
Kult-Tour-Tipps 06.11. – 12.11.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Ein gesellschaftlich wichtiges Thema im Fokus
„Frieren für einen guten Zweck“ | Café Kreuzgang ( Ulrici-Brüdern) | 10.11.2018 | Uhrzeit: 12.00 Uhr – 18.00 Uhr | www.thzb.de
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Initiative des Lions Clubs Braunschweig Alte Wieck in Kooperation mit dem Tagestreff IGLU (Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten) und der Mehrwerk GmbH-Neuerkerode. Der Lions Club unterstützt den Iglu Tagestreff für Obdachlose in Braunschweig und ein Höhepunkt dieser Lions Charité ist die Veranstaltung „Frieren für einen guten Zweck“. Interessierte können sich durch Infotafeln und im Gespräch mit den Mitarbeitern des Tagestreffs einen Einblick in die Lebenssituation von Betroffenen verschaffen. Mit Blick auf den Winter wollen die Initiatoren auf die Situation der Obdachlosen in Braunschweig aufmerksam machen und eine Ausstellung des Braunschweiger Fotografen Klaus Kohn mit Portraits von obdachlosen Mensch wird während der Aktion zu besichtigen sein. Der Ort hat ein spezielles Ambiente und schafft einen Moment der Ruhe und eine neue Perspektive auf das Thema Obdachlosigkeit. An diesem Nachmittag wird auch für das leibliche Wohl in Form von heißer Suppe, Glühwein, Kaffee und Kuchen zu moderaten Preisen gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung kommt dann im vollen Umfang der Arbeit im Tagestreff IGLU zugute.
Das wahrscheinlich abgeschotteste Land der Welt
NordkoreaInside: Unbekannte und mysteriöse Diktatur | Gewerkschaftshaus Braunschweig | 08.11.2018 | Uhrzeit: 18.30 Uhr| Info: www.aul-nds.info//de
Nicolai Sprekels spricht als Vorstandsprecher der NGO „Saram“-Stiftung für Menschenrechte in Nordkorea über die Menschenrechtssituation in Nordkorea sowie über die innen- und außenpolitische Situation des noch immer abgeschotteten Landes. Die Stiftung arbeitet mit Flüchtlingen und Dissidenten aus Nordkorea und erhält dadurch zuverlässige Informationen aus Nordkorea aus erster Hand. Im Gespräch mit Ulrich Menzel, emeritierter Professor für Politik an der TU Braunschweig, werden die aktuellen Entwicklungen an diesem Abend erläutert und in einen größeren historischen und geopolitischen Zusammenhang eingeordnet.
Die Liebe zum Kino soll geweckt werden!
Neue Filmreihe MEIN ERSTER KINOBESUCH. Film: Kuddelmuddel bei Petterson & Findus | C1 CINEMA Braunschweig | 11.11.2018 | Uhrzeit: 11.00 Uhr | www.c1-cinema.de
An diesen Tag startet das C1 eine neue Filmreihe, dessen Ziel es ist, die kleinsten Besucher an das Thema Film im Kino heranzuführen und zwar auf altersgerechte Art und Weise. Das heißt: verringerte Lautstärke, weniger als 90 Minuten Spielzeit, nicht vollständig gedimmtes Licht und auch die ersten Sitzreihen werden nicht verkauft sein, damit die Kinder nicht zu nah an der Leinwand sitzen müssen. Es gibt ein- zielgruppenorientierte Anmoderation, in der der Ablauf einer Filmvorführung erläutert und erstes Kinowissen vermittelt wird. Es soll auf keinen Fall eine Reizüberflutungen im Kino erzeugt werden. Ich finde die Idee klasse, denn hier kann der Stein gelegt werden, die die Liebe zum Kino und zum Film entstehen lassen kann und ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß an diesem Kinomittag!