
Kult-Tour-Tipps 05.02. – 11.02.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbietenÜbersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Ein Klassiker von zeitloser Aktualität
Jetztodernie –Musiktheater der IGS:FF präsentiert „Spring Awaking“ |Brunsviga Braunschweig | 05.02.2018 – 12.02.2018 | Uhrzeit: jeweils 19.30 Uhr | Ausstellungsdauer: 25.01.018 -04.03.2018 | Info: www.brunsviga-kulturzentrum.de
Das Stück basiert auf dem Schauspiel von Frank Wedekind. Wendla will von ihrer Mutter erfahren, woher die Babys kommen, doch die verrät es ihr nicht. Und Melchior und Moritz beschäftigen sich wie alle anderen Jugendlichen auch mit ihrer Sexualität und leiden darunter, dass sie den Erwachsenen keine Fragen stellen können, auf die sie antworten können. Stattdessen wird der Leistungsdruck erhöht. Ernst und Hans verlieben sich ineinander und wissen, dass es für ihre Liebe keine Chance gibt. Und Ilse wird vor die Tür gesetzt und lebt auf der Straße. Sie macht sich sorgen um ihre Schwester Martha. Das Drama dieser allesamt jungen Menschen nimmt seinen Lauf. Wedekind hat dieses Skandalstück 1891 geschrieben und es ist nach wie vor bemerkenswert aktuell. Das dramatische Werk wird von jetztodernie als das sehr erfolgreiche Rockmusical SPRING AWAKENING auf die Bühne gebracht.
Ein Filmklassiker schlechthin findet den Weg auf die Bühne!
Spiel mir das Lied vom Tod –( Amerika –Triologie Teil 1) – Klaus Gehre nach Sergio Leone- Erstaufführung | Staatstheater Braunschweig (Aquarium) | 06.02.2018, 07.02.2018 und 27.02.2018 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr – Einführung 19.30 Uhr | Info:www.staatstheater-braunschweig.de
Die Eisenbahn frisst sich unaufhaltsam durch die amerikanische Prärie Richtung Pazifik. Die Segnungen der Zivilisation nimmt sie mit und den amerikanischen Kapitalismus ebenso. Währenddessen spielt dabei das Recht des Stärkeren auch eine immens starke Rolle. Der Regisseur Klaus Gehre interessiert sich für das weltbekannte filmische Epos von Sergio Leone und wie die Zivilisation Einzug in die Wildnis genommen hat. Spiel mir das Lied vom Tod ist der Auftakt für eine große Amerika-Triologie, in der die Ursprünge des amerikanischen Traums in fantastischen Kino-Momenten eingefangen wurden.
Den Film habe ich natürlich auch vor einer gefühlten Ewigkeit gesehen und ich finde es spannend, dass es eine Bühnenfassung dieses Mammutwerkes gibt und wünsche allen Beteiligten viel Spaß auf diesem wilden Ritt durch den wilden Westen!
Ein kulturelles und musikalisches Überraschungspaket erwartet euch!
Junges Spät | Staatstheater Braunschweig (Haus 3) | 08.02.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr – Einführung 19.30 Uhr | Info:www.staatstheater-braunschweig.de
Das Nachtlager hat sich verabschiedet und jetzt gibt es Junges Spät. Es handelt sich um eine neue Reihe des Staatstheaters und es gibt jeden Monat was Neues zu sehen und zu erleben. Es beginnt alles mit einer musikalischen Untermalung. Sagenhafte drei Synthesizer, eine Gitarre und drei Schauspielerinnen stehen auf dem dazugehörigen Bühnenbild und was dann kommt wird quasi zum Selbstläufer. Und die Bar ist natürlich auch geöffnet, also kommt vorbei und lasst euch überraschen.
Stefs Tipp der Woche
Hanna Nitsch: Großer Wurf 1 | Begleitprogramm 7. und 10.02. | halle267 – städtische galerie
Mein Tipp speist sich aus dem Bgeleitprogramm der aktuellen Austellung in der Städtischen Galerie in der Hamburger Straße, die kürzlich eröffnet wurde. Diese Woche erwartet euch eine Lesung mit Texten von Ingeborg Bachmann und eine ungewöhnliche Führung im Dunklen. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich aber auch so, einen Bericht dazu aus meiner Feder lest ihr hier.