
Kult-Tour-Tipps 10.04.– 16.04.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Eine tänzerische Auseinandersetzung mit Kuba
Excesp de la nada – Überfluss des Nichts // Cooperativa Maura Morales | Lot-Theater Braunschweig | 12.04.2018, 13.04.2018 und 14.04.2018 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr – 21.30 Uhr | Info:www.lot-theater.de
An diesem Abend seht ihr ein Solotanzstück der Cooperativa Maura Morales. Maura Morales hat mit 6 Jahren gelernt zu tanzen, mit 10 Jahren konnte sie eine Kalaschnikow benutzen und mit 18 Jahren erfuhr sie, dass alles, was sie über ihr Land wusste, erfunden war. Maura Morales künstlerischer Ansatz beschäftigt sich mit dem körperlichen Erinnern, denn sie hat schon vieles bezüglich ihrer Heimat Kuba vergessen, die sie 1996 verlassen hat. Aus dieser körperlichen Erinnerungsbeschäftigung heraus entwickelt sie ein Tanzsolo über das Schwimmen auf dem Trockenen und über das Schwimmen gegen die Strömung eines fotogenen Landes, das aussieht, als würde es lachen, auch wenn es eigentlich weint. Eine Ballade über ein sich nicht veränderndes Land, das alle besuchen wollen, bevor sich was ändert, und aus welchem die Kubaner gerne herauswollen, eben weil sich nichts verändert.
Ich habe die Companie von Maura Morales schon einige Male erleben können und ich bin großer Fan. Ihre Arbeiten sind immer intensiv, herausfordernd, tänzerisch sehr spannend und unberechenbar. Ich wünsche allen Interessierten viel Spaß an diesem sicherlich anregenden Abend!
Träume platzen auf den Brettern, die die Welt bedeuten
Patrick Salmen – Treffen sich zwei Träume. Beide platzen | Brunsviga Braunschweig | 10.04.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info:www.brunsviga-kulturzentrum.de
Patrick Salmen, Autor, Lese-Kabarettist und deutschsprachiger Poetry-Slam-Meister, ist mit seinem aktuellen Programm zu Gast in Braunschweig. Orientierungslose Jungväter, Avocado –Junkies im Superfood-Wahn, Vorzeige-Pärchen mit Wand-Tattoos kommen bei ihm zur – gleichermaßen selbstironischen und sarkastische – Sprache. Er schafft Kontraste zwischen einer tristen Realität und einer gewissen Instagram–Ästhetik. An diesem Abend wird auf eine unterhaltsame Weise alles ausgelotet, was zwischen den beiden Polen Romantik und Menschenhass so gedacht werden.
Gedankenaustausch über Bücher
Das literarische Quintett | Roter – Saal im Residenzschloss | 11.04.2018 | Uhrzeit: 19.30 Uhr | Info:www.braunschweig.de/literaturzentrum
Braunschweigs literarisches Quartett, mit den Mitgliedern Andreas Döring, Martin Jasper, Karen Minna Oltersdorf und Peter Schanz, diskutiert über Bücher. Als Gast an diesem Abend kommt die Sängerin und Songwriterin Meike Koester. Jeder der Beteiligten stellt ein Buch vor und es wird garantiert spannend, wie unterschiedlich die Bücher beurteilt werden. Eine Liste der besprochenen Bücher findet ihr auf der Internetseite des Raabe-Hauses und ich wünsche viel Spaß an diesem Abend!
Die vielen Persönlichkeiten eines bedeutsamen Künstlers!
And the Stars Look Very Different Today – eine Hommage an David Bowie | Staatstheater Braunschweig (Aquarium)| 12.04.2018, 13.04.2018 und 14.04.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr, 20.30 Uhr und 22.00 Uhr | Info:www.staatstheater-braunschweig.de
Er war einer der größten Inszenierungskünstler und Provokateur des Pop. Er war ein Gestaltenwandler und auch ein Held, der sich immer wieder selbst neu erfunden hat. David Bowie performte über Grenzen und Geschlechterrollen hinweg und die Fans begleiteten den Meister auf vielen unterschiedlichen Reisen. Auf musikalischer Ebene war er stets innovativ und zukunftsgewandt! Der Schauspieler Heiner Take wird in diesem Bühnenstück von drei Musikern begleitet und macht sich auf dem Weg in die psychedelischen Räume, deren Türen Bowie einst öffnete. Viel Spaß bei einer musikalischen Liebeserklärung an Mayor Tom, Ziggy Stardust, Aladdin Sane, The Thin White Duke und wie sie alle heißen, die bunten Rollen des David Bowie.