
FOTOS: Kunst hier und jetzt 2015
Eine Überlandfahrt, die ist lustig – oder wie im Falle einer Kult-Tour künstlerisch höchst spannend. Wir dachten uns zum Kunstfest der offenen Ateliers in Braunschweig und Region: Raus aus dem Trott und rein ins Abenteuer und suchten uns daher genau die Orte aus, für die wir die Grenzen Braunschweigs überschreiten mussten. Schließlich gehört es für uns ganz selbstverständlich dazu, unseren Horizont durch diesen Blog zu erweitern und eben nicht auf der Stelle zu treten. So ist es doch gerade die Kunst, die aufrütteln soll und zu neuen Blickwinkeln verhelfen kann. Oder? Wir waren also in Vechelde beim Bildhauer Holger Lassen, wo uns poetisch und neugierig dreinblickende Statuen und selbstbewusste Tierskulpturen erwarteten. Im selben Ort trafen wir im Atelier Orlob & Salverius auf buntverträumte Stadtansichten und monumentale Malereien, die uns maschinenhafte Objekte mit organischer Dynamik zeigten. Wir reisten weiter in gleißender Herbstsonne und erreichten Groß Brunsrode bei Lehre, um hier Jürgen Neumanns sanfte Monster mit rauer Holzhaut in ihrem natürlichem Lebensraum erleben zu dürfen. Schlussendlich kehrten wird doch wieder in bekannte Umgebung zurück, als wir den Maler Wolf Menzel und die Fotografin Angelika Stück bei den erweiterten Ausstellungsflächen des WerkSchauraums besuchten. Ja, Angelika Stück habe ich zum Beispiel damals bei meinem ersten Besuch bei „Kunst hier und jetzt“ vor zwei Jahren kennen gelernt. Da war Kult-Tour noch ganz frisch. Seitdem hat sich viel getan. Und so wundert es nicht, dass wir auch an diesem Tag an gewohntem Ort etwas Neues entdeckten. Wir lernten die HBK-Studentin Maria Trezinski kennen, die ebenfalls im WerkSchauraum ihre vielversprechende Malerei präsentierte (und noch bis zum 01.11. präsentiert!) und fanden endlich Gelegenheit, Diana Behrens‘ Feinschnitte in den naheliegenden Arbeitsräumen von Wolf Menzel in der Hermannstraße 2 zu bewundern. Hier können wir auch einen ersten Blick auf Menzels ganz aktuelles Bildprojekt „Kreuzgang“ werfen, eine Art begehbarer Gemäldeepos über die deutsche Geschichte ab der Weimarer Republik. Doch dieses Werk wird erst im Jahr 2018 fertig gestellt sein. Es bewegt sich etwas. Wir bewegen uns.
Kunst…hier und jetzt fand am 10. und 11. Oktober 2015 statt und wurde veranstaltet von Die Braunschweigische Stiftung und Allgemeiner Konsumverein e.V.
Text: Stefanie Krause | Fotos: Jens Bartels