
Kult-Tour-Tipps 01.03. – 07.03.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Liebe, Frieden, Pustekuchen! Hier spielt die Musik
The Drecksklub in LOVE | Lot-Theater Braunschweig | 04.03.2016 und 05.03.2016 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr | www.lot-theater.de
Sei Anbeginn bevölkern zynische, zwielichtige und einsame Wesen den Drecksklub. Dieses Mal sind höhere Mächte am Werk, denn Amor, der Gott der Liebe, wird geschickt, um Morjas Liebe zu entfachen, doch Amor hat sein Zielwasser nicht getrunken und so entsteht ein chaotisches Durcheinander. Da bleibt kein Auge trocken, aber nicht aus Rührung. Aus Liebe wird schnell eine Leidenschaft mit Betonung auf Leiden und dann kann es auch schnell ungemütlich werden. Doch bekanntlich wird beim Drecksklub alles mit viel Humor genommen, auch wenn er tiefschwarz ist! Nicht umsonst ist der Drecksclub eines meiner Lieblingsformate in dieser Stadt. Er macht unglaublich viel Spaß! Verkleidungen, Lyrik, Theater-Performance und nicht zuletzt die exzellente Musik machen diese Abende zu etwas ganz Besonderem. Beeilt euch, die Vorführungen sind schnell ausverkauft! Und mindestens eine werde ich mir sichern! Wünscht mir viel Glück dabei!
Ein künstlerischer Blick auf Frauen und ihre Arbeitswelt
Cecilia Herrero-Laffin: Kittelfrauen | BBK Kunsthaus Braunschweig | Vernissage: 03.03.2016 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Dauer: 04.03.2016 – 10.04.2016 | www.bbk-bs.de
Die Künstlerin thematisiert in ihren Arbeiten Frauen bei der Arbeit in ihrem alltäglichen Arbeitsumfeld. Die gebürtige Argentinierin reiste für ihre künstlerischen Arbeiten in unterschiedliche Länder Lateinamerikas. Auf diesen Reisen findet sie ihre Motive. Die Räume des BBK-Torhauses sind thematisch aufgeteilt: Putzfrauen, Näherinnen, Bügelfrauen, Zigarrendreherinnen und Marktfrauen. Cecilia Herrero-Laffin widersetzt sich den klassischen Darstellungsformen der Frau in der Kunstgeschichte und setzt dem objektivierenden Blick auf die Frau etwas entgegen. Ihre Ausdrucksformen und Materialien sind sehr dabei unterschiedlich – Skulpturen, Aquarelle. Fotografie und Video. Stilistisch arbeitet sie mal realistisch oder auch kubistisch und so ergibt sich sowohl für den Betrachter und den Künstler ein weites Spannungsfeld.
Europa auf der Bühne, Europa im Blick
Europa. Gesellschaft mit beschränkter Haftung – ein Abend mit Annette Fier und Ivan Vrgoc | Staatstheater Braunschweig (Großes Haus) | 04.03.2016 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | www.staatstheater-braunschweig.de
Annette Frier ist bekannt aus Comedy- Formaten wie „ Switch“, „Die Wochenschau“ und „Schillerstraße“. Ivan Vrgoc ist Schauspieler und beide begeben sich in ihren Programm als hilfsbereite Hedonisten auf eine Reise durch die Wertegemeinschaft, die oftmals ratlos und aufgelöst erscheint. Der Umgang mit der aktuellen Flüchtlingssituation steht im Mittelpunkt dieses Bühnenstücks. Die Abendgage der Künstler wird an REFUGIUM Flüchtlingshilfe e.V. Braunschweig gespendet.
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit unserem gesellschaftlichen Miteinander
Spoken Word Musik Begegnungen | Kaufbar Braunschweig | 05.03.2016 | Uhrzeit: 19.00 Uhr | www.drk-sprungbrett.de
Ein Abend voller Musik und Poesie, es gibt Geschichten und Begegnungen. Es wird über Glaube, Liebe, Hoffnung, lichte Momente, lichte Haare, das Sehen und Nicht-Sehen erzählt und über all das, was uns Menschen zusammenhält. Musikalisch, literarisch, interaktiv.
Stefs Tipps der Woche
Neuer Think-Tank der Gründerszene
Der frühe Vogel … | Torhaus Nord, Am Wendentor 2, Braunschweig | 01.03.2016 | Uhrzeit: 9 – 10.30 Uhr
Ich kann es ja eigentlich gar nicht ab. 9 Uhr morgens, echt jetzt? Na gut, es könnte sich lohnen: Das Torhaus Nord ist ein neuer Anlaufpunkt für die Start-Up-Szene und alle Kreativschaffenden. Bei diesem Frühstück könnt ihr euch in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und warmen Croissants über eure Erfahrungen austauschen und gemeinsam Ideen entwickeln.
Kreativkonstruktiv
PROTOHAUS INFOABEND | Rebenring 31, 38106 Braunschweig | 03.03.2016 | Uhrzeit: 18.00 Uhr
Aus der Idee des Fablabs, die schon vor eingier Zeit von einem Initiator an mich herangetragen wurde, ist jetzt ganz konkret das „Protohaus“ geworden. Das könnte ein ganz wichtiger neuer Ort für die Verknüpfung zwischen Kreativ- und Technikwelt sein. Denn das Protohaus ist eine offene High-Tech Werkstatt. Ein Ort des gemeinsamen Lernens und der Wissensvermittlung mit Werkstatt, Seminarräumen und Café. An diesem Abend könnt ihr das Projekt kennen lernen.
Beeindruckend!
Ausstellungseröffnung: Ruth Reiche „Zeichnungen“ | Tatendrang-Design Braunschweig | 04.03.2016 | Uhrzeit: 18.00 Uhr
Respekt, Respekt. Manchmal muss ich über den Fleiß andere Leute wirklich staunen. Die 1983 in München geborene Künstlerin und Kunstwissenschaftlerin Ruth Reiche studierte Medieninformatik, Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Philosophie, hat bereits promoviert, war in Shanghai tätig und ist dazu auch noch Bloggerin. Ihre Liebe zur Zeichnung zeigt sie nun in einer aktuellen Ausstellung im „Tatendrang-Design“. Besser kann ein Ort wohl nicht gewählt sein, denn „Tatendrang“ trifft’s wohl perfekt. Mist, ich fühle mich gerade ziemlich faul…vielleicht sollte ich zumindest die Ausstellung besuchen, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. 😉
Alle Angaben ohne Gewähr.