• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Der Zigarettenanzünder ist im Arsch: John Landis ist der Stargast beim 5. Cinestrange-Festival in Braunschweig

10.03.2016 Matze Ankündigung, Theater und Film 0
Teilen auf:

10295777_1085610078167981_1907637507825995687_n

„Scheiße.“
„Was?“
„Die Bullen.“
„Nein!“
„Doch.“
„Scheiße!“

Kommt einem irgendwie bekannt vor? Richtig: „Blues Brothers“. Bombenfilm, wiederbelebend für so manche stillgelegte Musikerkarriere, bald zum Kult-Film avanciert, immer wieder wert, gesehen zu werden. John Landis heißt der Mann, der diesen Film drehte, und nun der Knaller: Dieser John Landis ist der Stargast beim 5. Cinestrange. Er verfolgt dieses Filmfestival vom 8. bis 11. September mit seiner Frau Deborah Nadoolman Landis.

Text#: Matthias Bosenick | Foto: John Landis

John Landis ist natürlich nicht nur für die „Blues Brothers“ bekannt. Zu seinen Werken gehören Absurditäten der Siebziger und Achtziger wie die Episodenkomödie „Kentucky Fried Movie“, bei der Zucker Abrahams Zucker in die Lehre gingen, die Studentenkomödie „Ich glaub‘ mich tritt ein Pferd“ mit den Erstauftritten von John Belushi und Kevin Bacon, die Wildwestkomödie „¡Drei Amigos!“ mit Steve Martin und Chevy Chase sowie diverse Beiträge zum haarsträubenden Episodenunsinn „Amazonen auf dem Mond“, die es zu einigem Kult gebracht haben.

Nicht nur mit Komödien, auch im Horror schuf Landis Meisterstücke, mit „American Werewolf“, dessen Kinoszene zu den lustigsten in einem Horrorfilm gehört, und „Unheimliche Schattenlichter“, einem weiteren Episodenfilm, der auf der TV-Serie „Twilight Zone“ basiert.

Mit Eddie Murphy schuf Landis die nächsten Komödien: „Die Glücksritter“, „Der Prinz aus Zamunda“ und „Beverly Hills Cop III“. Leider geht auch der völlig vergurkte „Blues Brothers 2000“ auf Landis‘ Konto. Ikonisch wiederum sind Landis‘ Musikvideos zu Michael Jacksons Hits „Thriller“ und „Black Or White“.

Weitere eher unbekannte Werke sind: „Spione wie wir“ mit Chevy Chase und Dan Aykroyd, „Oscar – Vom Regen in die Traufe“, in dem Sylvester Stallone die Rolle von Louis des Funès einnimmt, die Vampirkomödie „Bloody Mary – Eine Frau mit Biss“, der Thriller „Susan’s Plan“ mit Nastassja Kinski sowie die Mordkomödie „Burke & Hare“ mit Simon Pegg.

An allen Filme war stets die Kostümbildnerin Deborah Nadoolman beteiligt, die inzwischen als dritten Namen Landis trägt und ihren Gatten auch nach Braunschweig begleitet.

Weitere Infos, auch zum Programm des Cinestrange, folgen noch bei bei uns auf Kult-Tour Der Stadtblog.

Foto: Presse | Facebook Cinestrange Filmfestival

1499421_976896989039291_8566913191645443296_n

Matze

Matthias Bosenicks Spezialgebiet ist die Musik. Er verfasst vor allem Rezensionen und kennt sich bestens aus in regionaler Musikszene und Kulturpolitik.

Vorheriger Beitrag

Post/Math/Noise Punk Ekstase: MOLDE und DWARPHS im Nexus am 11.3.16

Nächster Beitrag

Kult-Tour präsentiert BROTHER GRIMM | 24.3.2016 | Konzert@DRK KaufBar

Paterson – Jim Jarmusch – USA 2016

22.11.2016 0

Feiern im Herztakt der Erde. Organic Beats Festival am 24.06.2017

21.06.2017 0

Perspektivwechsel für die Wirtschaft

10.06.2015 0

Kino: „The Hateful Eight“ von Quentin Tarantino

3.02.2016 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein ehrenamtliches Projekt. Hier erzählen ich, Stefanie Krause, und mein Team, von unseren persönlichen Erlebnisse und Entdeckungen in Braunschweig und der Region. Wir unterstützen das alternative Kulturleben. Mit einer Spende unterstützt ihr uns. Danke! Eure Stef*

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig

28.04.2019

Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle

21.03.2019

Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019

18.02.2019

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig 28.04.2019 Stef
  • Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle 21.03.2019 Stef
  • Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019 18.02.2019 Micha
  • Musik-Tanz-Ticker 14.02. – 20.02.2019 13.02.2019 Stef
  • Kult-Tour KONZERT | Antoinette&Holzmann | Urbane Chansons im Lissabon 13.02.2019 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@www.derstadtblog.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2025. All rights reserved.