• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

VIDEO: Kult-Tour Konzert | Jordan Klassen & Till Seifert in der Hugo45

26.05.2015 Stef Kult-Tour Seen It, Kult-Tour Special, Musik und Szene, Projekte, Videos 0
Teilen auf:

Wer hätte das gedacht!? Mit nur einer Woche Vorlaufzeit konnten wir am Pfingssamstag über hundert von euch zum Auftritt des kanadischen Liedermachers Jordan Klassen locken. Mit Till Seifert als Support  aus Braunschweig war er zu Gast in der Galerie Hugo 45 und ich bin sehr erleichtert und froh, dass das Kult-Tour-Team dieses Konzert auf die Beine stellen konnte. Denn in gleichzeitig familiärer und professioneller Atmosphäre haben auch wir einen wunderschönen Abend erleben dürfen!

Text: Stefanie Krause | Video: Jens Bartels, Stefanie Krause, Michael Adams

Selbstverständlich habe ich zunächst hin- und herüberlegt, ob das während der Pfingsttage überhaupt auf Resonanz stoßen wird, denn schon im Vorfeld stellte sich heraus: Viele von euch sind im Urlaub oder bereits anders verplant. Doch nachdem ich mir den märchenhaften Folk-Pop des Newcomers aus Vancouver zu Gemüte geführt habe, war für mich glasklar: diesen Künstler darf ich Braunschweig nicht vorenthalten. Und so wagten wir das Experiment! Zunächst schien alles zu passen: Hans-Joachim Helweg von der Galerie Hugo 45 hatte am besagten Termin die Finissage der aktuellen Ausstellung „Ich hab‘ dich gesehen mein Freund“ der beiden Stuttgarter Künstler Fabian Hübner und Fabian Treiber geplant und sofort kam mir in den Sinn, dass sich dieses Kunsterlebnis wunderbar mit sanfter Live-Musik ergänzen ließe. Meine Kontaktperson Saskia von der Hamburger Booking Agentur, die Jordan Klassens Europatournee begleitete, war sofort begeistert und schickte die Plakate los. Doch dann der Dämpfer: Streik der Hamburger Post. Nun gut, wir sind ja irgendwie unsere eigene Pressestelle, aber die bange Frage stand automatisch im Raum: Werden über die Webseite unseres Stadtblogs, über soziale Medien und persönliche Einladungen genügend Menschen von diesem lohnenswerten Konzert erfahren? Ein bisschen mulmig war uns schon, doch wir klemmten uns zuversichtlich hinter die Tastaturen und an den Telefonhörer und die Stimmung hob sich dann auch gleich wieder, als wir mit dem vielversprechenden Liedermacher Till Seifert aus Braunschweig einen sehr sympathischen regionalen Support für das Konzert finden konnten und sogar ein Sponsor kurzfristig einsprang. Das Hofbrauhaus Wolters half anstandslos mit einem kleinen Kontingent an Getränken aus, was wir sehr begrüßten, denn bei der spontanen Aktion erschien es uns wenig sinnreich, Eintritt zu verlangen. Unser Plan: Über Spenden und den Getränkeerlös die Kosten zu decken und vor allem: den Künstern daraus eine anständige Gage zu zahlen! Dank euch hat das geklappt! Bereits um 18 Uhr war die kleine Galerie im westlichen Ringgebiet gut gefüllt und während der Konzerte füllte sich auch zusehends der Spendenhut! Hocherfreut beobachtete ich, dass sich offenbar sowohl die Musiker als auch die zahlreichen Gäste wohlfühlten und wie während der angeregten Gespräche einige CDs von Jordan Klassen und Till Seifert den Besitzer wechselten und signiert wurden. Gutes Stichwort: Kurzerhand schlug ich vor, die natürlich viel zu spät bei mir eingetroffenen Plakate mit einem Autogramm von Jordan Klassen als Erinnerungsstück mit nach Hause zu nehmen. So stimmte am Ende wirklich jedes Detail dieses wunderbaren Abends! Herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, an alle Besucher und Unterstützer – das war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir gemeinsam die Kultur und unsere Stadt gefeiert haben!

Stef

Stefanie Krause hat Kult-Tour gegründet und leitet die Redaktion. Durch ihre Augen könnt ihr die Vielfalt des Stadtgeschehens miterleben. Sie bespielt den Stadtblog mit Texten, Videos, Fotos und dem Musik-Tanz-Ticker.

Vorheriger Beitrag

Damals und heute: Murder At The Registry. Das böse G-Wort

Nächster Beitrag

E-Egal: Ich hätt gern Pommes zu der Wahrheit (2015)

Open Air Rettung in letzter Not!

10.05.2016 0

Gastspiel von Annett Louisan

16.03.2015 0

FOTOS: Tanz in den Mai mit BoomZound and friends

2.05.2017

Crying at the Discotheque. Braunschweig hat ’ne Neue.

3.02.2018 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein ehrenamtliches Projekt. Hier erzählen ich, Stefanie Krause, und mein Team, von unseren persönlichen Erlebnisse und Entdeckungen in Braunschweig und der Region. Wir unterstützen das alternative Kulturleben. Mit einer Spende unterstützt ihr uns. Danke! Eure Stef*

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig

28.04.2019

Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle

21.03.2019

Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019

18.02.2019

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig 28.04.2019 Stef
  • Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle 21.03.2019 Stef
  • Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019 18.02.2019 Micha
  • Musik-Tanz-Ticker 14.02. – 20.02.2019 13.02.2019 Stef
  • Kult-Tour KONZERT | Antoinette&Holzmann | Urbane Chansons im Lissabon 13.02.2019 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@www.derstadtblog.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2025. All rights reserved.