
Der Kult-Tipps 24.04. – 30.04.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Ein Erforscher der Fotografie
Stephen Gill. Vom Dokument zum Experiment Fotografien, Projektionen, Bücher, Objekte | Museum für Photographie Braunschweig | Vernissage: 27.04.2018 | Uhrzeit: 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 28.04. – 24.06.2018 | Info: www.photomuseum.de

Stephen Gill, aus der Serie: Talking to Ants, 2009-2013/2013, Archival pigment print © Stephen Gill / Courtesy Christophe Guye Galerie, Zürich
Zum ersten Mal gibt es in Deutschland eine museale Einzelausstellung aus dem umfangreichen fotografischen Werk von Stephen Gill, der 1971 in Bristol geboren wurde und in London und Schweden lebt. Stephen Gill könnte man als Foto-Forscher beschreiben. Lange Zeit lebte Gill in dem Londoner Stadtteil Hackney, der ein typisches Beispiel für den Strukturwandel in Großstädten ist und seit einigen Jahren einen Wandel von einem sozialen Randgebiet zu einem Stadtteil mit kreativen Impulsen und begehrten Wohnraum erfahren hat. Für den Fotografen Stephen Gill wurde Hackney zu einem künstlerischen Inspirationsort für zahlreiche seiner Arbeiten und auch für seine Fotobuchobjekte, die er unter dem Titel Nobody Books veröffentlicht hat. Momente des täglichen städtischen Lebens unterschiedlicher sozialen und ethnischen Gruppen hat und alltägliche Momente, die eher rau und nebensächlich sein können, werden in den Bildfokus genommen und die Stadt wird zum Ausgangspunkt verschiedener Bildexperimente. So vergrub der Künstler zum Beispiel einige Bilder in der Erde oder kombiniert Fundstücke zu Bildcollagen, die mittels einer eigens kreierten Kamerakonstruktion aufgenommen wurden.
Parallel zu der Ausstellung im Photomuseum in der Helmstedter Straße 1 werden in der halle267 – der neuen Städtischen Galerie Braunschweig in der Hamburger Straße – vom 29.04. bis zum 27.05.2018 die Fotobücher von Stephen Gill aus seiner Serie Nobody Books in einer speziellen Inszenierung gezeigt. Dabei wird das aktuelle Buch Night Procession von Stephen Gill in einer eigenen Raumpräsentation als Projektion vorgestellt. Zudem werden Fundstücke aus dem Archiv des Künstlers zu sehen sein. Ergänzt wird der Blick auf die Bücher Stephen Gills durch eine Auswahl von Fotobuchprojekten, die aktuell an deutschen Kunsthochschulen und Fotoschulen entstanden sind. Hier in der halle267wird am 28.04. um 19 Uhr Eröffnung gefeiert.
Stefs Tipps der Woche
Art, Culture and the City | Torhaus Nord | 24.04.2018 | 19 Uhr
Diskussionsrunde zum Theme Kunst und Kultur im öffentlichen Raum. Es soll nach nachhaltigen Konzepten gesucht werden, die der Flüchtigkeit kultureller Aktivitäen im Stadtraum mit Dauerhaftigkeit entgegenwirkten können.
Baumschutzradtour | Treffpunkt hinter dem HBF | 29.04.2018 | 14 Uhr
Bei dieser Radtour werden Standpunkte angefahren, wo in den letzten Jahren Bäume und Büsche vernichtet oder verstümmmelt wurden. Es soll ein Bewusstsein geschaffen werden und aufgeklärt werden. Hintergrund und Anlass ist die letzte Stadtratssitzung. Dort hat eine interfraktionelle Gruppe (SPD, Grüne, Linke, BIBS, Piraten und Die Partei) einen Antrag auf Grünförderung gestellt und die Verwaltung soll prüfen, ob eine „Baumschutzsatzung-light“ eingeführt werden könnte. Den Organisatoren der Radtour – die Bürgerinititative Baumschutz Braunschweig – reicht dies noch nicht zum Schutz der letzten großen, alten und lebenswichtigen Bäume aus und so werben sie mit Aktionen wie der Baumschutzradtour auf entspannte Art und Weise für dieses Thema.
Treffpunkt: Hauptbahnhof