
Kult-Tour-Tipps 13.10. – 19.10.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Stefs Tipps der Woche
KUNST: Amphibiensex
„Laichzeit“ | Werkschauraum Braunschweig | Di., 13.10. und Do., 15.10.2015 | Uhrzeit: jeweils 14.00 – 18 Uhr
„Was ist das, Maria?“ Maria – breit grinsend – auf meine Frage angesichts eines kleinen Bildes, das es in sich hat: „Das sind zwei Nacktschnecken und das da in der Mitte ist ein Nacktschneckenpenis. Nacktschnecken sind Hermaphroditen. Wer beim Geschlechtsakt verliert, wird schwanger.“ OK! Und so ging das unterhaltsame und dabei sehr interessante Gespräch über den künstlerischen Ansatz der HBK-Studentin weiter. Daher sage ich euch: guckt euch nicht nur die Malereien an, sondern unterhaltet euch auch ein bisschen mit der jungen Künstlerin! Das ist es in jedem Fall wert! Die Ausstellung ist noch bis zum 01.11. zu sehen, jeweils Dienstags und Donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Und da sich Maria schlussendlich doch dagegen entschieden hat, ihre Gemälde in Schneckenaugenhöhe aufzuhängen, müsst ihr bei einem Besuch auch nicht am Boden kriechen und könnt euch die Bilder in rückenfreundlicher Aufrechthaltung anschauen. Kunsttipp mit Unterhaltungsgarantie!
LESUNG: Ein Vierteljahrhundert gute Literatur
! Crueger 25 ! | VitaMine Braunschweig | Sa., 17.10.2015 | Uhrzeit: 20.00 – 22.00 Uhr
Seit 25 Jahren ist der Braunschweiger Autor mit dem assoziationsweckenden Namen Hardy Crueger tätig. Krimis, die sind sein Spezialgebiet und wir haben ihm nicht nur eine Menge Geschichten und Romane zu verdanken, sondern auch viele kulturell helle Flecken in der Geschichte der Stadt. Hardy Crueger liest an diesem Abend, erzählt von unterschiedlichen Aktivitäten und von den kleinen und großen Steinen, über die er während seiner Karriere als Schriftsteller schon springen musste. Ich denke, das wird ein sehr persönlicher und sympathischer Abend in der VitaMine im östlichen Ringgebiet. Da können wir nicht nur ihm beglückwünschen, sondern eigentlich auch uns alle. Hardy, schön, dass es dich gibt!
Michas Tipps der Woche
BÜHNE: Deutsch-holländische Unterschiede lustig aufbereitet
Pop(p)in`Poetry präsentiert „Best of Lesebühne“: Volker Strübing und Renee van Bavel | Roter Saal im Residenzschloß | 17.10.2015 | Uhrzeit: 20.00 Uhr
Das Künstlerpaar Renee van Bavel und Volker Strübing haben ein ungewöhnliches Programm mit dem Namen „ Don`t mention the war“ am Start. Volker Strübing ist ein mehrfacher Deutscher Meister in der Poetry Slam-Szene. Wo er dabei ist, wird es auf jeden Fall amüsant, spitzbübisch und erhellend. Mit dabei ist die mehrfach ausgezeichnete Songwriterin Renee van Bavel, die mit intelligenten Texten und charmanten Arrangements zu überzeugen weiß. Inhaltich geht es an diesem Abend um die Beziehung zwischen Deutschland und Holland und die Protagonisten betrachten beide Länder jeweils durch die Brille des anderen. Hier darf über Klischees um Wurst und die Liebe, um Käse und die Politik gelacht werden. Die Mischung aus Texten von Strübing und Liedern von van Bavel wird bestimmt einen unterhaltsamen Abend bringen.
PERFORMANCE: Die Liebe – ein zeitloses Thema
aAmorie | Figurentheater Fadenschein Braunschweig | 15.10.2015 und 16.10.2015 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr
Die Kunst der Liebe ist mal süß, sauer, mal giftig, mal verführerisch, aber doch immer wieder locker und knackig. Für diese Tanz- und Objektperformance hat sich die Gruppe in Liebesgeschichten aller Art gestürzt. Dabei werden u.a.genderspezifische Fragestellungen; wie z.B. kann die Beziehung von morgen aussehen, beantwortet. Das würde mich ja auch mal interessieren!
THEATERSOAP: Neue Denkansätze werden rasant dargestellt
Nachtlager# 50 – „ Happy birthday to me“ | Staatstheater Kleines Haus Braunschweig | 15.10.2015 | Uhrzeit: 20.00 Uhr
Welchen Charakter magst du am Liebsten, etwa den Fiesling, die Sexbombe oder die eifersüchtige Ex? Das Nachtlager ist wieder in der Stadt. Drei Serien, immer neu und immer wieder einmalig. Der Start des Ensembles des Jungen Staatstheaters in die zweite Staffel dieser Theatersoap sthet uns bevor und viele Ideen und Stoffe werden auf die Bühne gebracht.
THEATER: Weiß, weiß und nochmals weiß
Weißabgleich | Lot-Theater Braunschweig | 15.10.2015, 16.10.2015 und 17.10.2015 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr
Die Farbe Weiß ist eine spezielle Farbe. Der Theatermacher Christian Weiß möchte diese Farbe nicht länger nur in seinem Namen tragen, sodnern sich mit ihr darstellerisch auseinandersetzen. Christian Weiß erklärt Abend, was sein Name bedeutet und dieser ist zugleich Grundlage für seine Recherche. Er betrachtet und untersucht die Farbe, das Wort, das Konzept, die Materialität und den Raum in einer Soloperformance. Der Zuschauer begibt sich mit ihm auf eine persönliche Reise, welche die Sinnesempfindungen der Zuschauer immer wieder neu hinterfragt. Jeden Abend wird Christian Weiß in einer neuen Rolle auf die Bühne treten, die einen weiteren Apsekt der Farbe Weiß beleuchtet. Das klingt spannend!
Texte: Stefanie Krause und Michael Zemke
Alle Angaben ohne Gewähr