• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Dominic Razlaff – September 2015 – Stuklabel 2016

27.11.2016 Matze Musik und Szene, Rezension 0

Es bewahrheitet sich: Das Tape erfährt derzeit ein Revival, das, anders als das der LP, einfach mal nicht so erwartbar war. Was will man mit diesem Plastikgehäuse mit einem Magnetband drin, das beim Abspielen seine eigene Auflösung initiiert? Aber wofür gibt es denn Downloadcodes. Bevorzugt ist dieses Medium übrigens in den Genres Black Metal und […]

Pop-Art, Astrabier und Currywurst. Jörg Döring in der Galerie Jaeschke

25.11.2016 Stef Bericht, Kunst und Kreativ 1

Astra Rotlicht und Berliner Currywurst. Und dann auch noch ich – zwischen Superman und lauter Leuten, die ich noch nicht kenne. Die Vernissage von Jörg Dörings Ausstellung in der Galerie Jaeschke erweist sich gleich zu Beginn als spannender „Culture Clash“. Trotzdem: edel! Und wie. Das ist hier mal eine ganz andere Szene als an den […]

Paterson – Jim Jarmusch – USA 2016

22.11.2016 Matze Rezension, Theater und Film 0

Mit diesem Puzzlespiel von einem Film beschäftigt Jim Jarmusch seine Zuschauer noch Stunden nach Verlassen des Kinos. Nimmt man nur die Zwillinge als Leitmotiv, kann man schon auf schier unendliche Entdeckungsreise gehen. Die kleine Geschichte am Rande nimmt man dann trotzdem gern mit, weil sie so warmherzig und anrührend ist. Typisch für Jarmusch sind die […]

Kult-Tour goes Lübeck

19.11.2016 Alkmini Ankündigung, Musik und Szene 0

Da bin ich: Die Kult-Tour-‚Teilzeitdiva‘, pendelnd zwischen den verschiedenen Genres, die Kultur zu bieten hat und der eigenen Passion, nämlich der Interpretation von Chanson und  Tango, mal mit Ausflug in den Pop und einem Anflug von Klassik. Deutschgriechin, mit eher mediterranem Temperament, in Braunschweig aufgewachsen, dort gefördert und gefordert, wage den Sprung in die Hansestadt […]

Tiger Theory (Teori tygra) – Radek Bajgar – CZ 2016

17.11.2016 Matze Rezension, Theater und Film 0

Ah, das ist endlich mal wieder europäisches Kino ohne Weichspüler: Der Humor hier unterscheidet sich stark von der französischen Komödie und vom Hollywood-Standard. „The Tiger Theory“ ist sarkastisch und lakonisch, schwarzböse mithin, und das so beiläufig, dass die Dialoge doppelt sitzen. Veterinärveteran Jan hat nach 40 Jahren Ehe die Schnauze voll von heiler, aber fremdbestimmter […]

Ich, Daniel Blake (I, Daniel Blake) – Ken Loach – GB 2016

15.11.2016 Matze Rezension, Theater und Film 0

Wenn ein Regisseur es schafft, mit seiner Geschichte die Zuschauer so sehr zu berühren, dass sie wahlweise in Tränen ausbrechen oder stinkwütend werden, muss er eine besondere Gabe des Erzählens haben. Ken Loach ist so einer, ein seltener Glücksfall. Mit „Ich, Daniel Blake“ macht er sich einmal mehr zum Sprecher der kleinen Leute, indem er […]

Zum ersten Mal in einer Jury: Heimspiel auf dem 30. Braunschweig International Filmfestival

15.11.2016 Stef Bericht, Theater und Film 0

Selbstverständlich bin ich vor so einem Auftritt total aufgeregt! Am 12.11.2016 stand ich zum ersten Mal auf der großen Bühne des Internationalen Filmfestival Braunschweig. Anlass: Die erste Preisverleihung der „Goldenen Vier Linden“. Braunschweig hat nun einen Preis für regionale Filmemacher! Das ist auch ein großer Gewinn für die Region und das Internationale Filmfestival Braunschweig. Das […]

The Laundryman (青田街一号, Qīngtián jiē yī hào) von Chung Lee (Taiwan 2015) auf dem BIFF

11.11.2016 Matze Rezension, Theater und Film 0

Diesen Film gesehen zu haben, war eine mindestens doppelte Herausforderung: Erstens behandelt er übersinnliche Themen, die dem gemeinen Mitteleuropäer fremd sind, und zweitens hing bei der Präsentation die Spur mit den englischen Untertiteln dem Film um eine halbe Minute nach. Die Geschichte ist – schön, aber konventionell gefilmt – diese: Ein Mann arbeitet als Auftragskiller […]

Aloys (Tobias Nölle – F/CH 2016) auf dem 30. Braunschweig International Filmfestival

9.11.2016 Matze Rezension, Theater und Film 0

Filmfest!!! Der einzige Grund, sich auf den November zu freuen. In der Reihe „Neues Deutsches Kino“ läuft „Aloys“ aus Frankreich und der Schweiz, weil die Sprache zumindest an den Reihentitel angelehnt ist. Mit Titelfigur Aloys mäandert der Film durch diverse Genres, je nach Zustand dieser Person: Familiendrama, Detektivfilm, Psychogramm, Horror, Fantasy, Liebesgeschichte; alles indes nicht […]

SOS im Filmfest – Das große Sound On Screen Porträt

2.11.2016 Matze Porträt, Theater und Film 0

Das 30. Filmfest (7. bis 13. November) hat ein so üppiges Programm wie noch nie. Eine Besonderheit dieses traditionsreichen Festivals ist die ganzjährig laufende Reihe Sound On Screen, die das Universum-Kino mit dem Schallplattenladen und Café Riptide veranstaltet: Zum dritten Mal ist sie ins Programm integriert. Beate Siegmann (Bildmitte) und Clemens Williges (rechts im Bild, […]

Seite 10 von 40« Erste«...89101112...203040...»Letzte »

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein ehrenamtliches Projekt. Hier erzählen ich, Stefanie Krause, und mein Team, von unseren persönlichen Erlebnisse und Entdeckungen in Braunschweig und der Region. Wir unterstützen das alternative Kulturleben. Mit einer Spende unterstützt ihr uns. Danke! Eure Stef*

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig

28.04.2019

Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle

21.03.2019

Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019

18.02.2019

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig 28.04.2019 Stef
  • Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle 21.03.2019 Stef
  • Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019 18.02.2019 Micha
  • Musik-Tanz-Ticker 14.02. – 20.02.2019 13.02.2019 Stef
  • Kult-Tour KONZERT | Antoinette&Holzmann | Urbane Chansons im Lissabon 13.02.2019 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@www.derstadtblog.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2025. All rights reserved.