
Kult-Tour-Tipp: Biographische Geschichten verbinden Menschen
Meine Geschichte, deine Geschichte, unsere Geschichte – ein runder Tisch | Haus der Kulturen Braunschweig e.V.| 11.10.2017 | Uhrzeit: 18.30 Uhr |Info: www.hdk-bs.de
Im Haus der Kulturen entsteht ein Projekt, in dem die vielfältigen und unterschiedlichsten Lebensentwürfe und Erinnerungen von migrierten Menschen zur Sprache kommen sollen. Zuwanderer erzählen ihre Geschichte und hören zugleich auch die Geschichten anderer Zuwanderer. Es werden Lebensgeschichten geteilt, um einander besser zu verstehen und miteinander vertrauter zu werden. Das ist eine wichtige Grundlage, um eine alle miteinander verbindende Identität zu suchen. Der Kreis der Erzähler/Zuhörer soll nach und nach ausgedehnt werden und natürlich sind auch Einheimische herzliche willkommen, die ja auch oft eine Migrationsgeschichte in ihrer Familie vorzuweisen haben.
Ich finde dieses Projekt sehr gut, denn so kann ein besseres Verständnis von verschiedenen Biographien von migrierten Menschen entwickelt werden. Sich kennenzulernen erzeugt ein besseres Verständnis füreinander und fördert auch die Empathie, ohne die ein menschliches Miteinanderleben meiner Meinung nach nicht möglich ist. Ich wünsche diesem Projekt viel Erfolg in der Zukunft und allen beteiligten viel Spaß!
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause