
Konzert „Maria de Buenos Aires“ und „Jahreszeiten“ von Astor Piazzolla
Die Gesellschaft der Freunde der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel veranstaltet am Freitag, 5. Februar 2016, um 19.30 Uhr in der Augusteerhalle der Bibliotheca Augusta ein Konzert, bei dem unsere Alkmini mit dabei sein wird!
„Mezzosopranistin singt Kompositionen von Astor Piazzolla“, so lautet die vielversprechende Ankündigung aus wolfenbüttel/braunschweigregional. Die Sängerin ist keine Geringere als unsere Kult-Tour-Redakteurin Alkmini, welche mit Josef Ziga (Solo-Violine) auftritt und von Mitgliedern des Staatsorchesters Braunschweig begleitet wird. Ein Gefühlscocktail von Melancholie, Leidenschaft, Dramatik und Erotik erwartet euch an diesem Abend. Das Konzert findet am Freitag, 5. Februar 2016, um 19.30 Uhr im der Augusteerhalle der Bibliotheca Augusta statt.
Weitere Infos: Josef Ziga (Solo-Violine), Alkmini Laucke (Mezzosopran), Christian Horn (Bandoneon), Mihalj Kekenj (Violine), Victor Gazda (Violine), Sarah Kim (Viola), Christian Bussmann (Violoncello), Michael Klaus (Kontrabass), Johanna Motter (Klavier) und Matthias Lang (Percussion) spielen Werke von Astor Piazolla: „Maria de Buenos Aires“ für Sopran und Kammerorchester und „Cuatro Estaciones Portenas“ („Die Jahreszeiten“) für Kammerorchester. Das Konzert wird von Günther Westenberger moderiert und findet in Kooperation mit der Braunschweigischen Musikgesellschaft e.V. statt. Astor Piazzolla (1921–1992) war ein argentinischer Bandoneon-Spieler und Komponist, der als Schöpfer des Tango Nuevo gilt. Dieser ist nicht „tanzbar“, sondern verlangt einen aufgeschlossenen Hörer. Piazzolla nimmt Anleihen bei der Klassik und verbindet sie mit argentinischer Folklore und Jazzelementen.
Karten:
15 Euro /ermäßigt für Mitglieder 10 Euro. Informationen unter: www.hab.de oder Tel.: 05331/808-214
Text: Stefanie Krause | Foto: Chris W. Braunschweiger