
Kult-Tour-Tipps 09.10. – 15.10.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause| Fotos: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Divan Theater. Nathan der Weise | Dankeskirche Braunschweig | 13.10.2018 | Uhrzeit: 19.30 Uhr | Anmeldung: literaturundmusik@braunschweig.de / Reservierung: 0531- 4704862
Lessings Nathan der Weise ist ein eindrucksvoller Stoff über Toleranz und Menschlichkeit und ein
großer Appel an das Miteinander der Religionen und Kulturen. An diesem Abend erwecken ein Schauspieler und elf Figuren mit überlebensgroßen Charakterköpfen Nathans Geister im 21. Jahrhundert zum Leben. Das Stück wird musikalisch untermalt und es wird auch einen Kurzfilm mit Symbolen aus unterschiedlichen Kulturen gezeigt.
Hardy Krüger liest „ Okergeschichten 2 – Manisch, mystisch, Mörderisch“ | DRK-Kaufbar Braunschweig | 12.10.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr – 22.00 Uhr | www.drk-kv-bs-sz.de
Mörderische Psychopathen auf der Oker, Jugendliche erleben das abgrundtief Böse, Männer werden manisch und Frauen kriegen Panikattacken. An diesem Abend gibt es neue Kriminalgeschichten vom Fluss, der niemals schläft. Hardy Krüger liest aus Okergeschichten 2 – Manisch, mystisch, Mörderisch.
Stefs Tipps der Woche
Stadtfauna – Geschichte und Gegenwart | Naturhistorisches Museum | Mi., 10.10. | 19 Uhr
Da rennt dir ein Marder über den Fuß, dort schliecht ein Fuchs über die Straße, Igel rascheln im Laub und sogar Wildschweine graben manchmal euren Garten um. Seit es Städte gibt, haben sich viele Tierarten in dieser nur scheinbar rein menschlich dominierten Welt angesiedelt. Stefan Ineichen, Dozent für Siedlungs- und Agrarökologie, referiert zu diesem spannenden Thema.
Braukurs | National Jürgens Brauerei | Sa. 13.10. | 9.30 – 17.30 Uhr
Wolltet ihr schon immer mal ein Do it yourself craft beer probieren? Hier könnt ihr in den historischen Räumen und Brauereikellern in der Braunschweiger Jürgens Brauerei unter professioneller Anleitung lernen, wie man Bier braut!
Literaturabend | Roter Saal im Schloss | So. 14.10. | 18.30 Uhr
Lesung und Diskussion zum Kulturprojekt „Paul Celan 100. Meridian des großen Meisters der deutschen Sprache: Czernowitz-Paris-Ewigkeit“ mit Jan Volker Röhnert, Igor Pomeranstev, Andriy Lyubka und Max Czollek. International, global, intellektuell! Paul Celan verbindet wie kein anderer die deutsche, jüdische, ukrainische, französische, rumänische und österreichische Kultur.