
Kult-Tour-Tipps 11.10. – 24.10.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Micha und Stef zeigen euch hier ihre persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben für euch die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise. Diesmal haben wir gleich für zwei Wochen Tipos zusammengetragen, da Stef ausnahmsweise auch mal außerhalb von Braunschweig auf Reisen ist.
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause @ Kunstverein Jahnstraße
Michas Tipps
Festival Weitblick 2016 – Internationales Festival mit Figuren 2016 Braunschweig | Theater Fadenschein und andere Spielorte in der Stadt Braunschweig | Dauer: 14.10.2016 . 23.10.2016 | Info: www.fadenschein.de
Die Internationale Figurentheaterszene zu Gast in dieser Stadt. In diesem Jahr findet das Festival zum fünften Mal statt und es werden mit den spezifischen Mitteln des Figuren- und Objekttheaters herausragende Inszenierungen aus 11 unterschiedlichen Ländern gezeigt. Es werden Produktionen junger Figurentheaterkünstler, traditionelles Figurentheater und Inszenierungen im Grenzbereich zur Performance aufgeführt. Zusätzlich zum Fadenscheintheater werden auch an anderen Orten Produktionen aufgeführt. Außerdem gibt es Figurentheaterkunst in der Stadt und diverse Symposien. Ein großer Spaß für alle Altersgruppen! Das Festival ist sehr umfangreich und es gibt auf jeden Fall viel zu entdecken, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Also schaut alle vorbei, denn ich denke, es ist für jeden Interesseierten etwas dabei – da bin ich mir sicher.
- Jürgen Scheugenpflug – Kabarett „Mann kann – muss aber nicht“ | Das KULT Braunschweig | 14.10.2016 |Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info: www.daskult-theater.de
Alt werden als Mann ist schon eine Herausforderung. Wie soll man als Mann mit 50plus sein? Aufmerksam, großzügig und potent? Wie sieht das Leben dann aus? Eine kabarettistische Abrechnung mit der Vergangenheit und mit dem Blick auf eine unsichere Zukunft erwartet die Besucher an diesem Abend und ich wünsche allen gute Unterhaltung!
- KrügerXweiss – Werden | Lot-Theater Braunschweig | 12.10.2016, 13.10.2016 und 15.10.2016 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr | Info: www.lot-theater.de
Eine Begegnung der Generationen – hier gilt es, das Alter zu umarmen. Heutzutage will keiner mehr erwachsen werden, selbst Peter Pan und Peter Maffay nicht. Heute will jeder zu sein und das Jungsein wirkt schon fast als ein als permanenter Dauerzustand und eine Pflicht, denn das Leben ist voller Abenteuer, Wünsche und Wunder. Es dürfen offenbar Fehler gemacht werden, ohne dass mit Konsequenzen zu rechnen ist. Erwachsene gelten als Spießer, denn sie scheinen in den Augen der Jungen und Junggebliebenen nur noch für ihre Kinder zu leben. Dank der modernen Medizin stehen die Chancen, 100 Jahre alt zu werden, sehr gut. Auf der Bühne des stehen die 15jährige Klara und die 75jährige Christina und erforschen das vergangene und zukünftige Leben – das Jungsein und das Altwerden. Diese Begegnung basiert auf der Biographie der Spielerinnen und auf 100 Interviews, welche die Regisseure mit Kindern und Senioren geführt haben. Ich finde, dass hört sich sehr spannend an –denn wir werden schließlich ja alle älter und müssen uns mit dem Altern auseinandersetzen.
Stefs Tipp
- Vernissage – Nejla Gür – Bilder und Zeichnungen | Die Vita-Mine | 19.10.2016 | 19 Uhr
Die aus der Türkei stammende, an der HBK Braunschweig lehrende und darüberhinaus preisgekrönte Künstlerin Nejly Gür bestückt mit ihren farbenfrohen Kohlezeichungen und Malereien die kleine aber feine Vita-Mine. Die Vita-Mine ist auf jeden Fall ein Ort, den ich mir demnächst genauer anschauen möchte. Denn hier war ich noch nicht! Nur von außen schaute ich schon oft in die großen Schaufenster der vielversprechenden Kulturräumlichkeit. Diese Ausstellung kann ich leider noch nicht wahrnehmen, da ich verreist bin. Aber ihr habt die Chance! Berichtet mir gerne!