
Einmal „Klassik“, bitte!
Einmal „Klassik“, bitte! Diese Bestellung wird in Braunschweig gerne und voller Stolz angenommen. Mit dem Staatsorchester hat unsere Stadt eines der ältesten Kulturorchester der Welt. Doch verstaubt ist dieses Ensemble bestimmt nicht! Zum „Klassik im Park 2014“ ging es am 09.06.2014 zum dritten Mal raus an die frische Luft des Bürgerparks, um die Spielfreude und das Können dieses hochkarätigen Musikerkollektivs unter Beweis zu stellen und die Welt der klassischen Musik einem wirklich breiten Publikum nahe zu bringen. Und Pizza gab es auch…
Doch wer hier eine unangenehme Massenveranstaltung vermutet, täuscht sich sehr. Die Stimmung an diesem Pfingstmontag ist angenehm und friedlich, niemand muss sich seinen Platz in der Sonne mit Macht erkämpfen. Hier ist Raum für Jedermann und neben Violinisten, Sängern und Co. wird selbst ein Pizzabote in diesen sommerlichen Stunden des Ruhms zum Star des Tages. Denn zum Klassik im Park 2014 heißt es nicht nur „Einmal Klassik, bitte!“, sondern auch „Einmal Pizza Salami, bitte“ – wahlweise auch Pizza Hawaii oder Margarita. Dieses humorvolle Zwischenspiel einer beeindruckenden sowie hochkulturellen Veranstaltung beruht auf einer kleinen Anekdote, die ein bestens gelaunter und sympathisch-eloquenter Orchesterdirektor Martin Weller anlässlich des Abschiedsonzertes des Generalmusikdirektors Alexander Joel publikumswirksam zum Besten. Ja, es ist die letzte Gelegenheit, Alexander Joel als Dirigenten des Staatsorchesters bei Klassik im Park zu erleben! In den letzten Jahren hat Joel die Veranstaltung mit seiner energetischen Art bereichert und nun soll sein Abschied mit „Joel`s Symphonic Highlights“ und eben einer dampfenden Pizza gefeiert werden. Hochkultur trifft freundliche Alltäglichkeit! Tatsächlich schulde Martin Weller dem Chefdirigenten eine Pizza, seitdem dieser am Abend der ersten Begegnung eine schlichte und doch so ergreifende italienische Köstlichkeit ausgegeben hatte, da Weller seine Geldbörse an jenem Abend vergessen hatte. Dies plaudert Weller nun den über 20.000 Besuchern des Festivals entgegen. Pizza gab es nach einem kleinen Frage-Antwort- Gewinn-Spiel auch für einige Besucher, denen ein Gutschein für den kulinarischen Gewinn vom Orchesterdirektor höchstpersönlich zur Picknickdecke gebracht wurde. Und so gibt es nicht nur meisterhaft gespielte Werke der Musikgeschichte und grandiose solistische Einlagen der Musiker des Staatsorchesters zu genießen, sondern eben auch feinste Bringdienst-Pizza – von einem fleißigen Pizzaboten direkt zur Bühne transportiert. Nach dieser Stärkung lässt sich die „Standing Ovation“ garantiert noch besser überstehen. Bei Temperaturen an die 30 Grad verausgaben sich die begeisterten Braunschweiger zum Schluss der Vorführungen mit einem nicht enden wollenden Applaus und bereiten Alexander Joel damit einen absolut würdigen Abschied!
Text: Stefanie Krause | Foto: Angelika Stück