
Filme unter freiem Himmel. Unser Film im Vorprogramm zum Sommerkino
Braunschweiger Sommerkino – Kult und Klassiker unter freiem Himmel | Kunstverein Braunschweig (Haus Salve Hospes) | ab dem 13. 07.2017 – 17.08.2017 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr – Beginn der Filmaufführung ab 21.00 – 21.30 Uhr mit Beginn der Dämmerung | Info: www.sommerkino-braunschweig.de
Im Rahmen des Sommerkinos werden auch dieses Jahr wieder Klassiker der Filmgeschichte im Garten des Kunstvereins Braunschweig auf die Open-Air-Kinoleinwand gebracht. Die Filme sind stilgerecht und kostenlos im Originalton mit Untertiteln zu sehen und es wird wieder mal für ein abwechslungsreiches Programm mit Filmen vergangener Jahrzehnte und unterschiedlicher Genres gesorgt. Zum Abschluss wird ein Wunschfilm per Stimmabgabe gewählt. Bei hoffentlich schönen Wetter kann die Picknick–Decke herausgeholt werden und es darf auch gerne Essen und Getränke mitgenommen werden. Zudem ist aber auf dem Gelände ebenfalls für Getränke und Snacks gesorgt.
Ich war in den letzten Jahren immer wieder zu Gast beim Braunschweiger Sommerkino und es hat jedes Mal Spaß gemacht. Ich habe unter anderen dort Alien gesehen und ich bin jedes mal angetan vom Sommerkino. Damit bin ich nicht alleine, die wirklich gute Resonanz spricht auch für sich. Ich wünsche auf jeden Fall allen Besuchern glückliche, schöne und vor allem trockene Sommerstunden mit bekannten Filmklassikern unter freiem Himmel!
Am Donnerstag ist der Sommerkinotermin für uns aus dem Team von Kult-Tour Der Stadtblog etwas ganz Besonderes: Unser Kurzfilm „Die Stadt ist eine Erbse“ wird im Vorpogramm gezeigt! WOW, unser Film wurde aus den Einsendung ausgewählt. Das ist uns eine große Ehre!
Blogbeitrag zum Kurzfilm, der zum Jubiläum des Riptide-Blogs von Matze entstanden ist.
Text: Michael Zemke | Foto: Martin Laube