
Kult-Tour-Tipps 07.02. – 13.02.2017
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke Foto: Stefanie Krause @ blackhole factory
Michas Tipps der Woche
Ausstellungseröffnung. Abschlussarbeiten Gestaltung/Design | Hochschule für Bildende Künste | Vernissage Mi., 08.02.2016 | 18.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 09.02.2017 – 12.02.2017 | Info: www.hbk-bs.de/aktuell/veranstaltungen
An der Hochschule für Bildende Künste zeigen Absolventinnen der Bachelor- Studiengänge Kommunikationsdesign und Industrial Design sowie des Master–Studiengangs Industrial Design/Transportation Design ihre Abschlussarbeiten aus dem vergangenen Wintersemester.
Performance: Publikumsprozessoren | Hochschule für Bildende Künste Braunschweig | Do., 09.02.2017 18.00 Uhr und Fr., 10.02.2017 20.00 Uhr| Info.: www.hbk-bs.de/aktuell/veranstaltungen
Die Besucher und deren persönliche Daten stehen im Zentrum der Performance. Folgende Fragestellungen sollen geklärt werden: Entsprechen wir der Norm oder fallen wir mit unseren Konsum- und Freizeitgewohnheiten, unserer Bewegungsprofilen oder unserer Suchanfrage aus der Reihe?
Frank Fischer: Gewöhnlich sein kann jeder – Kabarett | Roter Saal im Residenzschloss Braunschweig | Sa., 11.02.2017 | 20.00 Uhr | Info: www.braunschweig.de/roter-saal
Das Gewöhnliche ganz ungewöhnlich. Unser Alltag ist normal genug, aber das muss nicht sein. Deshalb nimmt der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Frank Schäfer die Besucher mit in seine Welt voller verrückter Erlebnisse. In seinem neuen Programm wird jeder Tag zu etwas Besonderem, indem gewohnte Abläufe zum Beispiel einfach mal umgekehrt werden. Was ist, wenn man der Dame hinter der Fleischtheke im Supermarkt einfach mal Wurst anbietet? Solche Ideen können ja wirklich nur von Schäfer stammen! Er wurde zu Recht mit 18 verschiedenen Kabarettpreisen ausgezeichnet und ich bin mir sicher, er wird es auch diesen Abend schaffen, uns alle fantastisch zu unterhalten.
Kinder und Jugendtheatertage 2017 – Fisch mich nicht: Meerjungmannfrau sucht Vollkommenheit | Lot-Theater Braunschweig | Premiere Mo., 13.02.2017 | 19 Uhr | Zusätzliche Termine am 14.02 und 15.02.2017 | Info: www.lot-theater.de
Warum denkt die kleine Meerjungfrau, dass sie menschlich werden muss, um einem Prinzen zu gefallen? Vielleicht würde es ja auch so klappen, denn sie ist doch eigentlich perfekt so wie sie ist. Tja, warum verheimlicht sie ihre Identität eigentlich? In diesem Theaterstück der Agentur T wechseln die Figuren bereitwillig ihre Identität, um im Endeffekt dann doch nicht das zu bekommen, was sie sich wünschen. Bald wird klar: Auch die Gesellschaft über dem Meer, unsere Gesellschaft, strebt nach Perfektion. Die Agentur T setzt sich in einer musikalisch-theatralen Collage für Jugendliche ab 14 Jahren anhand des Motivs der Meerjungfrau mit der ständigen Suche des modernen Menschen nach Perfektion auseinander.
!… Sie sprechen von mir nur leise! | Roter Saal im Residenzschloss Braunschweig | Mo., 13.02.2017 | 19.30 Uhr | Info: www.braunschweig.de/roter-saal
Auf dem Vorplatz des Schlosses erinnert eine Bronzeplatte, dass auch in Braunschweig im Mai 1933 brennende Bücherscheiterhaufen das Ende der Meinungs- und Gedankenfreiheit unter dem Naziregime sinnfällig einläuteten. Eine der zum Schweigen gebrachten Autorinnen war Mascha Kaléko. An diesem Abend lässt die Schauspielerin Paula Quast die von zärtlich–ironisch bis melancholisch variierenden Texte der Großstadtlyrikerin wieder lebendig werden. Die Texte werden an diesem Abend musikalisch eingebettet.