Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Siegfried Krause
Michas Tipp der Woche
Ein kultiger Ort hat an diesem Wochenende eine Menge zu bieten!
Herzensdinge – Der Handmade-Designmarkt | Lokpark Braunschweig | 12.05.2018 und 13.05.2018 | Uhrzeit: 12.00-18.00 Uhr und 11.00-17.00 Uhr | Info: www.herzensdinge-markt.de
Auf dem fantastischen und ungewöhnlichen Gelände des Lokparks, auf dem viele alte Loks und Waggons stehen, gibt es am kommenden Wochenende einen Markt mit über 80 jungen Designern, Labels und kreativen Ausstellern zu besuchen. Hier bekommt ihr schönen Schmuck, individuelle Mode, besondere Deko und hangegemachte Accessoires – für Jung und Alt – für Mann und Frau. Die gesamte Lokhalle ist mit liebevoll gestalteten Ständen bestellt, aber auch im Außenbereich und in den historischen Eisenbahn-Waggons werden verschiedenste Produkte angeboten. Zudem kriegt jeder Besucher am Eingang ein Glückslos und kann einen ganz besonderen Preis gewinnen. Außerdem stellen ausgewählte Händler für eine Tombola einzelne Produkte und kleine Einkaufsgutscheine zur Verfügung.
Für die kleinen Besucher gibt es als Highlight die kleine Parklok, die über das Gelände fährt. Spreadmusik e. V., ein Verein zur Förderung von Singer-Songwriter in der Region, kümmert sich traditionsgemäß um das musikalische Rahmenprogramm und so werden über das ganze Wochenende unterschiedliche Künstler auf der kleinen Bühne im Außenbereich auftreten. Für eine entspannte Atmosphäre mit schönen Klängen ist also gesorgt, wenn man eine kleine Shopping-Pause einlegen und dem bunten Markttreiben zusehen möchte.
Das Café Flora zaubert auch in diesem Jahr selbstgemachten Kuchen, Waffeln und andere leckere Snacks, im Außenbereich steht wieder der Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde am Grill und auch Burger und regionale Snacks könnt ihr an trendigen Foodtrucks erwerben. Für das leibliche Wohl und den Hunger zwischendurch ist also ebenfalls gesorgt.
Ich finde das Programm hört sich sehr umfangreich und spannend an. Hier wird Kunst und Kreativität an einem der ungewöhnlichsten Orte Braunschweigs geboten und bei schönem Wetter ist der Markt auf jeden Fall einen Besuch wert. Ich wünsche allen viel Spaß an diesem sicherlich sehr abwechslungsreichen Wochenende!