
Der Zaungast, das Marienbild, saftigsaurer Punk und sanfte wie auch spitz-züngige Balladen
Grau… regnerisch… Herbst von seiner schwungvollsten Seite. Das perfekte Wetter, um mit lieben Menschen, einem heißen Getränk oder süffigen Wein das Wohnzimmer zu entern und bunter Musik zu lauschen. Genau das durfte ich als Zaungast in wohliger Sofa-Atmosphäre am Freitagabend in der wohlgefüllten KaufBar anläßlich des Back to live Konzerts des EIKO-Vereins am 29.11.2013 erleben…
Den Weckruf des Abends starteten Zitrone Rock and his Crazy Buzz Babes. „Rasanter Sprühshirt-Punkrock“ meets Marienbild im Bühnenhintergrund. Zitrone Rock, Mercedes Gelmini von Kreutzhof und Yvonne Stahlhacke begeisterten mit klassischem Punk und spaßigen Zwischensequenzen. „Yeahletsgo“ – die Jungs gehn ab. Immer für ein Konzert bereit und auch für ein ganzes Wochenende auf der Bühne zu haben… da will man doch gleich Veranstalter sein. Nach neun Jahren hat sich die Meute wieder zusammengerottet und wenn´s nach mir gehen darf: Das ist mehr als gut so!!! Mein Highlight obenauf: Ich habe eine Zitrone ergattern dürfen.
Weiche Klänge von einer wunderhübschen Frau und einem schönen Mann erwarteten mich mit Delicate Plant. Seufz… Christian Nölke schreibt Songs, singt und begleitet mit Gitarre oder Piano. Gesang, Percussion und Gitarre sind neben einer grandiosen Gabe für´s Entertainment die Waffen von Miriam Buchhagen. Von Liebe und Emotionen berichten ihre Lieder, die einen mit schmunzelnder Leichtigkeit davontragen.
Entspannt geht´s weiter, auch wenn Marian Meyer einen Moment braucht, um die Bühne zu entern. Ein junger Liedermacher und Balladist mit spitzer Zunge erwartet mich. Herrliche Texte mit kleinen Boshaftigkeiten ziehen spöttisch an den Mundwinkeln. Die Gitarre gibt den passenden Groove. Als dann noch sein Mitbewohner Jerg ebenfalls mit Gitarre den Auftritt unterstützt, hält mich nichts mehr. Ein Schnaps im Silbersee (aka Jerg) und ein Marian Meyer, das darf man gesehen und gehört haben.
Den Abschluss macht Andreas Souluk, zumeist begleitet von Sven Waida. Mit Soul und Pop, einer leicht swingenden Note und Texten, die auch die männlichen Besucher ansprechen könnten (Fußball), so klingt der Abend langsam aus, um dann nochmal in einem Soundteppich aller Musiker des Abends zu enden.
Fazit für mich: Ein toller Abend, der einer Arbeitswoche einen entspannten Ausklang gibt. EIKO e.V., KaufBar und gute Braunschweiger Musiker…Das schau ich mir öfter an.
Text: Anke Tischler | Foto: Angelika Stück