
Feiern im Herztakt der Erde. Organic Beats Festival am 24.06.2017
Das Organic Beats Festival vereint Kultur und Lifestyle mit der Vermittlung moderner Konzepte rund um den Umweltschutz. Am 24.06. wird der Nordcampus der Technischen Universität von 12 bis 23 Uhr zu einem feierlichen Gelände, wo der Fokus auf elektronischer Musik, euphorischem Festivalflair, ökologischem Denken und bewusster Lebensweise liegt. „Mit gutem Beispiel voran“ scheint das Motto der Festivalmacher zu sein und das spiegelt sich in gleich mehreren Aspekten des Planungskonzeptes wider.
Text: Stefanie Krause | Fotos/Grafiken: Organic Beats Festival
Der Strom für das Festival kommt aus erneuerbaren Quellen! Aus Photovoltaikmodulen und stationären Energiespeichern wir vor Ort Sonnenlicht in Energie umgewandelt, die direkt die Musikanlagen gespeist wird. Ich wusste es doch: Sonnenkinder tanzen halt am liebsten!
Regionale Produkte haben hier Vorrang! Der Großteil der angebotenen Speisen und Getränke kommt aus der Region. Das bedeuten einerseits, dass hier keine Güter um die halbe Welt gereist sind, und andererseits, dass ihr mit eurem guten Appetit regionale Anbieter unterstützt. Immer gut für ein vielfältiges Stadtleben und natürlich für das Klima!
Dieses Festival hinterlässt keine Müllberge! Ein eigens für das Festival erdachtes Pfandsystem soll bewirken, dass so wenig wie möglich Müll während des Festes entsteht. Außerdem sind Teller und Besteck zu 100% Prozent abbaubar und vieles der Dekoration ist via Upcycling aus alten Dingen entstanden. Der minimale Rest an normalem Müll wird sorgfältig getrennt und direkt zum Recyclinghof gebrach. Müllvermeidung und-miniminierung in cool! Super! Und ganz nebenbei können wir uns freuen, dass Barfuß tanzen ohne Angst vor Scherben möglich sein wird.
Hier könnt ihr überall mitmachen! D.I.Y. wird auf dem Organic Beats Festival groß geschrieben und durch einen bunten Mix aus unterschiedlichen Acts und Workshops für die Bereiche Graffiti, Beatbox und Theater möglich. Oder: bedruckt einfach euren eigenen Jutebeutel. Oder: tanzt einfach ganz kreativ! Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mein Fazit: Auf dem Organic Beats Festival könnt ihr höchstens ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn ihr zuviel trinkt oder euch streitet… 😉 Deswegen: habt euch lieb und freut euch auf ein spannendes Programm von 12 bis 23 Uhr aus DJ-Sets und Livemusik-Acts. Heute (21.06.) und morgen (22.06.) bis 22:00 Uhr könnt ihr im Protohaus am Rebenring 31 noch Karten im Vorverkauf ergattern, ab 12 Uhr am Festivaltag gibt es dann eine Tageskasse. Ein normales Ticket bekommt ihr für nur 6 Euro und wenn ihr dieses Festival und dieses – meiner Meinung nach großartige und höchstmoderne – Konzept noch ein wenig mehr unterstützen wollt, seid ihr willkommen, euch ein Ehrenticket für 10 Euro zu kaufen. Die Macher des Festivals – das sind Studenten und Ehemalige der TU Braunschweig – haben sich mit non-kommerziellen Absichten unter dem Deckmäntelchen des Projekt Sandkasten – selfmade campus zusammengefunden, um für euch dieses Festival der ganz besonderen Art auf die Beine zu stellen und werkeln schon seit Wochen dafür! Jetzt seid ihr dran: Kommt vorbei und unterstützt etwas, was es so in Braunschweig noch nicht gegeben hat! Nachtrag vom 23.06.: Das Festival ist ausverkauft, WOW!
LINE UP ab 12 Uhr – 23 Uhr:
12:00 – 13:30 DJ Fry: Begeistert seit 1999 mit seinen DJ-Sets aus Jazz, Funk, Hip-Hop, Big Beat, Techno, House, Swing und Rock’n’Roll.
13:30 – 14:30 TOS&TOM
14:30 – 16:00 A Shady Character: Independent-Elektronik-Rock’n’Roll LIVE
16:00 – 17:30 Aerodice: D’n‘B, Goa- und Techno als akustische Liveperformance: Didgeridoo- und Humanbeatbox- Fusion.
17:30 – 19:30 Peer Kusiv: Mix aus Samples und selbst eingespielten Melodien auf dem Klavier mit Einflüssen aus Klassik, Jazz, Pop, Techno und Hip Hop.
19:30 – 21:30 Gio (Wald&Wiesenbeats/Eulenglück/FluidChamber: Tanzbare Discomusik und andere Überraschungen), B2B, Andreas Siegemund (Klinsh, Lautklub/HU-Exile: Hauptgenre House u.v.m. aus der elektronischen Wunderkiste)
21:30 – 23:00 Dry Jones aka ONASSIS: Techno
WORKSHOPS ab 14 Uhr:
Didgeridoo und Beatbox, Akroyoga, Theater, Jonglieren, ganztägiges Basteln
Und noch mehr:
Updates und Co in der Facebook-Veranstaltung.
Weitere Informationen zu Konzept, Team und Programm unter: www.organicbeats.org
Ein Inteview auf Studi38 mit Organisator Kevin.
ORT: