
Das ist Art, das darf nicht weg!
Willkommen – Welcome – Merhaba – Shagatom – Mishto Avilan – Bienvenidos – Kako – Dobrodosli – Bien ati veni as – Salaam-Alaykum – Shalom – Bienvenue – Karibu! Die Initiative ART zeigt mit einem Sommerfest der Kulturen: Braunschweig ist bunt und multikulturell – und das ist gut so! Am kommenden Samstag tritt unsere Stadt wieder einmal den Beweis an, dass hier für Rassismus kein Platz ist!
Die Initiative ART „Aktiv für Respekt und Toleranz“ engagiert sich im Stadtteil Schuntersiedlung/Kralenriede und darüber hinaus für ein tolerantes, buntes Miteinander aller Menschen und Kulturen. Man bezieht dabei klar Stellung gegen jede Art von Rassismus. So veranstaltet die Initiative zusammen mit vielen Vereinen, Projekten und Menschen aus dem Stadtteil am Samstag, den 27.06., ein Sommerfest direkt vor der LAB Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände der Ecclesia Gemeinde Braunschweig e. V ./ Boeselagerstraße 15 in Kralenriede. Die Trägerschaft übernimmt der gemeinnützige Verein Haus der Kulturen Braunschweig e.V.. Neben Darbietungen aus den Bereichen Kultur, Musik und Sport bietet das ART Sommerfest Aktionen für Kinder und Jugendliche, internationale Spezialitäten für den Gaumen, Getränke zu fairen Preisen und Infostände diverser Vereine wie dem ebenfalls aktiv an der Organisation beteiligten KufA e.V.. Der Eintritt ist frei!
Wir von Kult-Tour | Der Stadtblog setzen uns mit Berichterstattung in Wort, Bild und Ton für ein multikulturelles Braunschweig ein, wie zuletzt zum Beispiel beim Braunschweig-International auf dem Kohlmarkt und wollen euch deswegen gesondert auf das ART Sommerfest hinweisen. Wir wünschen euch viel Spaß!
Das Programm:
Eröffnung ab 16 Uhr mit Aktionen für Kinder und Jugendliche, kulinarischen Köstlichkeiten, Infoständen, Aktionen und Bühnenprogramm. Die Moderation der Veranstaltung übernehmen gewohnt charmant die Braunschweiger Literaten Roland Kremer und Axel Klingenberg. Neu im Programm ist die Band New Soul Generation. Die junge Band im Durchschnittsalter von 16 Jahren war u.a. auf dem “Der Himmel gehört uns allen, die Erde auch” – Benefiz-Konzert in der Brunsviga vertreten. Sie spielen eine Mischung aus Soul, Funk und Rock. Außerdem sind zwei der Musiker ebenfalls Flüchtlinge, die beide innerhalb der letzten zwei Jahre die Boeselagerstraße durchlaufen haben.
Live:
16:15 Restrisiko // Rock
17:00 Cordao de Ouro // Capoeira Tanz
17.30 Figurentheater Fadenschein // „Kanto. Einer der auszog, durch Türen zu reisen“
18.30 New SoulGeneration // Soul, Funk, Rock
19.00 Herr Stefan // Blues, Soul Gitarre und Gesang
19.30 Skamones // Ska und Reggae
21.00 Sinsol // Flamenco und World Music
22.00 Ende der Veranstaltung
(Änderungen vorbehalten)
Projekte und Aktionen:
Freikirche Querum // 4 gewinnt, Kistenhockey, Speckstein bearbeiten, Jakkolo | The Bridge e.V. // Graffiti Aktionen | Kunstkoffer, HJH // Dosenwerfen | Dieters Fahrschule // Oldtimerfahrten | Kuhle Wampe // Motorradfahrten mit Beiwagen für Kinder | Pfadfinder Ecclesia Gemeinde // Kistenklettern, Lagerfeuer und Stockbrot | Dankeskirche // Windmühlen basteln | Mike the pipe // Dudelsackspieler | Jan Selmar // Jonglage, Feuerperformance | Info-und Essensstände…
Anfahrt:
Wegbeschreibung
Parkplätze sind vorhanden!
Anfahrt mit Bus und Bahn
Die Bus-Linien 436 und 416 fahren teilweise auch direkt durch!
Text: Markus Wiener und Jens Bartels | Flyer: Markus Wiener