka | Staatstheater Braunschweig (Kleines Haus) | 13.01.2015 | Uhrzeit: 20.00 Uhr / Einführung 19.30 | Info: www.staatstheater-braunschweig.de
Im Jahr 2012 habe ich bei dem Fast Forward Festival des Staatstheaters die polnische Regisseurin Marta Gornicka mit ihrer Arbeit erleben dürfen. Sie ist Spezialistin in der Arbeit mit Sprechchören und ihre Chorabende sind intensiv und sehr beeindruckend. Iin diesem Jahr ist sie als Gewinnerin des damaligen Festivals nach Braunschweig zurückgekehrt und hat mit einem Chor aus Ensemblemitgliedern und Bürgerinnen der Stadt und Region eine neue Arbeit kreiert. Vorlage für ihr neues Stück ist Bertold Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ und sie fragt nach den Kriegen unserer Zeit. Brechts Mutter Courage zog noch durch eine Kriegslandschaft – doch die Kriege unserer Zeit finden außerhalb unserer Landesgrenzen statt und verändern unser Zusammenleben aber gleichermaßen. Deutschland ist eine Zuwanderungslandschaft und das Stück hinterfragt, wie viel Willkommenskultur wir praktizieren sollten. Zu diesem Zwecke hat Marta Gornicka unterschiedliche Stimmen unserer Gesellschaft in ihrem Libretto zusammengetragen. In diesem Chor wird geflüstert, geschrien, gesungen und gebetet – dieses Libretto lässt alle Facetten der menschlichen Stimme erklingen. Leider habe ich mir das Stück noch nicht angeguckt und jetzt habe ich im Neuen Jahr nochmals die Möglichkeit, es erleben zu dürfen und darauf freue ich mich.
KUNST: Acht künstlerische Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper: Ausstellungseröffnung: Neu im BBK 2016 | Bund der Bildende Künste Braunschweig | Vernissage: 14.01.2016| Uhrzeit: 20.00 Uhr | Ausstellungdauer: 15.01.2016 – 21.02.2016 | Info: www.bbk-bs.de
In dieser Ausstellung werden acht verschiedene künstlerische Positionen gezeigt, die einen Einblick in das zeitgenössische Kunstschaffen unserer Region ermöglichen. Denn hier stellen sich die Neuzugänge des Bund Bildender Künstler mit ihrer Arbeit vor. Verschieden Gattungen und Sujets sind dieses Jahr zu bewundern. Die Künstler haben den verschiedenen Stadien und Möglichkeiten des menschlichen Körpers nachgespürt. Dabei sind inszenierte Fotografien, raumhohe Skulpturen, dokumentarische Aufnahmen vergangener Performances und einiges mehr entstanden.
BÜHNE: Eine Hommage an die Bienen: Cosmiclove – Ein Bienenstück | Lot-Theater Braunschweig | Premiere: 14.01.2015 und Folgetermine | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info: www.lot-theater.de
Die Bienen sterben seit Jahren überall auf der Welt und dies ist eine fatale Entwicklung, denn Bienen sind weit mehr als bloße Honiglieferanten. Es sind wunderschöne, soziale Tiere, die uns Menschen seit Jahrtausenden reich beschenken. Auf der Bühne sind bei diesem Theaterstück Musiker, Hobbyimker, Populärwissenschaftler und natürlich auch Bienen in Aktion. Die Künstler und Wissenschaflter berichten davon, waum sich die Bienen in der Stadt wohler fühlen als auf dem Land, es werden Fakten, Erzählungen und subjektive Erfahrungen mit szenischen Auseinandersetzungen über Geben und Nehmen verbunden.
BÜHNE: Ein Klassiker des lustigen Films auf der Bühne: Mandioka EuntDomus | Brunsviga Braunschwieg | 16.01.2016 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | www.mandioka.de
Die Theatergruppe Mandioka hat einen der kultigsten Klassiker des britischen Humors auf die Bühne gebracht. Die Fans der skurrilen Komik treffen auf alte Bekannte wie Brian, Loretta, den Asketen im Erdloch und den Ex-Leprakranken. Den Besucher erwarten ein leidenschaftliche Adaption des Kultfilms.
Manuelas Tipps der Woche
SPEZIELLES: Buddhismus im Westen: Vortrag im Buddhistischen Zentrum – Kramerstraße 18 BS | Mittwoch, 13.1.2015 | Uhrzeit: 19.00 Uhr
Futter für ernsthafte Sinnsucher und -finder: Wie kann man buddhistische Methoden – wie Meditation – im Alltag nutzen, um dauerhaftes Glück zu finden? Wer schon gemerkt hat, dass es Ellbogengesellschaft, Materialismus & Co nicht so wirklich bringen, und etwas anderes, mehr, tieferes… vom Leben möchte, könnte hier Inspiration finden.
SOZIALES: DRK-Refugeesnachmittag „mittendrin“: Braunschweiger und Flüchtlinge im Gespräch – in der DRK KaufBar Helmstedter Str. 153 BS | Montag, 18.1.2015 | Uhrzeit: 16-18 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr.
Text: Michael Zemke und Manuela Kuhar | Beitragsbild: Stefanie Krause