
Die sind noch ganz echt. Bloggerbesuch im Logbuch Digitalien
„Haben die sich klamottentechnisch abgesprochen“, schießt es mir durch den noch etwas morgenmüden Kopf. Kein sonderlich intelligenter Gedanke, das gebe ich zu. Es ist ja auch noch früh am … Nachmittag und ich schlürfe gerade den ersten Frühstückskaffee. Abstraktere Denkvorgänge gelingen meist erst nach dem zweiten, nur mal so am Rande. Aber es geht hier nicht um mich, sondern um die vier freundlich lächelnden Menschen, die mir während meiner morgendlichen Facebook-Routine plötzlich entgegen lächeln. Die Podcaster Christian Cordes und Markus Hörster haben sich für die dritte Folge der Operation Logbuch Digitalien in steril-elegantes Reinweiß geworfen, Instagramer Sandra (@sandrunia88) scheint von dem scheinbaren Dresscode Wind bekommen zu haben. Aber was ist das? Inmitten der cleanen Reihe Weißgekleideter ein Bruch! Dezentes Hellblau, das Lächeln jedoch ebenso sympathisch. Die Vierte in der Gesprächsrunde ist Sunray (ja, sie heißt wirklich so, ich hab schon zweimal nachgefragt), vor allem bekannt durch ihren Blog www.theorganizedcardigan.de. Sunray Dollase liebt Strickjacken und bloggt über Capsule Wardrobes und jede Menge Aufräumtipps. Kleidung: ein Schwerpunktthema, vor allem, wenn es um einen minimalistischen und tiefenentspannten Umgang mit der eigenen Garderobe geht. Mit ihrem Blog trifft sie den Nerv der Zeit. Sie wurde sogar schon in diversen populären Magazinen porträtiert, wurde mir zugetragen, und in den Neuen Medien ist sie selbstverwaltet höchstaktiv. Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Pinterest – Sunray lässt kaum eine Lücke. Mut zur Lücke hat sie jedoch trotzdem und gibt bei all der Ordnungsliebe offen zu, dass sie ein echtes Talent zur Unordnung besitzt. Sehr ehrlich, sehr sympathisch! Sie ist Logbuch-Gast und ja, Sandra auch. Na siehste! Auch bei Sandra Zdanowicz geht es um Klamotten, zumindest im weitesten Sinne und das meine ich jetzt bewusst zweideutig. Denn Sandra hat sich auf die Fahnen geschrieben, keinen Hehl aus ihrer Kleidergröße L/XL zu machen. Klingt jetzt irgendwie blöde, schießt es mit spontan durch den Kopf, die Konfektionsgröße einer mir fremden Person in meinen Text zu integrieren. Aber es ist ganz und gar nicht blöde, denn Sandra möchte laut der Ankündigung im Logbuch Digitalien zeigen, „dass Frau oder Mann, egal mit welcher Konfektionsgröße, sportlich aktiv sein kann“ und eben auch stylisch. Das zeigt sie in der digitalen Welt vor allem mit ihrem Instagram-Account, den sie seit 2012 betreibt und auf dem sie die Themen Sport und Selbstliebe (Hashtag #Bodylove, nur so ein Tipp für euch, in „virtuell“ und in „echt“ 😉 ) in Bild und Wort behandelt. „Für mehr Realität auf Instagram“ ist ihr ein wichtiges Motto! Da bin ich voll dabei. Ich finde es extrem wichtig und sehr begrüßenswert, dass es eine ausgleichende Gegenbewegung zu den vielen baucheinziehenden, gephotoshopten, ganzkörpertätowierten, überschminkten und gefilterten Instagram-Menschobjekten gibt, die übrigens alle scheinbar beim gleichen Laden eingekauft haben. Sorry für diesen kleinen, eventuell leicht gehässigen Ausbruch, doch heutzutage scheint es Massenklassenziel, ganz besonders individuell im sozialen Netz zu wirken. Das gefällt mir nicht. Obwohl schöne Bilder sicherlich auch schön anzusehen sind, ist es doch tragisch, dass bei diesem Trend gerade die authentische Individualität schnell auf der Strecke bleibt. Da ist es doch erfrischend, dass es Menschen wie Sunray und Sandra gibt, die eben einfach sie selbst sind und mit dieser Einstellung die digitale Welt beeinflussen wollen. Im aktuellen Stream von Logbuch Digitalien könnt ihr die beiden kennen lernen und den neuesten Tipps von Christian und Markus lauschen! Hier ist der Link, den ihr braucht: http://www.logbuch-digitalien.de/po…/episode-3-18-juli-2017/
Abonniert „Logbuch Digitalien“ bei iTunes (Link: https://itunes.apple.com/us/podcast/logbuch-digitalien/id1240755398?mt=2) oder im Podcatcher Eurer Wahl über den RSS-Feed http://www.logbuch-digitalien.de/feed/podcast
Text: Stefanie Krause